Bewertung - Oper (Wasted Love by JJ ESC) & Musical (Hercules) :D

  • Ersteller Pikamin
  • Erstellt am
P
Pikamin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.08.25
Registriert
01.08.25
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo,
ich bins wieder. Ich hatte in meinem letzten Post versprochen demnächst das vom ESC hochzuladen mit dem Mikro aufgenommen. Ich merkte heute war irgendwie nicht so mein Glanztag, hier und da schnapp ich heute zu sehr nach Luft und bin K.O. vom Sport, aber ich bin dennoch zufrieden auch wenn nicht alles glatt lief.


Wasted Love vom ESC

Dann noch von Hercules vor 3 Wochen, heute war irgendwie nicht so der Tag dafĂĽr:

View: https://www.youtube.com/watch?v=ub2P3CEuqAc

und fĂĽr Schneeflocke & sonstige bei Bedarf, hier weil du sagtest weniger Vibrato, ich hab versucht weniger Vibrato umzusetzen, ich hoffe es ist mir gelungen... :)



Ich hoffe es gefällt euch und ihr habt viel Spaß beim anhören :)

LG


(btw: ja ich war bereits im Stimmbruch... falls jemand fragen sollte xD Hab aber durchs Singen diese hohen Whistle Töne die nach dem Stimmbruch weg waren wiedergefunden. Leider geht das auch nur in Kopf/Falsett, mixen ist (hoffentlich noch) eine große Schwierigkeit bei mir... Eines Tages kommt der Tag wo ich das alles vernünftig verbinden kann, hab keine Geduld haha)
 
Zuletzt bearbeitet:
und fĂĽr Schneeflocke & sonstige bei Bedarf, hier weil du sagtest weniger Vibrato, ich hab versucht weniger Vibrato umzusetzen, ich hoffe es ist mir gelungen... :)
Ich kann gerade leider nicht reinhören, bin erst Abends wieder im Haus, aber ich wollte nur kurz anmerken: Ich würde dir nur ungern das Vibrato abraten!

Das war von mir eine recht pauschale Aussage als Zuhörer, ich würde dir didaktisch empfehlen es erstmal bei dem zu belassen, was dir am natürlichsten technisch erscheint. Die Lehrerin/der Lehrer wird vor Ort besser bewerten können, wie das Vibrato entsteht. Ich meine es klang gesund, aber kann natürlich nur bedingt eine Meinung bilden.

Gute Technik ist erstmal die Priorität und "aktiv was wegzulassen" um mehr an meine Vorstellung zu kommen sollte dir dabei nicht reingrätschen! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi Pikamin!

Wasted Love empfinde ich als noch stark ausbaufähig. Ich hab leider selber eine absolut miserable Kopfstimme, deshalb keine guten Tips parat, aber auf mich wirkt der ganze song sehr hauchig, viel Luft und dünn. Die sehr hohen Töne sind beeindruckend, das muss ja schon Falsett sein, aber ehrlich gesagt klingt es noch nicht kontrolliert genug, eher gepresst und insgesamt nicht angenehm. Nimmst du Gesangsunterricht? Ich denke die Kopfstimme ist ein klassischer Fall für Training guter Gesangstechnik, da lässt sich viel rausholen.

Hercules find ich insgesamt super! Ist auch einer meiner persönlichen Lieblingssongs an sich. :D Allerdings ist deine Stimme in der Aufnahme viel zu leise. Ich kenn das Gefühl, dass man sich selber nicht hören mag, aber du darfst dich gerne lauter stellen. Die Aufnahmequalität ist nicht so gut, deshalb ist es etwas schwer zu sagen, ob da auch etwas hauchiges in der Stimme liegt, oder ob das nur die Aufnahme ist, kannst du ja mal selber drauf achten, aber bei so einem starken Song würde man auf jeden Fall einen knackigen Tonansatz erwarten. Ich mag auch deine Performance. Die lauteste Stelle ist etwas zu laut gesungen, denke ich. Ich weiß nicht, was Musical-Ausgebildete dazu sagen würden, aber soweit ich weiß, sollte man nur laut klingen, aber nicht wirklich so laut sein. Bei dir hört man, dass das Mikro übersteuert und du wirklich massiv lauter bist als bei den tieferen Stellen. Hier vielleicht auch mal von einem Gesangslehrer kontrollieren lassen, dass alles entspannt bleibt, vielleicht einfach mal versuchen etwas weniger Druck zu geben und sonst alle Muskeln Hals aufwärts gleich lassen.

Wicked hat Potenzial finde ich, gefällt mir durchaus, aber etwas unsauberer als Hercules. Am meisten fällt mir die fehlende Kontrolle auf. Also hohe Töne haust du sehr laut raus und dann geht dir die Luft aus und du wirst leise. Manchmal presst du die hohen Stellen oder random eine Note dazwischen mit unsauberer Intonation. Aber dann z.B. am Ende haust du eine perfekt starke Note raus, wo alles genau richtig ist. Mit anderen Worten: du kannst schon super singen, aber halt nicht an jeder Stelle. Also bist du auf nem super weg und musst nur Übungen machen alles auszubalancieren. Lauter Stellen leiser, leise lauter, richtig atmen, damit überall genau gleich viel Luft ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi Pikamin!

Wasted Love empfinde ich als noch stark ausbaufähig. Ich hab leider selber eine absolut miserable Kopfstimme, deshalb keine guten Tips parat, aber auf mich wirkt der ganze song sehr hauchig, viel Luft und dünn. Die sehr hohen Töne sind beeindruckend, das muss ja schon Falsett sein, aber ehrlich gesagt klingt es noch nicht kontrolliert genug, eher gepresst und insgesamt nicht angenehm. Nimmst du Gesangsunterricht? Ich denke die Kopfstimme ist ein klassischer Fall für Training guter Gesangstechnik, da lässt sich viel rausholen.

Hercules find ich insgesamt super! Ist auch einer meiner persönlichen Lieblingssongs an sich. :D Allerdings ist deine Stimme in der Aufnahme viel zu leise. Ich kenn das Gefühl, dass man sich selber nicht hören mag, aber du darfst dich gerne lauter stellen. Die Aufnahmequalität ist nicht so gut, deshalb ist es etwas schwer zu sagen, ob da auch etwas hauchiges in der Stimme liegt, oder ob das nur die Aufnahme ist, kannst du ja mal selber drauf achten, aber bei so einem starken Song würde man auf jeden Fall einen knackigen Tonansatz erwarten. Ich mag auch deine Performance. Die lauteste Stelle ist etwas zu laut gesungen, denke ich. Ich weiß nicht, was Musical-Ausgebildete dazu sagen würden, aber soweit ich weiß, sollte man nur laut klingen, aber nicht wirklich so laut sein. Bei dir hört man, dass das Mikro übersteuert und du wirklich massiv lauter bist als bei den tieferen Stellen. Hier vielleicht auch mal von einem Gesangslehrer kontrollieren lassen, dass alles entspannt bleibt, vielleicht einfach mal versuchen etwas weniger Druck zu geben und sonst alle Muskeln Hals aufwärts gleich lassen.

Wicked hat Potenzial finde ich, gefällt mir durchaus, aber etwas unsauberer als Hercules. Am meisten fällt mir die fehlende Kontrolle auf. Also hohe Töne haust du sehr laut raus und dann geht dir die Luft aus und du wirst leise. Manchmal presst du die hohen Stellen oder random eine Note dazwischen mit unsauberer Intonation. Aber dann z.B. am Ende haust du eine perfekt starke Note raus, wo alles genau richtig ist. Mit anderen Worten: du kannst schon super singen, aber halt nicht an jeder Stelle. Also bist du auf nem super weg und musst nur Übungen machen alles auszubalancieren. Lauter Stellen leiser, leise lauter, richtig atmen, damit überall genau gleich viel Luft ist.
Hey Hephaistos,
danke fĂĽr dein Feedback! :)
Ja ich nehm Unterricht theoretisch seit Februar 2024, allerdings hatte ich zu Beginn eine Katastrophale Gesangslehrerin für 10 Stunden (Leider direkt so eine Zehnerkarte aufschwatzen lassen) , hatte dann rund 2 Monate keinen Unterricht, dann hatte ich einen Gesangslehrer der ganz gut war wo ich Fortschritte machte aber jetzt im Nachhinein klar wurde, dass ich mir da leider etwa 8-9 Monate das drücken und pressen antrainiert habe. Nach 2-3 Monaten Pause nach diesem Lehrer habe ich jetzt seit rund Mitte April eine aus meiner Sicht bombastische Gesangslehrerin die mir genau das beibringt was ich gern hätte. Leider wie du auch schon gemerkt hast ist mein altes „Ich-Drück-Mir-Die-Töne-Zurecht“-Ich stellenweise noch da, aber das verschwindet nach und nach hab ich gemerkt. Töne die vorher schwierig waren kommen jetzt einfach so raus. Bin gespannt wie es mit meiner aktuellen Lehrerin weitergeht in den nächsten Monaten/Jahren. :)
Danke dir! Wir hatten tatsächlich auch am Wasted Love schonmal gearbeitet aber zu Beginn und dann sehr viel am Mix (der bei mir irgendwie nicht klappen möchte) und halt so Stimmsitz undso, ich merk definitiv Fortschritte. Das Wasted Love klappte aber beim Unterricht auch besser, ich war jetzt sehr K.O. Auch vom Sport. :(
Ich hoffe die Stellen von Wicked sind bis Mai glatt gebĂĽgelt, da haben wir unseren Auftritt von unserer Laienmusicalgruppe. Aber ich bin ganz zuversichtlich :)

Schönen Abend noch!
LG
 
eine Katastrophale Gesangslehrerin fĂĽr 10 Stunden
Das kenne ich leider auch. :D Ich hatte als Jugendlicher mal ein ganzes Jahr Gesangsunterricht und hab leider gar keine Fortschritte gemacht und muss im Nachhinein auch feststellen, dass mein Lehrer irgendwie gar nichts gesagt hat außer "hier ist eine CD mit Tonleiter-Übungen", so warmup-mäßig. Das bringt einen natürlich nicht weiter. Ein guter Lehrer muss in der Lage sein deine Probleme zu erkennen und dir Hilfestellungen zu geben. Ich seh manchmal gute Sachen online: wenn dein Hals verkrampft ist, hilft es die Hände an den Hals zu legen und den Kopf leicht zu drehen, damit man die Muskelspannung merkt. Aber solche Dinge kann halt ein guter Lehrer an dir erkennen.

Was mir selbst am meisten geholfen hat, waren Übungen um den Tonansatz zu stärken. Kann ich jetzt nicht hier in Text erklären, aber findet man auch Videos zu. Z.B. die Mickey-Mouse-Stimme oder knackige Geräusche, damit der Ton klar und ohne Luft rauskommt. Irgendwann merkt man auf einmal, was alle sagen stimmt: Singen sollte super leicht und entspannt sein und gar keine Anstrengung erfordern. Ist halt leichter gesagt als getan. :D

Viel Erfolg und Spaß! Klingt wie eine cooles Projekt. Bis nächstes Jahr ist ja noch viel Zeit, da kannst du noch mega viel machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben