Warum ist der Flohmarkt im Forum so tot?

Gitarrensammler
Gitarrensammler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.25
Registriert
30.07.17
Beiträge
4.343
Kekse
156.849
Ich hab vor vielen Wochen mal ein paar Gitarren hier im Flohmarkt eingestellt und nie auch nur irgendeine Reaktion bekommen. Heute hab ich wieder mal reingeschaut und festgestellt, dass keine 20 E-Gitarren angeboten werden.
Kein Wunder, dass da kein Echo ist, wenn auch so wenig Angebot herrscht.

Der Flohmarkt ist zwar nicht die zentrale Aufgabe eines Forums, aber wenn man vergleicht, wieviel auf anderen Plattformen inseriert wird, wundert mich das doch, das hier so gar nix los ist.

Dabei wäre gerade hier schon eine gewisse Vorselektion gegeben, weil man doch in hohem Maße von kundigen und seriösen Anbietern ausgehen könnte.
Zu Teil kennt man sich sogar aus verschiedenen Konversationen.

Woran liegt´s also?
 
An den Preisen? Am Angebot?

Ich habe auch schon einiges eingestellt und fast nichts verkauft, allerdings zu einem sehr guten Kurs eine LTD H-1007 erstanden. Ich gucke eigentlich täglich in den Flohmarkt.

Ein anderes Problem ist vermutlich aber auch, dass Gitarristen mit ihren GAS-Attacken durchaus auch chronisch blank sind ... und die gehören ja auch zu deinem angesprochenem Publikum ;)
 
Vielleicht ist gerade hier der Markt ziemlich gesättigt? :evil:

So erging es mir auch bei den letzten Anzeigen:
Ich hab vor vielen Wochen mal ein paar Gitarren hier im Flohmarkt eingestellt und nie auch nur irgendeine Reaktion bekommen.
Wenn man das ein paar Mal erlebt hat man keinen Bock mehr drauf und konzentriert sich auf Plattform mit mehr Bewegung, schließlich will man verkaufen. Ich will auch nicht mehrere Anzeigen "pflegen" müssen, ist also für mich auch weniger Arbeit nur eimal zu inserieren.

Ich hatte aber auch Fälle wo meine Sachen anklang fanden aber die Preisvorstellungen hier ziemlich weit unten lagen, vielleicht erwartet man gerade hier weil man sich "etwas kennt", bessere Preise. Danach die gleichen Sachen bei Kleinanzeige reingestellt und die waren innerhalb kurzer Zeit weg ohne jegliche Diskussion. Es ist ja nicht so, dass ich meine Sachen teuer verkaufe aber einen fairen Preis hätte ich schon gern und der liegt auch meist am unteren Ende der Gebrauchtmarktpreise, da habe ich kein Bock auf Schnäppchenmentalität.

Wobei ich meine Aussagen auch mehr auf Pedale und Gear beziehen, also Sachen die auch einfacher vom Versand sind als Gitarren die ich nicht so oft verkaufe.

Ich denke das sind so meine Hauptgründe warum ich hier meist nicht inseriere, wobei das für mich jetzt auch nicht in Stein gemeißelt ist.

Ein dritter Grund ist auch, dass ich davon ausgehe, dass wer etwas konkret sucht auch bei Kleinanzeigen sucht und nicht nur hier, warum also mehrere Anzeigen schalten? In der Tat habe ich auch Pedale an MB-Mitglieder über Kleinanzeigen verkauft. Früher habe ich immer zuerst hier inseriert und erst ein oder zwei Wochen später in Kleinanzeigen.

Im Endeffekt ist es auch egal ob hier oder woanders, ich überprüfe immer mit wem ich es da als Käufer oder Verkäufer zu tun bekomme. Hier gibt es auch einige die sich frisch anmelden um komische Angebote reinzustellen... Gehirn einschalten muss man also auch hier.
 
Vielleicht war der Preis doch etwas überhöht? Musiker zahlen ja selten das, was reine Sammler auszugeben bereit sind.

Ich habe hier im MB-Flohmarkt insgesamt 8 Geschäfte gemacht, 7 verliefen super, das 8. fast (ein zum Instrument gehörender Koffer fehlte).
Kaufen konnte ich hier teilweise zu Preisen, die unfassbar gut waren, etwa eine USA-Tele für unter 500 €, die Kontakte waren immer sehr nett.
Außerdem gilt das selbe Phänomen wie für alle Plattformen: Die Gitarren mit wirklich guten Preisen sind ratz-fatz weg (die, die nur alle paar Tage mal in den Flohmarkt schauen, sehen sie gar nicht erst), die teuersten oder am wenigsten nachgefragten bleiben am längsten.

Ich denke auch, dass die Gefahr, an Betrüger zu geraten, hier zwar nicht ausgeschlossen, aber sehr viel geringer ist, als bei ebay und co. Angebote, die "ein Geschmäckle haben", entfernen wir, bis eine Aufklärung des Inserenten erfolgt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
He he... hast du nicht meinen Ridge? :D
 
Ich sehe hier auch fast täglich, da ich aber eher "exotisch" suche (Folkinstrumente, Mando*s, klassische Gitarren, ...) habe ich nur selten Instrumente gefunden, in den letzten 5+ Jahren 2 oder 3. Da werde ich bei eBK fündiger.
Ich konnte während Corona allerdings eine Reihe schöner Boss-Pedale ergattern (ich suche da nicht nach "meinem", sondern nach einem "typischen" Ton, in Verbindung mit unkaputtbar) und etwas Krams (Mikes, Zubehör).
Kontakte waren ausnahmslos gut und ich sehe hier auch gerne rein. Ein Bastelinstrument habe ich hier auch verkauft.
 
Ich denke auch, dass die Gefahr, an Betrüger zu geraten, hier zwar nicht ausgeschlossen, aber sehr viel geringer ist
Das sehe ich sicherlich auch so. Auch ist es so, dass ich hier eher eine gebrauchte Gitarre über die Entfernung kaufen würde, wenn sie von einem der Leute kommt, die man so täglich liest. Über Kleinanzeige würde ich das eher nicht mehr tun ohne das Teil vorher in Händen gehalten zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier macht man eher kein Schnäppchen. Hier haben die Leute relativ hohe Preiserwartungen. Hab' noch nie auch nur geguckt, ehrlich gesagt...
 
Vielleicht hat das auch mit der Ferien-/Urlaubszeit zu tun, weil viele Leute unterwegs sind.
 
Hier haben die Leute relativ hohe Preiserwartungen. Hab' noch nie auch nur geguckt, ehrlich gesagt...
Woher weißt du das denn dann??? ;)

Aber zum Thema ... ich habe schon paarmal was verkauft, ich denke meine Preisvorstellung war fair.
Auf eine richtig gute Akustikgitarre, Stanford Golden Era 00 , in nahezu Neuzustand, gab es allerdings trotz extrem günstigem Preis keinerlei Reaktion ... seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Vielleicht sind das auch Aspekte?

Wenn ich z.B. bereits in mehreren Threads darüber abgelästert habe, wie scheisse meine Klampfe oder die Pickups klingen, habe ich dann gerade hier eher schlechte Verkaufschancen... :D

Oder ich habe z.B. einen Beratungsthread eröffnet um mich beraten oder verwirren zu lassen, haben dann was gekauft obwohl es darüber durchaus kontroverse Meinungen gab und natürlich war die neue Gear erstmal superdupergeilomat! Nach einigen Monaten jedoch stelle ich fest, dass das neue Equipment doch nicht so toll ist und verkaufe es lieber klammheimlich.... Nein, ich gehe hier nicht von mir aus.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist diese Entwicklung auch aufgefallen… bis vor einiger Zeit (wohl gute 2-3 Jahre her) habe ich recht regelmäßig hier im Flohmarkt Sachen verkauft und das meist eher schneller als in den Kleinanzeigen. Es gab dazu sogar vor Jahren mal eine Umfrage.

Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl (!), dass hier insgesamt, also auch im Forum nicht mehr so viel in Bewegung ist wie noch vor einiger Zeit. Weniger neue User, weniger neue Themen mit weniger neuen Erkenntnissen im Vergleich. Vieles dreht sich gefühlt ein bisschen im Kreis.


Vielleicht ist gerade hier der Markt ziemlich gesättigt? :evil:

…ist u.U. gar nicht mal so an der Realität vorbei… wer weiß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das auf anderen Plattformen ein Instrument von mir in DE bleibt, passiert relativ selten. Internationale User gibt es hier aber weniger. Bei Bassic ist da mehr Durchsatz, allerdings im wesentlichen zwischen 0 Postern. Und dort ist auch mehr Risiko der Abzocke.

Insofern bin ich mit „weniger ist mehr“ eigentlich erst mal zufrieden. Und ich habe auch hier durchaus schon Sachen verkauft.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Woran liegt´s also?
ich schau ja auch dann und wann darein, aber da weckt nichts wirklich mein Interesse. Einmal hab ich eine Baritongitarre darüber verkauft.
Das gab nur Ärger. Seitdem lass ich das alles lieber und kaufe Gitarren dann doch im Laden, im Zweifel lass ich dann eine andere da. Nur meine Sicht dazu.
 
Ich kaufe & verkaufe bevorzugt in Foren (Analoge Filmkameras & Gitarren). Keine Ahnung ob meine Erfahrung auf Deutschland übertragbar ist, aber ich beobachte seit 1 - 1 1/2 Jahren, dass der Gebrauchtmarkt in den USA extrem eingeschlafen ist. Insbesondere bei Covid Hobbys wie Fotografie & Musik.

Alle haben 2020-2023 zu hohen Preisen gekauft, und die wenigsten haben akzeptiert, dass sie aktuell vermutlich mit Verlust verkaufen müssen. Entsprechend wird viel zu hoch oder erst gar nicht gelistet.

Interessierte Anfragen oder gar Käufer gibt es auch viel weniger. Sogar mein lokaler Markt ist im Moment sehr schwach und der umfasst doch immerhin >7M Menschen. Vor 2-3 Jahren konnte ich mir sicher sein, dass irgendein Facebook Softwareentwickler meine gelisteten Kameras oder Objektive ohne große Verhandlung innerhalb von ein paar wenigen Wochen kauft. Heute sitzt das Zeug für mehrere Monate ohne Anfrage (mit realistischen Preisen = für was ich es verkauft bekomme sobald ich bereit bin zu versenden).

Hier ist also aktuell eindeutig ein Käufermarkt und entsprechend decke ich mich mit Gitarren zu guten Preisen ein, statt mich auf den Verkauf zu konzentrieren 😂
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
@HD600 das Ridge ist auch immer noch meins. :great:

Der Markt ist übersättigt. Und wenn ich teilweise sehe was zu welchen Preisen angeboten wird ...

Ich biete meine Dinge hier im Flohmarkt immer etwas günstiger an als bei kleinanzeigen, was gar nichts bringt.

Außerdem jagt ja seit kurz vor Corona ein Hype den nächsten und viele wollen den neusten Shit haben. Andere wiederum alles geschenkt haben.

Und irgendwie kommt mir die Diskussion bekannt vor.


Hier ist also aktuell eindeutig ein Käufermarkt und entsprechend decke ich mich mit Gitarren zu guten Preisen ein, statt mich auf den Verkauf zu konzentrieren
Ja, das geht mir auch so derzeit ... :bang:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben