
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.09.25
- Registriert
- 29.04.23
- Beiträge
- 2.231
- Kekse
- 15.114
Ich bin grad drüber, erste Aufnahmen mit meiner neuen akustischen Konzertgitarre zu machen. Dazu nutze ich ein höherwertiges Kleinmembran-Kondensatormikrofon (Oktava MK 012) mit Nierenkapsel.
Was ich noch schwer in den Griff kriege sind Nebengeräusche durch das Rutschen der Gitarre auf meinem Hosenbein. Ich will mich um diese Jahreszeit nicht nackt vor das Mikro setzen, dazu ist es mir auch in der Wohnung zu kalt.
Hat jemand einen anderen Tipp, wie ich das Schaben in der Aufnahme vermeide? Ich meine: Selbst wenn ich versuche ruhig zu halten, kommt das immer wieder vor, dass ich mich leicht bewege beim Greifen.
P.S. Bei der Westerngitarre habe ich das Problem nicht so stark, weil die anders lackiert ist. Meine Hanika 54PF ist matt lackiert und da hört man das Rutschen am Hosenbein einfach stärker als bei meiner Duke Westerngitarre.
Was ich noch schwer in den Griff kriege sind Nebengeräusche durch das Rutschen der Gitarre auf meinem Hosenbein. Ich will mich um diese Jahreszeit nicht nackt vor das Mikro setzen, dazu ist es mir auch in der Wohnung zu kalt.
Hat jemand einen anderen Tipp, wie ich das Schaben in der Aufnahme vermeide? Ich meine: Selbst wenn ich versuche ruhig zu halten, kommt das immer wieder vor, dass ich mich leicht bewege beim Greifen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:
P.S. Bei der Westerngitarre habe ich das Problem nicht so stark, weil die anders lackiert ist. Meine Hanika 54PF ist matt lackiert und da hört man das Rutschen am Hosenbein einfach stärker als bei meiner Duke Westerngitarre.