Akustische Gitarre Mikrofonieren - Schaben

Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.09.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
2.231
Kekse
15.114
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Ich bin grad drüber, erste Aufnahmen mit meiner neuen akustischen Konzertgitarre zu machen. Dazu nutze ich ein höherwertiges Kleinmembran-Kondensatormikrofon (Oktava MK 012) mit Nierenkapsel.

Was ich noch schwer in den Griff kriege sind Nebengeräusche durch das Rutschen der Gitarre auf meinem Hosenbein. Ich will mich um diese Jahreszeit nicht nackt vor das Mikro setzen, dazu ist es mir auch in der Wohnung zu kalt.

Hat jemand einen anderen Tipp, wie ich das Schaben in der Aufnahme vermeide? Ich meine: Selbst wenn ich versuche ruhig zu halten, kommt das immer wieder vor, dass ich mich leicht bewege beim Greifen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

P.S. Bei der Westerngitarre habe ich das Problem nicht so stark, weil die anders lackiert ist. Meine Hanika 54PF ist matt lackiert und da hört man das Rutschen am Hosenbein einfach stärker als bei meiner Duke Westerngitarre.
 
Moin :)

Weiches Tuch dazwischen oder Frottee-Handtuch?

Jenzz
 
Fleecehose.
Evtl. weniger hoch ausssteuern.
 
Viele klassische Gitarristen nutzen auch so Ledertücher, die sie auf das Bein legen. (Auch vor allem für mehr Grip)
Ansonsten: Mit Stützen wie dem Guitarlift etc hat man solche Probleme einfach überhaupt nicht und noch eine deutlich geradere Sitzhaltung.
Oder echt einfach eine weiche Hose nehmen. Schlafanzug oder sonstwas. Da sollte eigentlich nichts laut schaben.

Ich würde aber auch noch nach der Position des Mikros gucken. Tendenziell kann man das sehr nah (15-20cm) an die Gitarre dran stellen um alle möglichen Umgebungsgeräusche zu vermeiden.
Dann hast du auch deine Hose gar nicht mit auf der Aufnahme.

Oder halt wirklich für die Aufnahme komplett still sitzen. Im Normalfall sollte sich die Gitarre auf dem Bein eigentlich nicht groß bewegen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben