Nö, erstmal ist eine „KI“ nur ein gewöhnlicher Algorithmus der Daten auf einer vergebenen, sprich programmierten Art und Weise be-/verarbeitet und ein entsprechendes Ergebnis von sich gibt. Da wird nichts trainiert und da trainiert sich auch nichts selbst. Nur die Menge der verarbeiteten Daten steigt, ob das Ergebnis dadurch besser wird, ist erstmal völlig außen vor und liegt ja auch immer im Auge des Betrachters. Das eigentlich „pfiffige“ an den ganzen „KI‘s“ ist doch die Sprach- und Texteingabe und Ausgabe. Nur mit Intelligenz hat das alles wenig zu tun. Die Intelligenz der Programmierer und Vermarkter ist da hingegen schon in höherer Größenordnung vorhanden.