Wunder der KI

Es ist kaum von anderen "echten" Produktionen zu unterscheiden
je nachdem ist das ja auch "Einheitsbrei". Es geht doch mehr um Innovationen und gut gemachte Interpretationen, vor allem, zumindest Musikinteressierten, auch darum, wie kann man das "live" umsetzen. Beides schwierig:rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bin ganz bei Dir Micky 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es gibt ja viele KI Projekte, die bekannte Lieder umformen. Ich finde die Ergebnisse von "FakeMusik" aus Brasil ziemlich gelungen. Die machen Souls Songs aus ihren Vorlagen. Mit viel Humor und Detail. Man hört das Verwaschene der KI - aber das Ergebnis ist schon gut.

Da haben wir nun ein KI Projekt, was noch nichtmal besonders originelle neue Dinge kreiert, aber es macht trotzdem Spaß und ist sogar kreativ anregend.

Wo KI uns verblöden wird ist, wenn wir sie Anweisen einen Text zusammenzufassen oder einen Text zu schreiben. Weil dann braucht man den Text auch nicht, wenn man ihn nicht mal schreiben will. Und wenn man ihn nicht mal lesen will, dann weiß ich auch nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wo KI uns verblöden wird ist, wenn
Wobei das Verblöden ja ggfs. jeder (mit sich selbst) macht, das „macht“ ja niemand von außen. Immer schön wachsam bleiben und selbst denken.
 
"Kognitiver Inzest - ANALOG zur KI, fällt mir im Augenblich nichts ein!"
Zumindest im Bereich Musik ;-)
Würde vielleicht ein gewisser Herr Klaus Sch. heute sagen.
 
Wobei das Verblöden ja ggfs. jeder (mit sich selbst) macht, das „macht“ ja niemand von außen. Immer schön wachsam bleiben und selbst denken.

Das meinte ich nicht. Es geht hier nicht um den Vorwurf, dass Menschen nicht selbst denken. Mir geht es nicht um Paranoia.

Was ich meine ist, dass uns KI die Arbeit abnimmt, die niemand machen will. Sowohl auf Produzenten- als auch Abnehmerseite. Werbung, Spam, Verträge und EULAs und viele Dinge mehr. Wenn das Vertragsschreiben eine KI übernimmt, die Analyse des Vertrags aber auch eine KI übernimmt - und das passiert in Firmen jetzt schon - wird es Zeit für eine Änderung. Wozu hast Du dann noch Verträge und wer weiß, was in den Verträgen drin steht? Oder Code schreiben: Wenn AI Code schreibt, oder Tests. Dann sparen die Firmen immer mehr Seniors ein - weil ein guter Prompter kann das auch. Nur verlierst Du dann das Wissen und die Kenntnis, wenn es schiefläuft.

Da hast Du 2 konkrete Probleme, in die die Firmen momentan reinrennen und alles das, was länger dauert oder Qualität oberhalb der 70 oder 80% erfordert wird so langsam eingespart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was ich meine ist, dass uns KI die Arbeit abnimmt,

Dann sparen die Firmen immer mehr Seniors ein
Mein Punkt ist eben, dass nicht die KI uns was abnimmt, sondern dass da immer Menschen sind, die geben.
Auch sind es nicht die Firmen, die sparen, sondern es sind die Menschen in den Firmen, die sparen.
Wiil sagen, wir Menschen haben es in der Hand und wir haben die Verantwortung.
Die Ausrede, da kann „man“ nichts machen, so ist das System, gilt nicht. Und die Ausrede, irgend etwas „läge in der Natur des Menschen“ schon gar nicht.
 
Grund: ergänzt
Dir ist aber schon bewusst, daß Menschen dazu neigen alles, was ihnen zumindest ein wenig Spaß macht, bis zum Anschlag zu machen/nutzen und andersherum auch dazu neigen alle ungeliebten Dinge „verantwortungsvoll“ in andere Hände zu geben? Und denken gehört leider immer mehr zu Letzterem.
Und unabhängig davon ob „KI“ intelligent ist oder nicht, jedes Werkzeug ist gefährlich, wenn man nicht weiß, was man da eigentlich macht.
Mit anderen Worten, ich möchte mich nicht auf z.B. einen Arzt, Ingenieur usw. verlassen, der selbst nur noch stark begrenzt Ahnung von seinem Fachgebiet hat und auf die tatkräftige Mithilfe einer „KI“ angewiesen ist. Aber dahin scheint der Trend gerade zu gehen, langsam aber sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mein Punkt ist eben, dass nicht die KI uns was abnimmt, sondern dass da immer Menschen sind, die geben.
Auch sind es nicht die Firmen, die sparen, sondern es sind die Menschen in den Firmen, die sparen.
Wiil sagen, wir Menschen haben es in der Hand und wir haben die Verantwortung.
Die Ausrede, da kann „man“ nichts machen, so ist das System, gilt nicht. Und die Ausrede, irgend etwas „läge in der Natur des Menschen“ schon gar nicht.
Worauf beziehst Du Dich hier? Wer hat behauptet, das man nichts machen kann? Ich verstehe gerade nicht, was Du eigentlich meinst und worauf Du hinauswillst, weil mir kommt das nicht so vor, als dass niemand etwas macht. Dein Post klingt jetzt nicht so konkret, wie die Beispiele, die ich genannt habe. Eher vage und unklar. Und unfokussiert, was jetzt eigentlich Vor- und Nachteile sind und wobei man aufpassen muss. Ich habe leider ein bisschen den Eindruck, das geht in die Richtung, KI sei das neue Impfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir geht es ganz bescheiden um die (Eigen-) Verantwortung und den Kontext. Konkret: muss ich jetzt KI sofort ausprobieren? Obwohl ich z.B. weiß, dass ich das System damit füttere?
Ich wollte auch darauf hinweisen. dass es nicht irgendwie „die Systeme“ o.ä. sind, die etwas machen, sondern wir Menschen, jeder einzelne.
Plakatives, trauriges Beispiel; nicht das Auto verursacht einen Unfall, sondern der Mensch, der es steuert/fährt.
 
Heute ein schönes Beispiel für eine sinnvolle Nutzung der KI. Jedenfalls für mich in diesem Moment...

Habe heute eine Video erstellt für meinen Youtube Kanal. Da ging es heute um Fotografie in der Türkei, weil ich mit mekner Frau letzte Woche dort war. Wollte das Intro mit türkischer Musik hinterlegen. Also flott die KI angeworfen.

Plötzlich fiel es mir wie Schuppen von den Haaren: für das Outro könnte ich doch was Text hinzufügen. Also habe ich eine Strophe und einen Refrain geschrieben in weniger als 5 Minuten. Ich war so kreativ auf einmal. Okay, texten kann ich ja. Behaupte ich mal.
Das Ergebnis ist eine Reise durch 6 Tage Türkei was wir erlebt haben. Natürlich auf meine Art und Weise. Man merkt es am Text.

Lirum Larum... ich habe in weniger als 10 Minuten etwas erstellen lassen womit ich ein Video von mir untermalen konnte. Zusätzlich ein kleines Erinnerungsstück für meine Frau und mich gezaubert.
Das hätte ich mit meinen E-Gitarren und 0815 plug ins niemals hinbekommen. 🙂

 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben