Vocals - Vorstellungsthread

Bell
Bell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.12.21
Registriert
26.05.06
BeitrÀge
7.019
Kekse
24.896
Ich bin durch den Hinweis einer E-mail-Freundin (huhu, Brigitte ;) auf dieses Forum gestoßen und möchte Hallo sagen ! Ich bin professionelle (soll heissen, bin als "Kunstschaffende" sozialversichert und lebe von Musik) Jazz-SĂ€ngerin, nebenbei Gesangslehrerin, hatte aber (vor ewig langer Zeit-) eine klassische Gesangsausbildung.
Mein Traum war es einmal, RocksĂ€ngerin zu werden, und ich hab auch immer wieder in Rockbands gesungen, aber meine Stimme eignet sich nicht dafĂŒr, ich hĂ€tte sie mir in wenigen Jahren ruiniert .... zumindest was die Umsetzung meiner Klangvorstellungen betraf.
SpÀter habe ich meine Liebe zu Jazz und Latin Music entdeckt und bin JazzsÀngerin geworden, zu meinem Repertoire gehören auch Tango Argentino, Bossanova, Chanson. Ich trete mit verschiedenen Formationen auf.
An BulerĂ­as und AlegrĂ­as (Flamencogesang) versuche ich mich gerade, das ist eine Riesenherausforderung.
Ich stöbere begeistert dieses Forum durch, es ist sehr interessant. Weiss allerdings nicht, ob dieser thred jetzt hier reinpasst oder nicht ...
Mein Musikgeschmack kennt kaum Grenzen, da ist von Worldmusic bis Darkwave alles vertreten.
Ich freue mich auf einen produktiven Gedankenaustausch !
Liebe GrĂŒsse
Bell
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen!

Bevor es wieder passiert, das jemand die Vorstellungsthreads hier in den Vocals zu den Steckbriefen schiebt, mache ich hier mal einen allgemeinen Vorstellungsthread auf. Ich finde es schön, wenn die SĂ€nger und SĂ€ngerinnen hier ein bißchen ĂŒber sich erzĂ€hlen. Wer schaut schon regelmĂ€ĂŸig in die Steckbriefen rein.

Herzlich Willkommen an alle "Neulinge". Wir freuen uns auf Eure aktive Teilnahme.

Liebe GrĂŒĂŸe
Elisa

@Bell*: ich habs zurĂŒckgeschoben und zusammengefĂŒhrt...
 
Hallo Bell,

herzlich willkommen !

Gruesse
Brigitte
 
Hallo auch von mir...

EDIT 2010

Stelle ich mich nachtrÀglich auch mal vor:

Ich bin schon "mittelalt". Zum Gesang bzw zur Musik kam ich mit 14.
Zum einen sicher wegen eines durch "familÀre Neuorientierung" bedingter Umzug. Ich mochte mich erst mal nicht so richtig mit der neuen Schule und der Umgebung anfreunden und hing demnach viel zu Hause rum. Da schien mit Musik ein guter Weg
Zum andern habe ich zu Beginn sicher auch meinem Ă€lteren Bruder, der ebenfalls Musik machte, ein bißchen nacheifern wollen.

Mit 14 bekam ich also meine erste Akustik.GItarre (die ich immer noch habe) und habe sofort angefangen, eigene Songs zu schreiben. Mit 15 dann die erste E-Gitarre und Rock-Band, in der ich Leadgitarrist und SĂ€nger war. Erste Gigs folgten .

Mit etwa 18 unterbrach ich das Singen fĂŒr viele Jahre. Ich interessierte mich plötzlich nicht mehr fĂŒr Rock, sondern mehr fĂŒr schwarze Musik und war der festen Überzeugung, dass sich eine weiße Stimme nicht fĂŒr Soul und Funk eignet (naja, ich war halt jung). Ich spielte also Gitarre und Bass in diversen gemischtrassigen Funk & Soulbands.

Mit 24 ĂŒbernahm ich wieder das Mikro - allerdings zunĂ€chst nur fĂŒr Sprechgesang. Mit 26 unterbrach ich die Livemusik völlig und widmete mich mehr dem Songschreiben und Recording. Ein paar Erfahrungen konnte ich mitnehmen, aber so richtig war die Studiofummelei nichts fĂŒr mich. Ich mag die BĂŒhne. Ich langweilte mich also.

Mit 29 oder 30 kam dann ein Angebot aus einer ganz anderen Richtung: SĂ€nger in einer Bad-Taste-Schlagerkombo im Stil und KöstĂŒmen der 70er Jahre. Ich nahm an. Das ganze wurde ziemlich erfolgreich und ich konnte zumindest semiprofessionell einen grĂ¶ĂŸeren Teil meines Lebensunterhalts davon bestreiten. Nach zwei Jahren und mehreren Hundert Gigs war ich ausgebrannt und kĂŒndigte, widmete mich meinem klenen Nebenprojekt "Super Italia" (Italo-Klassiker im neuen Gewand).

1999 grĂŒndete ich eine 9-köpfige Swing-Rock-Cover-Band, die immerhin 5-6 Jahre hielt. Innerhalb dieser Zeit nahm ich auch mal kurz Gesangsunterricht.

In den letzten 5 Jahren habe ich mich vermehrt meiner SelbststĂ€ndigkeit (als Webdesigner), diesem Forum, aber weniger der praktizierten Musik gewidmet. Von 1-2 Mini-Auftritten im Jahr abgesehen. In letzter Zeit hĂ€ufen sich Anfragen wieder und der Plan nimmt Form an, daraus doch mal wieder eine zweites Standbein zu machen. Allerdings keine großen Show-BAnds mehr, sondern kleine Duo-Trio-Gigs. Das ist auch lukrativer.

Ach ja: und nebenbei hab ich noch Sozialwissenschaften studiert.
Ansonsten zeichne ich gern, laufe auch gern durch die GrĂŒnanlagen, mit denen in meiner Heimatstadt Hannover nicht gegeizt wird und mag meinen Stadtteil Linden. Ich rauche viel zu viel, gehe sehr gerne Essen und mag Kneipen (in denen geraucht wird).
..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallihallo,

herzlich willkommen!!! Bin auch noch neu hier und fĂŒhle mich schon sauwohl. :)
 
Moin!

Ich bin hier schon seit etwa einem Jahr, mehr oder weniger regelmĂ€ĂŸig dabei und komplett begeistert.

Die Idee mit dem Vorstellungsthread finde ich super, Bell.

Ich singe schon, seit ich denken kann. Oder sogar noch lÀnger. Als Baby habe ich mich in den Schlaf gesungen, laut Aussage meiner Mutter. Das tun manche Babys tatsÀchlich. Sie geben bereits wenige Zeit nach der Geburt gesangsÀhnliche, recht melodische Laute von sich, wenn sie einschlafen. Laut Biografie von Janis Joplin soll sie das auch gemacht haben.

Im Kindergarten bin ich das erste mal aufgetreten und meine gesamte Grundchulzeit war ich der Gesangsstar der Schulfeste. Und wenn im Musik-Unterricht ein Lied alleine vorgesungen werden sollte, war ich immer dabei.

Irgendwann hatte ich dann die Hauptrolle in einem Musical. Ich musste auf Inline-Skates akrobatische KunststĂŒcke vorfĂŒhren und gleichzeitig singen. Das war nicht einfach. Versuche mal einer eine Piruette rĂŒckwĂ€rts, von einer Rampe springend zu machen und dann auch noch alle Töne zu treffen. Ich habe beschissen gesungen aber es war spaßig.

Dann ging das irgendwann mit den Bands los. Blues, Bluesrock, Soul, Metal, Rock.... Alles, was die StimmbÀnder hergaben. Mein Repertoire umfasst mittlerweile so an die 500 bis 600 Songs aus allen oben genannten Richtungen....

Und beim Rock bin ich dann bis vor kurzem hÀngengeblieben. Im Moment mache ich Baby-Pause bis Februar 2007.

Ich höre immerwieder von Presse, Fans und Publikum, dass ich neben toller BĂŒhnenprĂ€senz eine "sehr ausdrucksstarke und außergewöhnliche Stimme" hĂ€tte, die gar nicht zu meinem "unschuldigen, zierlichen Äußeren" passe. Zugegebenermaßen sind alle immer sehr ĂŒberrascht, wenn sie mich sehen und spĂ€ter auf der BĂŒhne hören. Ich höre dann immer: "Man schließt die Augen und meint, da steht eine fette, schwarze Mamma und singt sich die GedĂ€rme aus dem Leib und dann macht man die Augen auf und sieht dieses zierliche Persönchen mit Baby-Face".

Mein Gesang und BĂŒhnengehabe hat mir auch die Bezeichnung "Janis Joplin von Norddeutschland" eingebracht und das hat mich schon sehr gefreut, weil ich Janis seit der Kindheit schon sehr verehre. Ich bin sozusagen mit ihr aufgewachsen, weil meine Mom total drauf steht. Und ich habe schon als Kind mitgesungen, schon als ich noch kein Wort Englisch konnte.

Ich denke, dass ich singen werde, bis mich Gott von dieser Erde nimmt. Ohne Singen kann ich nicht. Es ist mein absolutes Lebenselixier und lĂ€ngerfristig ohne fĂŒhle ich mich wie ein halber Mensch.

Ich habe ĂŒbrigens nie Gesangsunterricht genommen oder im Chor gesungen. Dazu hatte ich immer viel zu sehr einen eigenen Kopf, wollte meinen eigenen Stil durchziehen und mich nicht unterordnen. Aber mittlerweile ĂŒberlege ich, mir vielleicht doch noch mal eine/n Gesangslehrer/in zuzulegen. WĂ€re interessant und ich könnte bestimmt noch was lernen.

Ich bin vom Charakter sehr selbstkritisch und ehrgeizig und versuche mich stÀndig zu verbessern. Manchmal probe ich eine einzelne Zeile 10 Mal, um die bestmögliche Phrasierung, den emotionalsten Ausdruck zu finden.

Ich liebe es, auf der BĂŒhne zu stehen und zu singen. Aber auch Tonstudio-Aufnahmen und Singen im Auto oder unter der Dusche liebe ich. Ich leide furchtbar, wenn ich krank bin und nicht singen kann.

Wenn das Baby da ist, geht es wieder richtig los und bis dahin singe ich meinem Bauch etwas vor :)))

Liebe GrĂŒĂŸe

von

Agneva
 
A
  • Gelöscht von antipasti
  • Grund: Doppelpost
Tach!

Ich hab mich gerade eben erst registriert und singe in ner Band seit Oktober, bin also noch ein ziemlicher Neuling. Gesangsunterricht kann ich mir aus finanziellen GrĂŒnden nicht leisten, aber wer kann das schon großartig in dem Alter?
Naja ich singe und texte in ner Metalband in Englisch. Vocals sowohl cleans als auch "gebrĂŒllt" oder aber auch dieses Black Metal-typische Gekreische. Töne treffen klappt recht gut, nur mit der Atemtechnik muss ich mich noch auseinandersetzen. Naja, bis jetzt hat sich noch nie jemand beschwert. Egal, hoffe, das reicht als erster Eindruck. :great:
 
Joar, da ich hier ja auch zu den Neulingen gehöre, erzĂ€hl ich euch ein bisschen was ĂŒber mich.

Also ich wohne in der NĂ€he von Trier und habe vor 6 Wochen mit klassischem Gesangsunterricht angefangen. Bis dahin hab ich immer einfach nur so fĂŒr mich gesungen und ganz frĂŒher auch mal im Chor...

Zum Gesangsunterricht kam ich mal wieder wie so oft in letzter Zeit durch Zufall, oder Schicksal, oder Bestimmung? Egal, ist ein und dasselbe fĂŒr mich.

Meine Freundin ist KĂŒnstlerin in vielen verschiedenen Bereichen. Mit ihr zusammen und durch ihre Ideen haben wir zwei verschiedene Amateurmusicals iniziiert. Beide laufen momentan noch Playback, was nicht so die beste Lösung ist. Durch meine super angenehme Stimme (wird mir immer wieder so gesagt) hatte ich die meisten Sprech- und Moderationsrollen. Mittlerweile wird darauf hingearbeitet, das zumindest der wichtigste Teil der Musicals nicht playback sondern live gesungen werden soll und da lag es nahe, das ich mit meiner Stimme das auch ĂŒbernehme. Es soll also irgendwann tatsĂ€chlich vor Puplikum prĂ€sentiert werden. Also das wird es jetzt auch schon, jedoch wie gesagt nicht live. Des wegen jetzt der Gesangsunterricht. Der macht mir suuuper viel Spass, ist zwar schw... teuer aber ich hoffe das es sich lohnt und auszahlen irgendwann. Momentan kann ich mir gar nicht vorstellen mal keine Unterrichtsstunden zu haben und ich hab nur einmal die Woche :(

Ansonsten bin ich hauptberuflich als kaufmĂ€nnische Angestellte beschĂ€ftigt. Ich hab noch einen Sohn von 4 1/2. Dem Papa von ihm hab ich vor ca. 3 Jahren die Scheidungspapiere in die Hand gedrĂŒckt......

Neben dem allem hab ich noch ein Pachtpferd um das ich mich 2 - 3 mal die Woche kĂŒmmere und noch 3 andere Jobs die je nach Zeit noch dazwischen geschoben werden. Achja, Bauchtanz mach ich auch noch.

Joar, ich glaub das wars. Wenn ihr noch was wissen wollt, einfach fragen :)

Bis dahin, lg Jeanny.
 
pegasus1678 schrieb:
Joar, ich glaub das wars. Wenn ihr noch was wissen wollt, einfach fragen :)

Bis dahin, lg Jeanny.
Ja, wie kriegst Du das alles unter einen Hut??? :confused: Wahnsinn. ;)
Willkommen und viel Spaß,
Elisa
 
Ja, wie kriegst Du das alles unter einen Hut??? Wahnsinn.

Öhm, das ist eigentlich ganz einfach, alles schön dosiert und organisiert, jeden Tag ein bisschen. Ich stehe meistens zwischen 7 und 8 uhr auf, arbeite dann bis durchschnittlich 16:00 uhr und der nachmittag ist mit dem rest verplant und gegen 21 uhr, bei musicalproben auch mal spĂ€ter so wie heute 23:00 uhr bin ich zu hause.

:)

Geht schon :)

Willkommen und viel Spaß

Dankeschön :)

LG Jeanny
 
Wow, Respekt! Wenn ich das könnte, wĂ€re mein Zeitproblem gelöst und mĂŒsste nicht so gut wie alle meine Hobbies wegen des Studiums streichen.(Gestrichene Hobbies: Tennis, Badminton, Tischtennis, Klavier, Orchester (Geige), Bauchtanz, Band; Verbliebene Hobbies: Webmistress, Digital Artist, Geige (solo), Gesang)
Werden wir jetzt aber mal vocalspezifisch *g* Meine Geschichte:

Gesungen hab ich schon als kleines Kind. Und zwar von frĂŒh bis spĂ€t. Leute sind schon stehen geblieben und haben meine Eltern darauf angesprochen, dass ich Talent habe und so gut, klar und sauber singe und - klar - so sĂŒĂŸ bin. Leider haben meine Eltern es dann etwas ĂŒbertrieben, erzĂ€hlten jedem wie gut sei und wollten, dass ich singe auch wenn ich nicht wollte (z.B. mich bei Besuch nach vorne stellen und was vorsingen). Mir wurde das Singen megapeinlich und sang dann gar nicht mehr.
Als ich 12 war wollten meine Eltern mich zum Gesangsunterricht schicken, weil sie meine Stimme vermissten. Die Lehrerin riet ihnen jedoch ab, da sich meine Stimme in der PubertÀt verÀndern wird und sie Angst hatte meiner Stimme eher zu schaden als auszubilden.
Als ich 16 war, stieg ich in die Pop/RockCoverBand meiner Freundin als Keyboarderin ein. Das Keyboardspielen war unglaublich langweilig und damit ich meinen Spaß nicht an der Band verliere sang ich beim Üben die Lieder mit. Als wir dann zum Spaß Instrumentenkarussell machten und ich plötzlich das Mikro in der Hand hielt, entflammte in mir plötzlich wieder die Liebe zum Gesang. Es machte so viel Spaß und das Keyboarden hing mir so langsam ausm Hals heraus. Da ich leider keine Übung hatte (ich hatte schließlich Jahre lang keinen Ton gesungen), kam ich als SĂ€ngerin nie in Frage. Da ich aus der Band aber nicht aussteigen wollte, aber gleichzeitig nicht mehr Keyboardspielen wollte, wollte ich Singen lernen, gut genug sein um zumindest Background singen zu dĂŒrfen. Ich besuchte Vocalworkshops und lernte teilweise aus BĂŒchern. Inzwischen sang ich in einer anderen Band Background. Ich nahm aber keinen Gesangsunterricht, da ich mich noch gut an die Worte der Lehrerin erinnern konnte.
Nachdem Abi-, Pflegepraktikums-, Umzugs- und erster Unistress vorĂŒber waren und ich bereits 19 war, habe ich den Entschluss gefasst richtig Gesangsunterricht zu nehmen. Damit erfĂŒllte ich mir einen Traum, den ich jahrelang unterdrĂŒcken musste und ich hatte ein Hobby fĂŒr jeden Tag fĂŒr Zwischendurch. Außerdem hilft es mir sehr zum Entspannen und Abregen und als tollen Nebeneffekt: Ich konnte endlich meine Lieblingslieder singen und konnte endlich mal als LeadsĂ€ngerin auftreten. Meine Eltern freuen sich und positives Feedback seitens des Publikums stĂ€rken mein Selbstbewusstsein.
Es ist einfach wunderbar singen zu können!

Bin Mezzosopran und nehme klassischen Gesangsunterricht.
 
Hi,
habe mich heute Mittag registriert und eben erst diesen Vorstellungsthread gesehen.
Anscheinend befinde ich mich hier in guter Gesellschaft. Ich entdecke in den Vorstellungen viel von mir selbst.
Habe mich als Kind ebenfalls in den Schlaf gesungen und komplizierte Melodien ausgedacht. SpĂ€ter hab ich 24 Stunden am Tag zu Platten von The Police, AC/DC, Led Zeppelin, Janis Joplin, Kansas und Journey mitgesungen und so quasi meinen Stimmbruch "ĂŒbersprungen". Das heißt, ich hatte nie ein Problem mit dem Gekiekse, wie meine Kumpels.
Ab meinem 15 Lebensjahr kamen dann endlose Bandwechsel, bis ich schließlich entdeckt habe, dass ich selber Songs schreiben kann und 2004 meine eigene Band "Breel" gegrĂŒndet hab. Zur Zeit sind wir im Studio und nehmen unser Debut auf.
2005 bin ich fĂŒr den "International Online Music Awards", Kategorie "Best Male Vocal" nominiert worden und 2006 hab ich ihn dann schließlich abgerĂ€umt.
Mein Stimmumfang betrĂ€gt ca. 3 1/2 Oktaven, wobei mich das mittlerweile einen Scheiß interessiert. Das ist genau so ein Kinderkram wie: "Ich hab jetzt schon 15 Biere getrunken.", oder "Ich hatte schon X Frauen im Bett."
Ich finde, das wichtigste beim Singen ist, Emotionen zu transportieren, von daher können auch "schlechte" SÀnger weltklasse sein.
Besonderen Spaß hab ich an SatzgesĂ€ngen in der Rock/Popmusik (ich liebe die Beatles) und verlange meinen Bandkollegen da immer gern einiges ab.
 
Moin!

woah, alles mehr oder weniger Profis hier... Hut ab!

Ich stelle mich auch mal vor... ich bin ursprĂŒnglich Saxophonist, spĂ€ter auch Bassist, hab aber mit 16, als ich in den Staaten war, mit dem Singen angefangen, ungefĂ€hr vor vier Jahren war das. Erst Chor, dann hatte ich 'ne Weile von 'nem Typen da drĂŒben Gesangsunterricht, der mich aber kaum weiter gebracht hat, weil der Mensch irgendwie nichts erklĂ€ren konnte. dann spĂ€ter in Deutschland wieder Chöre, wo ich meist Bariton und manchmal Tenor gesungen habe. Meine Chorleiter haben mir denn auch technisch etwas geholfen, was bei kleineren Ensembles ja durchaus möglich ist (natĂŒrlich keinen professionellen Gesangsunterricht ersetzt).

Hin und her, bin ich irgendwann als Bassist und LeadsĂ€nger bei einer Bluesrock-Band gelandet, wo natĂŒrlich kein sauberer Chorgesang, sondern ordentlich Rotz und Dreck gefragt waren. Anfangs hatte ich ein wenig Probleme damit, inzwischen geht's aber ohne Weiteres, auch ohne die Stimme zu verlieren. Auch kann ich bequem zwischen clean und rauh hin und herwechseln, ohne grĂ¶ĂŸeren LautstĂ€rkensprung und ohne dass dass ich mich heiser anhöre.

Meine normale, cleane Bruststimme reicht etwas ĂŒber 2 Oktaven (nicht gerade die Menge - da mangelt's ein bisschen an Technik), rauh kommt noch etwas drauf, und mit Falsett steigert sich das Ganze quasi ins Unendliche, ungefĂ€hr King Diamond-mĂ€ĂŸig... aber das will dann keiner mehr hören. :D

Bei meiner Band höre ich mich irgendwie an wie 'ne Mischung aus John Fogerty (CCR), Lemmy (Motörhead) und 'ner mÀnnlichen Janis Joplin, behauptet jedenfalls der Rest der Truppe. Falsett wie gesagt eher King Diamond als alles Andere.

Witzig finde ich immer, dass mir keiner ein so rauhes Organ zutraut... vielleicht liegt's am Aussehen, vielleicht auch an der Art, zu reden. Wer weiß...
 

AnhÀnge

  • IMG_5379.jpg
    IMG_5379.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 614
Hi und herzlich willkommen!

Bei meiner Band höre ich mich irgendwie an wie 'ne Mischung aus John Fogerty (CCR), Lemmy (Motörhead) und 'ner mÀnnlichen Janis Joplin, behauptet jedenfalls der Rest der Truppe. Falsett wie gesagt eher King Diamond als alles Andere.

also da wĂŒrd ich gern ma ne Gesangsprobe hören ;)

GrĂŒĂŸle, Martin
 
Wovon... dem King Diamond-Gefistele?

Lieber nicht...

Alles andere istnur das, was mir gesagt wurde... fĂŒr mich persönlich hört sich's nach wie vor halt bloß wie rauhes Geröhre an. Aber mal sehen, wenn ich mal zum Aufnehmen komme, werd ich was hier rein stellen.
 
fĂŒr mich persönlich hört sich's nach wie vor halt bloß wie rauhes Geröhre an

lol, sich selbst hören die wenigsten gern singen, ich kenn das :D
 
Es geht so.... ich hab mal 'nen Konzertmitschnitt von uns gehört und fand's ganz nett... klang zwar anders, als ich's mir gedacht hatte, was ja normal ist. Ich finde an der Stimme bloß nichts Besonderes (na ja, ok, im Vergleich zu anderen Menschen, die hier lokale Bands fronten, kann ich wenigstens singen, wĂŒrde ich mal ganz arrogant sagen :twisted:).

Bei manchen (besonders jungen Bands) hat man so den Eindruck, dass die irgend einen Kumpel singen lassen, weil er kein Instrument spielen kann...
 
Hallo,

ich möchte mich auch vorstellen:

Mein Name ist Ronald, komme aus dem Bergischen Land und bin 43 Jahre alt.

Ich habe eigentlich immer gesungen, frĂŒher auch in Bands, jetzt nur noch zur Gitarre und mehr oder weniger nur fĂŒr mich.

Seit 1 1/2 Jahren nehme ich Gesangsunterricht, weil ich meine, was man gerne tut, soll man auch können. Ich habe keinerlei Ambitionen gegenĂŒber Dritten, nur gegenĂŒber mir selbst.

Das war's erst mal, ich freue mich auf regen Austausch :)

Gruß

Ronald
 
Also ich wĂŒrd sagen ich hab des mit dem vorstellungs thread leicht verplant.. sry
ich hols jetzt mal nach (mit schlechtem gewissen^^)
ich bin 17 wohn in bayern und bin seit ca 2 1/2 jahren in ner band! Vohrher hab ich in nem Kirchenchor gesungen. (dazu wurde ich von meiner mutter genötigt) naja.. meinen weg zum "rock" hab ich dann vor 3 jahren doch noch gefunden und jetzt hör ich so sachen wie mando diao, rhcp, queens of the stoneage, the killers, death cab for cutie, Billy Talent, Arctic Monkeys, Sugarplum Fairy usw. ihr merkt schon in welche richtung des geht^^
mein freund spielt gitarre und ist auch in dem forum hier mitglied und hats mir empfohlen, weil ich mal gemeint hab, dass ich mich mal gerne mit anderen sĂ€nger/innen austauschen wĂŒrde.. usw..
thx fĂŒr die aufmerksamkeit
*holy*
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben