X
Xychor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.10.09
- Registriert
- 27.05.09
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo,
da eine gute Freundin sich zum Anlass ihres bestandenen Abiturs eine neue Gitarrenbox gönnen wollte, und ich seit jeher pflege Boxen aus dem Hifi und PA Bereich selber zu bauen, habe ich ihr empfohlen, dass man im DIY-Sektor u.U. eine Menge Geld sparen kann. Ich hab mich jetzt bereit erklärt ihr bei dem Projekt zur Hand zu gehen.
Ich hab allerdings vorab einige Fragen:
- Die Resonanzfrequenz von Gitarrenlautsprechern soll lt. meinen bisherigen Recherchen um 3,5 kHz liegen, korrekt?
- Wie ermittele ich speziell für diese Art von Lautsprecher das Volumen? Im Hifi-Sektor orientiert man sich ja meist an der angestrebten unteren Grenzfrequenz, bzw. an der Resonanzfrequenz, dem Äquivalenzvolumen, und der Gesamtgüte. Lassen sich dieselben Formeln hier auch verwenden?
Vielleicht noch zur Information:
Das Budget beträgt ca. 250€ - 300€ also eher low Budget und das ganze soll
an einer ltd ec 500 betrieben werden (sofern das von Relevanz ist).
Als Verstärker ist irgendein 100W Transistording von Peavey am Start
Vielen Dank schonmal
Gruß
Jan
PS: Habt ihr vielleicht einige Chassistipps?
Im bisherigen Preisrahmen dachte ich an G-1248N von P.Audio, da ich mit dieser Firma in anderen Bereichen nur gute Erfahrungen gemacht habe.
da eine gute Freundin sich zum Anlass ihres bestandenen Abiturs eine neue Gitarrenbox gönnen wollte, und ich seit jeher pflege Boxen aus dem Hifi und PA Bereich selber zu bauen, habe ich ihr empfohlen, dass man im DIY-Sektor u.U. eine Menge Geld sparen kann. Ich hab mich jetzt bereit erklärt ihr bei dem Projekt zur Hand zu gehen.
Ich hab allerdings vorab einige Fragen:
- Die Resonanzfrequenz von Gitarrenlautsprechern soll lt. meinen bisherigen Recherchen um 3,5 kHz liegen, korrekt?
- Wie ermittele ich speziell für diese Art von Lautsprecher das Volumen? Im Hifi-Sektor orientiert man sich ja meist an der angestrebten unteren Grenzfrequenz, bzw. an der Resonanzfrequenz, dem Äquivalenzvolumen, und der Gesamtgüte. Lassen sich dieselben Formeln hier auch verwenden?
Vielleicht noch zur Information:
Das Budget beträgt ca. 250€ - 300€ also eher low Budget und das ganze soll
an einer ltd ec 500 betrieben werden (sofern das von Relevanz ist).
Als Verstärker ist irgendein 100W Transistording von Peavey am Start
Vielen Dank schonmal
Gruß
Jan
PS: Habt ihr vielleicht einige Chassistipps?
Im bisherigen Preisrahmen dachte ich an G-1248N von P.Audio, da ich mit dieser Firma in anderen Bereichen nur gute Erfahrungen gemacht habe.
- Eigenschaft