Hilfe!! Akkordeon runtergefallen, Bass hängt

  • Ersteller wintermondin
  • Erstellt am
Danke auch Dir Ippenstein wegen HZIM :)

Er meinte, wenn der Fachmann nichts mehr machen kann, muss sie nach Italien geschickt werden. Ich glaube jetzt persönlich auch nicht, dass es so schwerwiegend ist, dass der HZIM :) hier bei uns nichts mehr machen kann. Aber ich glaube, er hat vielleicht einen Hang zum Dramatischen (siehe 5000 Euro Wert) :) :)
 
Wenns der Profi in Deutschland nicht schafft, wirds der in Italien auch nicht leichter haben. Der einzige Grund könnten spezielle Ersatzteile sein, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann. Sowas kann man meistens nachbauen (also der HZIM, nicht ich ^^) oder aus Italien bestellen.
 
Hallo wintermondin,

habe gerade ein Instrument von einem Schüler (ein Weltmeister Perle 48) repariert. Das gleiche Problem nur waren das fast alle Akkordknöpfe betroffen. Das Problem waren die Stifte (an den Knöpfen) - die sind (beim Stoß) an ihren Enden rausgesprungen.
Ich habe dafür gerade mal 5 Minuten gebraucht. Vielleicht ist es bei Dir nicht anders.

Viele Grüße
muke
 
Also, nach Italien schicken ... ich kenne nur einen einzigen Fall und da war die Maschine so unglücklich gefallen (und es waren mehr als 20 cm), dass der Rahmen gebrochen war.
Ohne es gesehen zu haben, glaube ich nicht, dass dies bei deinem gliehenen Instrument nötig sein wird.

Christian
 
...was war denn nun an dem Instrument defekt - und hoffentlich ist die ganze Sache gut ausgegangen?!?

Gruß
Tozzi
 
Hallo tozzi!

Danke der Nachfrage :) Ist aber noch nix raus. Für Italien hats wohl nicht gereicht ;) weil da hätte mich der Eigentümer schon längst angerufen. Es scheint, der HZIM kann es reparieren. Werde es in einer - zwei Wochen erfahren. Er ruft mich erst an, wenns fertig ist.

lg!
 
Wenns nur aus 20 cm Höhe gefallen ist wirds nichts schlimmes sein. Wenn irgendwelche Schieber verbogen sind, macht das der HZIM für irgendwas um die 20 Euro, selbst wenn die Bassmechanik komplett zerlegt werden muss bist du erst so bei 120 Euro...

Das denke ich auch, mir ist nämlich viel Schlimmeres passiert. Meine 5-chörige Morino ist mir vom Velo-Gepäckträger runtergefallen. Zum Glück noch im Koffer. Aber es hat trotzdem ein Holzbrettchen gespalten, das dann geleimt worden ist. Im Rahmen einer Generalüberholung im Jahre 1991 bei Hohner. Das hat mich 2'676.25 hart verdiente Fränkli gekostet. aber ich spiele heute noch gerne darauf. Gruss und Trost vom Schwager äh Frager.
 
Meine Morino VN hat (im Koffer) bei einem Schraubensalto im Auto den Kofferraum verlassen und ist mit Tempo 140 über die Autobahn geflogen. Defekte: keine *uff*

Gruß,
INge
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben