Reija
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.15
- Registriert
- 05.03.08
- Beiträge
- 452
- Kekse
- 130
Huhuu!
Nicht erschrecken, aber die Reija existiert noch! Und JA es nagt ein schlechtes Gewissen an mir, dass ich nach so langer Zeit gleich mit einer Frage hier hereinplatze...
Wie im Thread-Titel schon erwähnt, würde ich gerne wissen um welches Akkordeonmodell es sich handelt. Von Weltmeister kenne ich nur die üblichen Verdächtigen wie Stella, Meteor und eben aktuellere Modelle.
Die Bilder sind leider nicht so toll, aber man kann doch alles erkennen (hoffe ich). 3-chörig, 96 Bässe und allein das Diskantverdeck dürfte schon ausreichen, dass viele sicher wissen worum es sich handelt.
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe bzw. der eigentliche Akkordeonbesitzer erst recht
LG Reija
Nicht erschrecken, aber die Reija existiert noch! Und JA es nagt ein schlechtes Gewissen an mir, dass ich nach so langer Zeit gleich mit einer Frage hier hereinplatze...

Wie im Thread-Titel schon erwähnt, würde ich gerne wissen um welches Akkordeonmodell es sich handelt. Von Weltmeister kenne ich nur die üblichen Verdächtigen wie Stella, Meteor und eben aktuellere Modelle.
Die Bilder sind leider nicht so toll, aber man kann doch alles erkennen (hoffe ich). 3-chörig, 96 Bässe und allein das Diskantverdeck dürfte schon ausreichen, dass viele sicher wissen worum es sich handelt.
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe bzw. der eigentliche Akkordeonbesitzer erst recht
LG Reija
- Eigenschaft
(hatte ich aber nach einem kurzen Anspielen schon leise erwähnt, wollte nur das Akkordeon nicht in seine Bestandteile zerlegen und lieber den Weltmeister-Profi hier fragen).
Wann wurde denn die Serie 90 gebaut? Kannst du einige Eckdaten zum Instrument sagen? Mir ist gestern beim Suchen im Internet noch aufgefallen, dass es dieses Akkordeon auch mit 96 Bässen und 4-chörig gab. Zumindest stehen einige davon in diversen Kleinanzeigen und eines dieser Modelle wurde sogar als Weltmeister Stella angepriesen, da musste ich dann doch mit dem Kopf schütteln.