Neue Cymbals aus dem Orient - V-Classic und Ottoman

Haensi
Haensi
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
14.08.25
Registriert
27.07.06
BeitrÀge
11.492
Kekse
17.190
Ort
Oberfranken
Beim Stöbern auf youtube bin ich (mal wieder ;) ) auf neue Beckenfirmen gestossen.

V-Classic und Ottoman Cymbals.

Beide werden in der TĂŒrkei gefertigt.

FĂŒr Freunde des Oldschool-Vintage-Beckensounds dĂŒrften die V-Classic interessant sein. Sie klingen Ă€hnlich der alten Ks aus der grossen Zeit des Swing.
Das Drumcenter in Köln hat mal einige zum Antesten geordert.
http://www.youtube.com/watch?v=cRmOYmKLo3o

Bei den Ottoman-Cymbals gibt es hingegen fĂŒr jeden Geschmack etwas.

Es gibt 6 Serien, davon sind 2 unbehandelt (nicht abgedreht), 2 teilweise abgedreht, eine traditional (fĂŒr eher ruhigere Stile) und eine sandgestrahle (Ă€hnlich der Benny-Greb-Serie von Meinl)
http://www.ottomancymbals.com/

http://www.youtube.com/watch?v=KHHGsWVukZE
http://www.youtube.com/watch?v=Wi5J-PxmhOQ
http://www.youtube.com/watch?v=doYmM2JZzYo
http://www.youtube.com/watch?v=8DyXNbqlP-E
http://www.youtube.com/watch?v=kzReXSrHlvM
http://www.youtube.com/watch?v=bFkGjj7FZfE

BezĂŒglich Preise konnte ich nix rausfinden. Ich werde die aber mal anmailen.

Ach ja, fĂŒr die Profis unter euch. Ihr könnt euch noch als Endorser bewerben.
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Treasure Serie gefÀllt mir echt gut. Bin mal auf Preise gespannt
 
Hallo nochmals,

ich bin nun Endorser von Ottoman und habe auch eine Preisliste aller Becken erhalten. Preislich liegen sie so in der Richtung Istanbul/Masterwork.

Wenn gewĂŒnscht poste ich die Preisliste hier
 
Ob Travis Barker und Joey Jordison wissen dass mit ihrem Gesicht Werbung fĂŒr Ottoman Becken gemacht wird ;)
 
Hallo nochmals,

ich bin nun Endorser von Ottoman und habe auch eine Preisliste aller Becken erhalten. Preislich liegen sie so in der Richtung Istanbul/Masterwork.

Wenn gewĂŒnscht poste ich die Preisliste hier

Das ging ja witzig schnell. :D

Über die Application Form ja? hehe

GlĂŒckwunsch natĂŒrlich! Und klar, poste doch mal.

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Danke!

wie versprochen die Preise:

Harem Serie
14" HiHat229,00€
16" Crash 189,00€
18" Crash 209,00€
20" Ride 229,00€
22" Ride 249,00€

Hicaz Serie
14" HiHat 219,00€
16" Crash 169,00€
18" Crash 189,00€
20" Ride 219,00€
22" Ride 239,00€

Miracle Serie
14" HiHat 229,00€
16" Crash 189,00€
18" Crash 209,00€
20" Ride 229,00€
22" Ride 249,00€

Treasure Serie
14" HiHat 229,00€
16" Crash 189,00€
18" Crash 209,00€
20" Ride 229,00€
22" Ride 249,00€

Essential Serie
14" HiHat 229,00€
16" Crash 189,00€
18" Crash 209,00€
20" Ride 229,00€
22" Ride 249,00€

Akche Serie
14" HiHat 239,00€
16" Crash 199,00€
18" Crash 219,00€
20" Ride 239,00€
22" Ride 259,00€
 
Wow! Habe mir gerade mal die Ottomanen-Seite mit den Produkten angeschaut.

Macht wirklich einen guten Eindruck. Ohne die Videos jetzt gesehen zu haben, kann ich mir hier aufgrund des Designs den Sound schon sehr gut vorstellen.

Die haben scheinbar auch ein gutes Preis-LeistungsverhÀltnis.

GlĂŒckwunsch zum Endorsement :great:
 
Die Ottomans gefallen mir zum Großteil auch ĂŒberraschend gut :eek:
Hab gestern schon mit Bacchus drĂŒber geredet und muss sagen, dass ich mich vor allem mit den Serien Treaure und Miracle gut anfreunden konnte :great:

@ Tolnai: wie darf man sich das Endorsement denn vorstellen, das du da bekommen hast?
 
wĂŒsst ich auch mal gerne:p ... einfach wieder ĂŒbre medienprĂ€senz oder?
 
Hey,

ich kriege diverse krÀftige Rabatte auf die Becken die ich möchte und krieg mit den Bestellungen halt Merchandising Kram zugeschickt (shirts, sticker etc etc.)
Dazu werd ich dann wenn ich ein Foto mit den Becken mache auf der Ottoman Seite als "Artist" gelistet
 
Wundert mich halt irgendwie auch, dass man nichtmal irgendwelches Video- oder Audiomaterial mitschicken muss... da kannst du ja im Endeffekt reinschreiben, was du willst :eek:

Gut, die sind halt neu/noch ne kleine Firma, vielleicht machen die das halt einfach nur am Anfang so, damit die schnell ne große Liste an Drummern in ihren Reihen haben, das schaut natĂŒrlich besser aus fĂŒr potentielle KĂ€ufer ;)

Edit: ja und du musstest nur das Formular abschicken und bist sofort genommen worden? :eek:
Ohne weiteres NachgeprĂŒfe und so?
 
Ich habe natĂŒrlich auch Audio/Videomaterial mitgeschickt, sprich Youtube links, Myspace links, Bandprofile, Facebook profile etc.

Vermutlich habt ihr aber recht, dass es Anfangs doch noch etwas einfacher ist.
2 Tage nachdem ich das Formular abgeschickt habe kam die RĂŒckmeldung mit Kontaktnummer.
 
hahah wie geil :p
ohne witz dann nehm ich die tage einfach mal nen paar videos auf und schick die dahin und sag möp.. wĂŒrd gern shoppen gehn oder wie?:p
 
So ist das nunmal mit neuen, jungen Firmen, die im kommen sind. Die verlieren dabei ja nicht viel. Auch Sabian oder Paiste oder oder oder wĂŒrden nicht viel verlieren, wenn sie mehr unbekannte Drummer unter Vertrag nehmen wĂŒrden. Das Image wĂ€re nur ein anderes.

Aber trotzdem ist es eine coole Sache. ;)
 
@ HerrTolnai

Seit ihr international auch unterwegs und habt ihr schon CDs?

Ich frag nur, weil das bei anderen Anbieter Grundbedingungen sind.

Internationales Touring, 50 Gigs im Jahr (aufwĂ€rts), Radio- und FernsehprĂ€sens und dann GlĂŒck. So ist es jedenfalls bei den grossen (Paiste, Meinl).

Da brauchts du als Wald-und-Wiesen-Drummer gar nicht auftauchen.
 
Wir haben regelmĂ€ĂŸig Gigs in Frankreich und natĂŒrlich direkt hier hinter der Grenze in Holland. Vor 3 oder 4 Wochen hatten wir Interview+Spielen bei Center TV.
Damals 1986 war die Band schon im TV (natĂŒrlich nicht mit mir;) ) Generell sind wir hier gut gebucht und relativ bekannt.
 
ErfahrungsgemĂ€ĂŸ sind solch vergebene "Endorsements" eher Rabattierungen, die auf die Kaufpreise der Cymbals bezogen sind.
Im Endeffekt bekomm ich (in der Regel) - auf Nachfrage - die selben Preise, wie die "Endorser".
 
... und weiter gehts...

Auf der Seite von Memphis Drums Shop habe ich erfahren, dass Stanton Moore und Jeff Hamilton jetzt keine Endorser mehr von Bosphorus sind sondern zu Crescent Cymbals gewechselt sind
http://www.crescentcymbals.com/

Irgendwann blickt bei den tĂŒrkischen Firmen keiner mehr durch.

Ist so wie mit dem Döner-Imperium. An allen Ecken neue LÀden, der Inhalt ist aber immer gleich. ;)
 
aber leider hat keine der firmen maschinell gehĂ€mmerte becken im angebot . wenn man sowas will muß man doch bei den großen namen kaufen
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben