
adrenaline
Registrierter Benutzer
Was auch nicht vergessen werden darf: die meisten Wattangaben sind eher als Richtlinie zu interpretieren, "bevor der Amp in die Endstufenzerre geht". So kommt es, dass manch älterer "100"Watt
Marschall locker 200 Watt abgeben kann wenn man ihn auf 11 dreht. Und viele Lautsprecher aber auch längere Zeit nen höheren Pegel vertragen. So erklärt sich auch die 4x25 Watt von älteren greenbacks, wie die das überleben. Bei meinem alten ampeg steht sogar, dass beim 100 Watt top bis 300 Watt abgegeben werden können. Und solange man das Ding nich max aufdreht und mit 2 boostern losgeht, dürfte da nix passieren. Zur Not hilft auch eine" fehlanpassung" beim speakerout,was speaker auf Kosten des amps entlastet.
Marschall locker 200 Watt abgeben kann wenn man ihn auf 11 dreht. Und viele Lautsprecher aber auch längere Zeit nen höheren Pegel vertragen. So erklärt sich auch die 4x25 Watt von älteren greenbacks, wie die das überleben. Bei meinem alten ampeg steht sogar, dass beim 100 Watt top bis 300 Watt abgegeben werden können. Und solange man das Ding nich max aufdreht und mit 2 boostern losgeht, dürfte da nix passieren. Zur Not hilft auch eine" fehlanpassung" beim speakerout,was speaker auf Kosten des amps entlastet.