
Landes
Registrierter Benutzer
Mein lieber Segelkollege, ich denke wir dürfen hier schon darüber reden, die Frage war ja nach den verschiedenen Hobby's und die Kombination mit Akkordeon Spiel, und genau darum geht's ja hier auch.Hi@Landes, ich gehöre ja auch zur segelnden Fraktion und versuche Segeln und Akkordeon miteinander zu verknüpfen. Jetzt habe ich gerade in der“Yacht“ gelesen
Nun leider habe ich den Artikel in der "Yacht" nicht gelesen (kaufe ich nur sporadisch). Ich kann mir aber gut vorstellen dass das in deutschen Yachthäfen (wie typisch) alles sauber reglementiert und geregelt sein muss.
Ich habe mit handgemachter Musik an Bord nur beste Erfahrungen gemacht (weil ich so toll spiele

Neben mir liegt eine 30 Meter Mega-Yacht, da kommen die Gäste aus dem klimatisierten Schiff herunter und tanzen bei mir vor'm Boot zu meiner Musik, war alles schon da.
Zum Üben bleibe ich meistens drinnen, das muss ja nicht jeder hören, dazu benutze ich auch noch den Kopfhörer (V-Akkordeon).
Vielleicht liegt es halt daran, dass Leute die im Süden mit dem Schiff Urlaub machen lockerer d'rauf sind weil einen die ganze Umgebung einfach besser entspannen lässt.
Meine Stegnachbarn kennen mich und würden mich auch bitten leiser zu sein wenn's denn stören würde. Ich gehe aber mit der Musik zu später Stunde (so nach 22 Uhr) schon nach drinnen, wenn da noch Gäste bei mir sind.
Also kein Problem mit hausgemachter Musi
