Marshall AS50D mit höherem Output?

U
uhligland
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.12.22
Registriert
03.12.22
BeitrÀge
2
Kekse
0
Hallo alle zusammen,

ich benutze den Marshall AS50D und möchte nun fĂŒr einen Auftritt eine "Event"-Box anschließen. Ich habe immer nur im kleinen Kreis gesungen und das hat immer ausgereicht, jetzt aber befinde ich mich in einem grĂ¶ĂŸeren Saal und hatte gedacht, ein wenig "nachzuhelfen". Jetzt meine Frage und bitte verzeiht mir, wenn die zu blöd ist.
Kann man an einen 50 Watt VerstĂ€rker eine 200 Watt-Box anschließen und macht das Sinn, höhere Leistung im Output zu verwenden?

Im Bild habe ich die beiden möglichen AusgÀnge markiert, damit ihr wisst, was ich mit Output meine.

Liebe GrĂŒĂŸe sendet

Maik
 

AnhÀnge

  • 1670068287951.jpg
    1670068287951.jpg
    282,1 KB · Aufrufe: 218
Sollte gehen. Der Line-Out liegt wohl vor Endstufe und Master-Volume. Das bedeutet, dass Du an der grĂ¶ĂŸeren Box separat lauter machen musst. Ob das bei höherer LautstĂ€rke ohne Probleme wie RĂŒckkopplungen einfach so funktioniert, musst Du versuchen. Haben die in dem Saal nicht eine eigene Beschallung, wo Du mit dem Line-Out ins Pult kannst?
Mit dem DI-Out ist es gleich. Ich geh von meinem Bass-Amp auch per DI-Out auf die große Anlage.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank fĂŒr die schnelle Antwort. Vielleicht ist ein DJ vor Ort, weil der Saal keine eigene Technik hat. Danke fĂŒr den Hinweis, dass ich beide AusgĂ€nge benutzen kann. Ich werde es berichten, wie das funktioniert hat. Vielen Dank.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben