Vocals - Vorstellungsthread

Willkommen im Board, das ging ja fix. (Wobei ich über den Usernamen doch ein bisschen enttäuscht bin, hatte gehofft, Tantiemen für den perfekten Namen zu bekommen :D)

Schön, dass du da bist! :great:
 
Ah, du hast keine Zeit verloren dein Versprechen wahrzumachen.
Willkommen im Board!

LG Robert
Klar, versprochen ist versprochen. 😁

Willkommen im Board, das ging ja fix. (Wobei ich über den Usernamen doch ein bisschen enttäuscht bin, hatte gehofft, Tantiemen für den perfekten Namen zu bekommen :D)

Schön, dass du da bist! :great:
Tja, ich dachte mir, dass der Name, den du vorgeschlagen hast, vielleicht teuer wird, daher hab ich einen aus meiner Pen&Paper RPG Zeit genommen. :p

Danke für die nette Begrüßung. :giggle:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hallo ich bin der Manu und neu hier auf der seite ich singe und schreibe meine eigenen texte
im moment lade ich meine neuen lieder immer bei youtube hoch und hoffe mal jemand zu
findne der mit mir zusammen arbeiten möchte damit ich meine lieder mastern kann
ich wohne im moment in einem betreuten wohnen weil ich meine mama und meine frau
verloren hab meine angst und zwangsstörung bestimmt mein sein die musik ist alles für mich


ich heiße manulikemusic


Mfg Manu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Na dann "herzlich Willkommen", bin auch neu, keine Ahnung was hier abgeht :)
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen,

für deine momentanen gesundheitlichen Probleme wünsche ich dir gute und baldige Besserung. Es wäre schön, wenn du zur besseren Übersicht und Lesbarkeit die Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen verwenden könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir.. Herzlich willkommen..
 
hallo ich bin der Manu

Herzlich willkommen, Manu

Du hast dich leider ein bisschen verlaufen: Im Subforen "Hörproben" werden eigentlich nur Hörproben geposten – daher der Name.;)

Guten Tach sagen kannst du im Vocal-Vorstellungsthread.:hat:

Alles kein Problem: Ich schreib mal an einen Mod, dass er dich an den richtigen Platz schiebt.

Viel Spaß im MB

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Huhu, ich bin's :hat: the artist formerly known as 6thfoot.

Hab' mal diversen Entwicklungen Rechnung getragen und meinen Usernamen ändern lassen. Auch werde ich mich nicht mehr so ganz hinter dem Avatar verstecken - können gerne alle wissen wie ich in zivil heiße. :D

Beste Grüße
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Oh ein Vorstellungsthread....also ich bin Sylvana und ich trinke heimlich.....Cola ohne Zucker :giggle:

Ok, jetzt ernsthaft ^^

Ich habe keinen musikalischen Background. In meiner Kindheit wurde gesagt, wenn meine Schwester und ich am singen waren, ich soll ruhig sein, weil meine Schwester die schönere Stimme hatte. Im Musikunterricht, zu einer Zeit, in der die Schüler noch wirklich singen mussten ;), musste ich immer bei den Jungs mitsingen, weil man mich bei den Mädchen immer rausgehört hat und beim Vorsingen bekam ich immer eine Note besser, weil ich ja so eine tiefe Stimme habe.

Viele viele Monde waren vergangen und in meinen Zwanzigern, meinte jemand in der Umkleidekabine nach dem Sport, als wir rumgealbert und rumgesungen haben, ich hätte eine tolle Stimme. An dieser Stelle bitte einen misstrauischen Blick vorstellen. Und so kam es hier und da, auf Feierlichkeiten oder betrunken in so machen Bars, zu noch mehr Komplimenten zu meiner Stimme.
Mir selber behagt meine Stimme nicht und ich kann die Reaktionen nicht nachvollziehen, aber ein Zweig der Familie wollte immer, dass ich etwas singe. Ach her je, aber man hat sie ja lieb :heartbeat:
So folgte im Laufe der Gezeiten hier und da mal ein Geburtstagsständchen oder ein Lied für eine Hochzeit. Immer unter dem Motto "Denn sie wissen nicht was sie tun" :cool:

Im letzten Jahr war ich auf einer Halloweenparty und dort wurde Karaoke gesungen. Ich natürlich mit von der Partie, weil ich gerne singe, obwohl ich die Begeisterung der anderen nicht nachvollziehen kann. Hat ja was mit dem Innen- und Mittelohr zu tun...soweit ich weiß. Nach dieser Party jedenfalls wurde ich gefragt, ob ich auf dem anheimelnden Weihnachtsmarkt für eine Stunde singen möchte. Öhm irgendwie schon und irgendwie auch nicht.

Das hieß dann Hintern zusammen kneifen, Songs raussuchen, Texte lernen, die richtigen Playbacks finden und vor allem: mutig sein. Als dann mein Name im Programmheft stand, gab es eh kein Zurück mehr :giggle:


Der Auftritt war grob umfassend toll, aufregend und Erkenntnisreich...wie einige hier ja schon wissen ^^. Wirklich toll war auch, meine Familie, also der begeisterte Teil und meine Freunde standen in der ersten Reihe und haben mir symbolisch das Händchen gehalten. Ich habe einfach für sie gesungen und ihr Lächeln war meine Belohnung.

Nun habe ich einige weitere Anfragen bekommen, von denen eine in Betracht kommt. Also heißt es wieder Songs raussuchen, Texte lernen, die richtigen Playbacks finden und wieder mutig sein :)


Liebe Grüße Sylvana
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Herzlich willkommen im Board, du hast dich ja schon mit Engagement und einer Prise Humor hier eingebracht - sehr schön :great:

Schon jetzt sei darauf hingewiesen, dass die SängerInnen sich einmal im Jahr auch live treffen und ganz ungezwungen miteinander klönen, zusammen etwas essen und trinken und auch ein bisschen Musik machen. Letztes Jahr waren wir in Celle, das wäre ja fast bei dir um die Ecke gewesen.

Viel Spaß hier mit uns komischem Haufen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Tone Poet
Danke Markus :) Schauen wir mal, ob ich mich dann emotional gefestigt fühle, unter so vielen Profis zu sitzen. Stimmt, Celle wäre ums Eck gewesen, aber alles kommt so wie es kommen muss 🤔
Übrigens cooler Nick....oder wie nennt man das heute 😄


Liebe Grüße Sylvana
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist das Schöne an unseren Treffen, dass da vom Profi bis zum Anfänger jeder willkommen ist und sich in einem geschützten Rahmen ausprobieren kann/darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Danke Markus :) Schauen wir mal, ob ich mich dann emotional gefestigt fühle, unter so vielen Profis zu sitzen.
Ja, ich fühle mich voll als Profi :geek: Okok, ich habe es die letzten Jahre auch verpasst. Vielleicht sind es ja mehr geworden (ja, waren schon immer auch Profis mit dabei, aber alles liebe).
Herzlich willkommen hier jedenfalls :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallöle allerseits,

mein Leben war bislang eine ziemliche Achterbahnfahrt, was auch damit zu tun hat, dass ich trans und lesbisch bin. Vor allem deshalb hasste ich meine Stimme ab der Pubertät noch mehr als vorher und erlernte erst einmal vier Instrumente, zwei davon autodidaktisch. Aufgrund meines Hintergrunds sortiere ich Frauenstimmen nach Kriterien wie langweilig, sexy, hammersexy und so weiter. Und Gigi Hangach (ex-Phantom Blue) finde ich gerade in stimmlicher Hinsicht hammersexy, schlichtweg nicht von dieser Welt. Andere Profi-Sängerinnen können Männer ins Bett singen, aber sie könnte sie sogar ins Bett quasseln. Sie könnte betrunken und übernächtigt erzählen, der Papst habe seine dritten Zähne im Spielcasino der uncoolsten ihr bekannten Großstadt verzockt, und die Männer wären immer noch hin und weg. So zu singen wie sie war mein absoluter Jugendtraum, aber leider völlig illusorisch. Dachte ich zumindest.

Mit dem Bass hatte ich zwei Auftritte mit zwei verschiedenen Formationen, und danach sah ich mich erfolglos nach einer neuen Band um. Dann habe ich es mit dem Alkohol jahrelang übertrieben und schließlich zwei Entgiftungen, eine Entziehungskur und eine ambulante Anschlussbehandlung hinter mich gebracht. Wenigstens war das erfolgreich.

Das Bassspiel schlief irgendwann ein. In der Folgezeit kramte ich mal den Bass, mal die Gitarre, mal die Geige und mal den Synthi wieder hervor, spielte dieses und jenes und hörte wieder auf. Auch dachte ich darüber nach, wieder in einer Band zu spielen, bemühte mich aber nicht ernsthaft darum; es lief halt alles nach dem Motto "Eigentlich könnte man mal...". Das scheint ohnehin mein Lebensmotto zu sein. :D

Inzwischen hat die medikamentöse, chirurgische und logopädische Geschlechtsangleichung stattgefunden. Letzteres ist erforderlich, weil die Stimmbänder durch die Hormonbehandlung nicht stark schrumpfen. Ich habe quasi ein zweites Mal sprechen gelernt, damit meine Stimme nicht unangenehm auffällt. Dann stellte ich fest, dass meine Stimme beim Singen stark abfällt, und meine Logopädin hat mich auch hierin ein paar Stunden lang unterstützt. Bei Therapieende klang es immer noch nicht richtig; die weiteren Fortschritte musste ich mir selbst erarbeiten.

In den letzten 12 Monaten reifte dann die Erkenntnis, dass meine Stimme nicht mehr gar so schlecht ist und ich in meiner nächsten Band zumindest als Backgroundsängerin in Frage käme, vielleicht sogar als Vertretung für die Leadsängerin, wenn wir eine haben sollten. Dann bekam ich eine neue Kollegin. Es stellte sich heraus, dass sie Schlagzeug spielte, annähernd denselben Musikgeschmack hatte, ebenfalls ohne Band dastand und das gern ändern würde. Da ich ab und zu die Radiomusik mitsang oder sogar den Mut fand, an der Bushaltestelle zu singen, konnte sie meine Fähigkeiten als Sängerin einschätzen und machte mir sogar aus dem Stand ein Angebot als Bass spielende Frontfrau.

Da ich ohnehin einen neuen Verstärker brauchte, sah ich mich in einem Musikgeschäft nach einer für Gesang und E-Bass geeigneten Lösung um und war angenehm überrascht, wie nahe ich meinem Vorbild komme. Seitdem feile ich an meiner Technik und an meiner Bühnenpräsenz. Als Sängerin habe ich noch keine Proberaumerfahrung, habe mich aber trotzdem zu einem Kurzauftritt an meinem alten Arbeitsplatz entschlossen, und das acappella und ohne Hall. Bei der Probe reichte ein wenig Gefummel am Equalizer, und meine Stimme war von Gigis überhaupt nicht mehr zu unterscheiden. Herrlich, mein Lebenstraum ist wahr geworden! Seitdem bin ich Sängerin mit Leib und Seele, strahle das auch aus, achte mehr auf mein Styling und so weiter. Die Kommentare zu meiner Stimme reichen von "interessant" bis "sehr sexy", je nach Tagesform und je nachdem, inwieweit die Technik mitspielt. Nur meine Sprechstimme wirkt noch ziemlich jungenhaft. Ich bin halt Kontraalt und Gigi Mezzosopran, das macht schon einen großen Unterschied.

@Tone Poet
Danke Markus :) Schauen wir mal, ob ich mich dann emotional gefestigt fühle, unter so vielen Profis zu sitzen. Stimmt, Celle wäre ums Eck gewesen, aber alles kommt so wie es kommen muss 🤔
Übrigens cooler Nick....oder wie nennt man das heute 😄


Liebe Grüße Sylvana
Nur Mut! Ich komme dieses Jahr nach Wiesbaden. Habe noch keine Proberaum-Erfahrung als Sängerin und mich "trotzdem nackig gemacht", also gerade einen Acappella-Auftritt ohne Hall und sonstige Phrasierungsfehler verschleiernde Maßnahmen hingelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Uiuiui, über diesen Thread hatte ich bisher komplett übersehen. Jetzt habe ich hier und da einfach mal gequasselt (und bin wahrscheinlich dabei negativ aufgefallen) ohne mich vorgestellt zu haben!
Man verzeihe mir.... ich hole es hiermit nach!
---

Hallöchen miteinander!
Mein Name ist Vincent und ich lese gerne eure Beiträge, Erfahrungen und ehrlichen Meinungen. Vor allem rund um das Thema Vocals wird man im internationalen Internet so beschallt (wortwörtlich) und zur Abwechslung einen enthusiastischen Haufen bodenständiger Personen zu finden, die mit bunt gemischten Hintergründen und Erfahrungen über alles rund um die Musik bequatschen (ob Technik auf der Bühne oder dem menschlichen Dasein außerhalb), ist einfach eine tolle Abwechslung. :great:

Wie ihr es vielleicht an meiner Naivität in den ersten Beiträgen und der Schreiblängen meiner Text vermutet bin ich noch "relativ" jung. Ich bin 24, Informatiker und hauptberuflich in der Forschung tätig, in meinem Leben abseits des PCs gehe ich sehr aktiv der Musik nach. Ein wenig Kontext will ich geben:

Durch Choraktivitäten im dörflichen Kinderchor der Grundschule lag irgendwann mal eine Einladung zu einem Regensburger Musikgymnasium im Raum (ihr werdet vermuten welches). Dort verbrachte ich meine gesamten formenden Jahre zuerst als Knabe (leider geplagt durch Stimmknötchen, die dann aber mit Logopädie zum Stimmbruch entschwanden) und letztendlich als Männerstimme im Tenor. Ein großes Privileg war dabei die Möglichkeit der Musik innerhalb und außerhalb von Deutschland nachzugehen. Man lernte viele Kulturen kennen, durfte "beruflich" die Welt erkunden und vor allem verband man diese ganzen Eindrücke und Erinnerungen immer mit der Musik. Als Jahrgang hatten wir immer ein Repertoire an Männerchorliedern parat und gaben sie zum Besten, wenn der Rahmen gepasst hat.

Ich entschied mich für ein Studium entfernt von der Heimat und der Musik, fand dabei aber zum Glück einen städtischen Kammerchor in der das ganze "irgendwie nebenbei weiterlief", das Niveau und die Ambitionen des Chores hatten super gepasst. Nach 5 Jahren waren dann die Abschlüsse erledigt und das Berufsleben geht los. Mich (jemanden der eigentlich nie wirklich mit mentalen Problemen kämpfen musste) plagte aber ein Gedanke: Will ich das wirklich für den Rest meines Lebens machen?
- Nach langem überlegen stellte ich fest: Ja! Aber... ich brauche wieder die Musik in meinem Leben. Ich brauche die stereotypischen Musiker um mich herum und brauche unbedingt wieder diesen Halt in meinem Leben.

Nach einem intensiven Jahr finde ich mich in einer tollen Lage: Ich versuch die großartige Anzahl an Kulturevents der Region wahrzunehmen und nehme auch wieder aktiv Gesangsstunden. Das tue ich privat am Theater (da unsere Region leider nur bedingt mit guten Gesangslehrern von Schulen gesegnet ist) wodurch ich auch einen Zugang zu dem Kulturleben dort haben darf. Und es ist genau das, was ich brauchte! Mir eröffnete sich eine tolle Welt die mir nicht nur künstlerisch als junge und hohe Stimme gut in die Hände spielt, sondern auch zwischenmenschlich genau das ist was mir gefehlt hat. Die Leute, die Stücke, die Literatur; Von Oper bis Musical (vor allem operetten-nahen Musicals) verschlinge ich gerne alles, war man regional auf der Bühne sieht. Vor allem finde ich auch dadurch musikalisch interessierte Leute für Klassik und co. in meinem Alter, was gar nicht mal so einfach ist.

Auch mein Beruf in der Informatik spielt mir gut in die Hand: Ich kann mich flexibel vom Laientheater bis hin zu Ensembleauftritten überall einbringen und viel neues dazulernen; Fast hätte ich sogar für einen Tschaikowsky mal mit Vertrag auf der großen Theaterbühne stehen dürfen (vielleicht wird das ja noch). Demnach auch das Interesse von mir mich stimmlich zu entdecken und weiterzuentwickeln. Damals in Regensburg war ich nie der Überflieger, aber die Ausbildung dort kommt mir auf vielen Ebenen sehr zu gute. Viele Mechanismen funktionieren unbewusst und müssen erst wieder bewusst gemacht werden, um damit künstlerisch zu arbeiten. Zwar viel Aufwand, aber dafür doppelt so spannend für mich!

Demnach versuche ich auch hier im Forum mit einem gesunden Interesse an eure langjährigen Erfahrungen teilzuhaben sowie auch ab und zu die naiven Fragen zu stellen, zu denen mich eure Meinungen interessieren.
Ich kann nur bedingt aus meiner Erfahrung sprechen, aber demnach umso lieber falls es mal geht. Und leider schreibe ich sehr gerne lange Texte (Sorry!), kann dafür aber zumindest textlich recht okay mit Kritik umgehen. Deswegen einfach Bescheid geben, wenn etwas auffällig stört!

Auf ein angenehmes Miteinander! :juhuu:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben