Hört ihr einen Unterschied zwischen den beiden Mikrofonen?

@edrumssuck
Braunschweig bei Nacht - immer eine Reise wert â˜ș


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Definitiv! Habe eine besondere Beziehung zu BS..aber das wird hier OT...nicht, dass @Vali das löscht hier. ;)...also gute Nacht und viel Freude weiterhin beim Singen und Finden eines optimalen Mikrofons!
LG
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So jetzt nochmal ein anderes Lied mit Instrumental 😅

Shure: ...
beyer: ...

Ganz klar, das Beyerdynamic. Allerdings finde ich, dass Deine Stimme bei diesem Song nicht so gut zur Geltung kommt wie bei Deinen bisherigen Aufnahmen. Eventuell mĂŒsste man hier fĂŒr Dich die Tonart verĂ€ndern, damit es Deiner "Range" besser entspricht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@mix4munich
Ich bin noch am rumprobieren. Weil die ersten zwei Strophen bekomme ich nicht gut hin, deswegen gehe ich in die höheren Töne und fĂŒr den Rest des Songs, muss ich einfach nur den Kiefer fallen lassen und singe es ohne Anstrengung đŸ€·â€â™€ïž

Ich finde es so unglaublich, dass ihr einen Unterschied hört. Sehr beeindruckend 😊


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Konzentriere Dich beim Anhören mal auf den Hochtonbereich - der ist beim SM58 recht bedeckt, beim TG V70 dagegen hat das einen schönen Schimmer. Im Grundtonbereich (das wĂ€ren die tiefen Mitten) klingt das Beyerdynamic fĂŒr mein Empfinden auch etwas offener, das Shure bĂ€ckt da fĂŒr mein Empfinden alles zusammen.

LG
 
  • GefĂ€llt mir
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
@mix4munich
Tatsache, ĂŒber die Kopfhörer höre ich es jetzt :oops: Die hohen Töne sind klarer, heller und die mittleren Töne sind deutlicher. Krass, man muss nur wissen auf was man achten muss. Ich verkrieche mich jetzt in das vor mir aufgegangene Erdloch đŸ«ŁđŸ«ŁđŸ«Ł

Danke! đŸŒč


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin,

und noch ein Votum fĂŒr das Beyer. Und ein weiteres Beispiel dafĂŒr, dass das Shure gut, aber eben nicht sehr gut ist. Das Beyer klingt natĂŒrlicher, brillanter, kommt deiner Stimme mehr entgegen. Das Shure klingt immer wie Socke im Maul... Jaja, das ist ein bisschen böse, aber eben auch ein bisschen wahr. Viele empfinden das Mikro dennoch als "besser", weil die wenig offene Charakteristik der (ungeĂŒbten) Stimme mehr Volumen und Tiefe zu geben scheint. Aus meiner Sicht ist das aber dem Hörempfinden der eigenen Stimme im Kopf geschuldet und deckt sich nicht mit dem Höreindruck von außen.

Ich hatte ganz frĂŒher ein AKG D330BT mk ii. Geiles Ding, dĂ€mlicher Weise verkauft. AKG baut heute nichts vergleichbares mehr.

Ich mag die Sennheiser und Beyer auch sehr, habe einen langen Weg (>30 Jahre) zum Ausprobieren hinter mir. Shure (nie selbst gehabt), RÞde, AKG (alt und neu), Sennheiser, Beyer, SE. Die GerÀte sind alle noch vorhanden, aber ich nutze derzeit selbst nur noch das SE V7. Das hat wieder genau den Klang und das Verhalten meines alten AKG.

Auch wenn bei dem Duell das Beyer aus (anscheinend nicht nur) meiner Sicht klar gewinnt, kann es also durchaus sein, dass du im Laufe der Zeit mit mehr Erfahrung noch mal wechselst. Aber wenn es jetzt fĂŒr dich passt, solltest du dabei einstweilen bleiben.

Beste GrĂŒĂŸe
Markus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Guten Morgen Markus,

wenn man das AKG D330BT mk ii sucht, landet man im Radiomuseum 😁 Beim Singen empfinde ich das beyer, wie soll ich sagen, leichter. Ich muss mich nicht anstrengen. Was tut es erst, wenn ich mich anstrengen muss :cool:
Beim SE V7 fehlt mir irgendwas, aber was kann ich nicht sagen.

Wenn die Mikrofonreise noch nicht beendet ist, sollte ich wohl ein Regalfach leer rĂ€umen - fĂŒr meine neuen "Handtaschen" 😌


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... Ich verkrieche mich jetzt in das vor mir aufgegangene Erdloch đŸ«ŁđŸ«ŁđŸ«Ł...

Und weisst Du, warum ich (und wahrscheinlich die meisten anderen hier auch) einigermassen wissen, worauf wir hören mĂŒssen? Erfahrung, Übung, vieeeeel zeitlicher Aufwand, den man in der Vergangenheit irgendwann mal investiert hat. Das ganze wird dann zu Erfahrung, und beim nĂ€chsten Mal kann man dann scheinbar locker aus der HĂŒfte schiessen "Hör doch mal hier und da und dort." Ich sage meinen Workshopteilnehmern immer, man lernt am meisten aus Fehlern, und wenn ich mich inzwischen als erfahrenen Tontechniker bezeichne, heisst da nichts anderes als dass ich in der vergangenen 40 Jahren jede Menge Sch...e verzapft habe. Aber immerhin, ich habe ein bißchen was daraus gelernt.

Es ist also kein Erdloch notwendig, eher im Gegenteil, geh einfach mit gespitzten Ohren und (ganz wichtig) ein wenig Neugier an die Sache ran. Also eigentlich an alles, was mit Musik zu tun hat. Und wenn Du in fĂŒnf oder zehn Jahren Dein nĂ€chstes Mikro kaufst, weisst Du gleich viel eher, worauf zu achten ist. Und in der Zwischenzeit hilfst Du anderen Forenteilnehmern (m/w/*) mit Deiner Erfahrung beim Mikrofonkauf.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
@mix4munich
Deine ErklĂ€rung, worauf ich achten muss, was sehr erleuchtend gewesen. Das muss sich jetzt nur entwickeln. Ob ich dann anderen weiterhelfen kann, kann ich zu diesem Zeitpunkt nicht sagen. Anderseits musst du wohl noch weitere 40 Jahre deine Ohren spitzen 😊


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
So jetzt nochmal ein anderes Lied mit Instrumental 😅
eindeutig das Beyerdynamic.
Viel mehr Details, viel luftiger.

Höre mal zB. die "You" und "do" an. Da kommt der Unterschied sehr deutlich heraus.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Hast Du die Möglichkeit ein:

mal anzutesten? könnte zu Deiner Stimme gut passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fish
Ich könnte es bestellen und ihr lauscht wieder 😇😎😁

Ich muss mal schauen, wie lange man bei thomann umtauschen kann. Weil, ein Regal voller Mikrofone finde ich nicht von Nöten 😌


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana


Ich habe darĂŒber nachgedacht. Das beyer behalte ich jetzt und sollte mir mal ein Shure Beta 85 A ĂŒber den Weg laufen, werde ich es mal testen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Gute Wahl!
Und Du weist ja, der Trend geht zum 2., 3., 4., ... Mikrofon :D
 
  • Haha
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@Fish
FĂŒr jede Handtasche ein Mikrofon? Niiiiiemals 😅


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Man kann nie genug haben. Ich hab allein von meinem SE V7 zwei. Einmal "normal", einmal als Kapsel fĂŒr die Funkstrecke. :D
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Das SE V7 habe ich auch. Man sagt, es sei ein Mikrofon fĂŒr Frauen, nur habe ich keine gĂ€ngige Frauenstimme. Keine Ahnung was das ĂŒberhaupt fĂŒr eine Stimme ist. Dennoch sieht das Mikrofon sehr cool mit dem roten Popfilter aus und was auch toll ist, es kann nicht wegrollen. Warum kommen da nicht alle Hersteller drauf :rolleyes:


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Ist das ein offizielles Werbevideo von Shure? Wenn nicht? Warum nicht? 😅

Was mich bei dem Shure SM58 wundert. Ich habe eine Bekannte, die singt in einer Hard Rock Band und die ist völlig zufrieden mit dem Shure. Vielleicht wĂ€re es auch fĂŒr sie eine Erleuchtung, mal ein anderes Mikrofon zu probieren đŸ€”

Nein nein keine Sorge, ich habe immer einen Ersatz fĂŒr die Handasche dabei, siehe Bild 😇 und ich mag keine Handtaschen 😕


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 

AnhÀnge

  • Dimi 05.jpg
    Dimi 05.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 36
Ich habe eine Bekannte, die singt in einer Hard Rock Band und die ist völlig zufrieden mit dem Shure. Vielleicht wĂ€re es auch fĂŒr sie eine Erleuchtung, mal ein anderes Mikrofon zu probieren đŸ€”
Schaden tud es nicht mal ĂŒber den Tellerrand hinauszuschauen.
Aber zuviel Hoffnung sollte man sich nicht machen.

Ich vergleiche Mikrofone immer mit Schuhe.

Dem einen Passen die einen schuh Super, dem anderen drĂŒcken sie.
Es gibt billige Schuhe von denen nur wenige was taugen und es gibt teure schuhe die fast alle was taugen.
Es gibt Tennisschuhe, Fußballschuhe, Sneakers, Sandalen, Treckingschuhe, Wanderschuhe Klasse A, B oder C, ...

Alle Schuhe haben ihre Daseinsberechtigung (bis auf die billigen schrottigen) und erfĂŒllen ihren speziellen Zweck mehr oder weniger gut. Die verschiedenen Marken innerhalb der kategorien haben einen leicht unterschiedlichen Schnitt und passen unterschiedlichen Leuten gut oder nicht so gut.

Ich betreue am Freitag z.B. eine SĂ€ngerin die auch Klavier spielt. Die hat eine eher zarte und hohe Stimme ohne allzugroßes Fundament. Hier werde ich ein Rode Kondensatormikrofon einsetzten. Bin mir zu 95 % sicher das passt zu ihr weil es ihrer Stimme etwas mehr Volumen untenrum gibt.

Einer anderen SĂ€ngerin die in einem Ă€hnlichen Bereich wie Du singt aber mit deutlich mehr Output wĂŒrde ich dieses Mikrofon nie Vorschlagen. Hier passt eher wieder was ala Beta 58 A.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist ein sehr passender Vergleich ☝


Liebe GrĂŒĂŸe Sylvana
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben