Locking Mechaniken Gibson Les Paul Custom

Locking Mechaniken sind eher Luxus. Stimmstabilität hat vor allen Dingen etwas mit den Sattelkerben und den Stegreitern zu tun.

@LeonFr
Solche Schmiermittel kannst du dir tatsächlich sparen. Ein selbstschmierender Sattel (z.B. Knochen) mit gratfreien und ausreichend großen Sattelkerben reicht vollkommen aus. Da braucht es sowas absolut nicht. Ich weiß nicht, ob der Sattel bei deiner Les Paul aus Knochen ist, aber wenn nicht, würde ich die paar Euros investieren!
 
Neee der ist komplett Original, ich hab am Sattel gar nichts gemacht. Werde ich auch vorerst nicht. Ich sag ja, ich habe kein Problem mit der Stimmstabilität sondern mit der Faulheit :D Ich stelle es mir sehr bequem vor, damit die Saiten zu wechseln :D Ich will nur nicht dafür groß rumbasteln an der Gitarre ^^
 
@LeonFr

Lass dich nicht verunsichern; Locking Tuner haben ihre Berechtigung und die von dir genannte „Indikation“ ist absolut nachvollziehbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
viel mehr darum, dass die Saiten sich einfacher aufziehen lassen :D
Ja, klar... wobei der Unterschied, wenn man eine Saitenkurbel und die richtige Technik drauf hat, vernachlässigbar wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein selbstschmierender Sattel (z.B. Knochen) mit gratfreien und ausreichend großen Sattelkerben reicht vollkommen aus. Da braucht es sowas absolut nicht. Ich weiß nicht, ob der Sattel bei deiner Les Paul aus Knochen ist, aber wenn nicht, würde ich die paar Euros investieren!

Bin ich zu 100% bei Dir! Und wenn sich eine Saite doch mal festsetzen sollte, dann kann man auch zum alten Hausmittel "weicher Bleistift" greifen. Bei jedem Saitenwechsel einmal schön das Graphit der Bleistiftmine in die Kerbe drücken.
Man sollte das aber nicht als Dauerlösung nehmen -> ab zum guten Gitarrenschrauber und sich einen ungebleichten Bone-Sattel einsetzen lassen ;) Die ~75,- € sind gut investiert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin was das angeht wirklich ne faule Socke

...lass mal gut sein :ROFLMAO: ...mit einer handlichen Kurbel ist das auch schnell gemacht und ich habe sowieso bei jedem Saitenwechsel "fachkätzische" Hilfe...

DSC_0754.JPG

Ylvi ist da mit ihrem Schnäutzchen immer voll mit dabei :LOL:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Irgendwann werde ich auch en Sattel drauf machen lassen das ist sicher… jetzt aber die Tunerthematik dran 😁 und ich habe weder die richtige Technik noch ein supervisior schnäuzchen da 😂😂😂 da ist es ja kein Wunder das es mir so schwer fällt
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde ehrlich gesagt deine besagten Gotohs draufschrauben. Gleiche Optik, deine gewünschten Features… 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So wirds gemacht der Rest kommt nach und nach
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben