Deger Pipe Electronic Bagpipe Chanter - geeigneter Ein/Aus Fußschalter?

carkey
carkey
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.25
Registriert
05.06.21
Beiträge
15
Kekse
600
Hallo zusammen. :)
Weiss jemand, ob es einen Ein/Aus Fußschalter für 3,5 mm Klinke gibt( Kophörer Standard)? ... ich spiele eine Deger Pipe und das Ende von Liedern enden immer sehr schrecklich da man die Pfeife nicht schnell ausschalten kann.
Deshalb habe ich mir gedacht, so einen Fußschalter zwischen dem Chanter und der Anlage könnte einen sauberen Abschluß erzeugen!
Ich habe keine Ahnung, ob es so etwas überhaupt gibt.

... wenn ja, wäre ich Euch dankbar für eine Bezugsquelle!

Gruss Armin
:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Laut Gebrauchsanleitung gibt es je nach Modell nur zwei Möglichkeiten:
  • entweder berührt man gleichzeitig den Einschaltkontakt #5 und Daumenkontakt #6
  • oder man benutzt den Start-Stop-Sensor #7 auf der Rückseite
Beide PDFs sind im Anhang des Beitrags.

1751394795788.png
1751394904155.png

Deger Pipe, Deger Pipe II Plus

Gruß Claus
 

Anhänge

  • Deger Pipe Anleitung.pdf
    263,2 KB · Aufrufe: 19
  • Deger_Pipe_Plus_Anleitung.pdf
    1,6 MB · Aufrufe: 16
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn es nicht die vorgesehenen Schalter sein sollen, das Ding ist doch MIDI-fähig.
Könnte man da nicht per MIDI-Fußschalter einfach "All Notes off" senden?

Gruß Claus
 
...aber es kann doch nicht sein dass es dafür keine spieltechnische Lösung gibt oder etwa doch?

Warum kann man nicht einfach den Arm wegnehmen? Würde mich interessieren!
 
Die Schalter liegen m.E. im üblichen Halte- und Bewegungsbereich der Finger.

Gruß Claus
 
Hallo an alle!
Danke für guten Dankanstöße!

... zum besseren Verständnis meines Anliegens - ich bin einer von vielen Multiple Skerose betroffenen "Vollblut Musikern" die Aufgrund ihre individuellen Behinderungen nicht mehr Ihre Instrumente spielen können, aber ohne Musikmachen nicht sein können. Wir mögen (mehr oder weniger) alle möglichen Genre von Folk, Pop, Country und alles was Spaß macht ... sogar Weihnachtslieder o_O;)! Die Gruppenmitglieder Zahl differiert immer zwischen 5 und 10 Musikern.
Auftritte aber nur innerhalb DMSG als Dank für die bereitstellung den Proberaums.
Unter dem Dach der DMSG Bayern konnten wir vor 20 Jahren diesbezüglich eine Selbsthilfegruppe incl. Übungsraum erhalten.
Die Profis unter uns sind nie mit dem Songende z.B. von Amacing Grace einverstanden. :eek2:

... da ja oft die Lösung eines Problem´s ja oft sehr Simpel sein können habe ich den Chanterpost hier eingestellt

Gruss Armin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

relact
Antworten
23
Aufrufe
6K
elkulk
elkulk
FullTilt
Antworten
7
Aufrufe
3K
Reflex
Reflex
DieterWelzel
Antworten
69
Aufrufe
27K
DieterWelzel
DieterWelzel
the flix
Antworten
7
Aufrufe
4K
the flix
the flix

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben