Music Man Silhouette Hals erworben... und was nun (Korpus, Parts)?

Blöde Frage: wie lange würde man denn mit der Hand herumpolieren?
 
Ich hab die Hälfte meines Lebens damit verbracht, diverse Tätigkeiten stundenlang mit dem falschen Werkzeug zu erledigen (also, ich habe es versucht). Ich würde nicht im Traum daran denken, das per Hand zu machen. Mit dem 70€ Parkside Teil hast Du Ruhe und wenn später mal was geschliffen werden muss, geht das mit dem Ding auch prima. Ich hab den Bosch GST und der hat mir regelmäßig den Arsch gerettet. Egal ob schleifen oder polieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Poliermittel von Menzerna oder 3m.
Halli, hallo.. ich bin's mal wieder. Bin gerade dabei den Korpus mit den ganz feinen Schleifpapieren nass zu schleifen.

Welche Pomiermittel eignen sich denn für Nitro? Oder gehen die alle? Ich kenn mich in dem ganzen Wust an Artikeln, den man bekommte, wenn man nach Poliermitteln sucht, gar nicht aus. So was hier?: Menzerna Super Finish Plus 3800 250 ml

IMG_20250811_195100176.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab mich jetzt hierfür entschieden: Festool Poliermittel MPA 11010

Außderdem hab ich schon unfreiwillig zum Agen angefangen und vorne aus versehen eine Macke reingehauen... ich könnte mir in den Hintern beissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist grundsätzlich keine schlechte Wahl, aber beide verlinkten Produkte sind dafür da den Polierschleier zu entfernen, also das feinste der abgestuften Poliermittel.

Wenn Du dies als einzigstes einsetzt wirst Du vorher extrem fein schleifen müssen (etwa P 2000) und trotzdem sehr lange polieren müssen.

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da war ich mir nicht sicher bzw. waren ich mir zwar der Polierstufen bewusst aber musste den benötigten Poliergrad dann selber einschätzen und ich habe tatsächlich vorher mit 3000er Schleifpapier als letztes gearbeitet und bilde mir ein es ist schon relativ glatt. Daher die Entscheidung für das feinste. Von Festool habe immer nur gutes gehört... preislich sind die Geräte für meine Zwecke aber dann doch zu teuer. Und es war das einzige Poliermittel auf Wasserbasis... die anderen scheinen mir eher wieder was zur Benutzung mit Gummihangschuhen und Schutzbrille zu sein. Mal gucken.. notfalls kaufe ich noch eine Stufe gröber!

Ach ja: Du musst 5 andere User bewerten, bevor du wieder Kekse an Bassturmator vergeben kannst. => Also fühle dich bekekst
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke und viel Erfolg beim polieren!
 
Merci beaucoup!
 
Kurze Rückmeldung... Ich bin super zufrieden nach dem Polieren Es sieht zwar nicht wie neu aus, aber wie eine alte aber gut gepflegte Gitarre.... Fotos kommen gleich...

Edit: et voila...

Auf den Fotos sieht es viel verkratzter aus, als es anmutet, wenn man das Ding in den Händen hält und spürt bzw. sieht.

P8136535.jpg


Foto02.jpg
P8136534.jpg
Foto01.jpg
P8136533.jpg
Foto02.jpg
P8136530.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Gleich ist schon vorbei. Wir warten.....
 
Wow! Gefällt mir außerordentlich gut.:great:
:keks:
 
@Fonse und @RalfB.: Vielen Dank für die Kekse...
Bis Sonntag werde ich wahrscheinlich noch die Pickuphalterungen einbauen...Löten muss wahrscheinlich bis nach dem Urlaub warten. Aber hier noch Fotos:

P8146538.jpg

P8146540.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Schön dass sie durch Deine Handarbeit etwas weg vom Vorbild ist und so eine ganz eigene Formgebung erhalten hat!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja... wobei es nicht so weit von der ursprünglichen JP-Form weg ist.. nur beim konkaven Armschoner hätte ich nicht gewusst, wie ich den hätte machen sollen. Das ist irgendwie "best of both worlds" von Silhouette und JP mit einer Wraparound.
 
Kann es sein, dass der Lack ein wenig ins Holz einsinkt? Gerade so im Hirnholzbereich?
 
Ja... Da ist der Porenfüller z. T. wieder rausgegangen bzw. es war vlt. ein bisschen zu wenig.
 
Ich find's cool. Ich mag das, wenn der Lack einsinkt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben