
Mr. Pickles
Registrierter Benutzer
ich bin jetzt kein Fachmann was die Produktkalkulation angeht, aber ich empfinde beim Tonex das Nichtvorhandensein von Symmetrischen Ausgängen schon als unnötigen Fehler im Produktdesign.
Klar, das Tonex ist eigentlich als Gerät fürs Pedalboard konzipiert, aber:
Ampero2 Stomp 397€
- Symmetrische Ausgänge (klinke)
- Stereo FX Loop, Touchdisplay
- Capturing ohne PC möglich
- Import von NAM Profilen
- freies Routing der Effekte
- etwa gleich groß wie Tonex, etc.
- und vor allem für kleinere Combos sinnvoll: man kann beim Stereo Out einen Ausgang mit IR für FOH und einen Ohne IR für amp in der Backline einstellen.
klar etwas teurer.
Tonex 349€ ...
- kein Touchdisplay
- kein freies Routing
- ohne Rechner schwierig irgendwas zu regeln
- Amp Clones nur mit Rechner möglich, wenn die GPU kacke ist wartet man ewig
- Kein FX Loop
- entweder Inkl. oder Exkl. IR am Ausgang
- Großes Plus ist halt die VST-Beigabe von Tonex und Amplitube, das muss man auch am Schirm haben.
d.H. wenn ich ne DI zum Symmetrieren und ne Externe Cabsim hole um einmal DI ans FOH und einmal auf ne Endstufe um weiter zur Gitarrenbox zu gehen, dann bin ich deutlich über dem Ampero2 Stomp und größentechnisch auch etwa doppelt so groß.
am ende bleibt halt nur:
Schade, dass das Tonex da nicht die mutmaßlich 10 cent mehrausgabe für Symmetrische Klinkenausgänge in die Hand genommen hat.
ich will das Tonex jetzt nicht schlecht reden, hatte es selber auch mal, das Gerät ist soundtechnisch wirklich gut, aber es ist vom Nutzbaren Setup deutlich eingeschränkter als vergleichbare Konkurrenten und das muss man halt vorher überlegen, ob das für einen passt oder nicht, bei mir hats leider nicht gepasst und wurde durch Ampero2 Stomp getauscht.
am ende hängts halt bei allen Geräten echt immer vom Nutzer und Setup ab was Sinn macht und was nicht
Klar, das Tonex ist eigentlich als Gerät fürs Pedalboard konzipiert, aber:
Ampero2 Stomp 397€
- Symmetrische Ausgänge (klinke)
- Stereo FX Loop, Touchdisplay
- Capturing ohne PC möglich
- Import von NAM Profilen
- freies Routing der Effekte
- etwa gleich groß wie Tonex, etc.
- und vor allem für kleinere Combos sinnvoll: man kann beim Stereo Out einen Ausgang mit IR für FOH und einen Ohne IR für amp in der Backline einstellen.
klar etwas teurer.
Tonex 349€ ...
- kein Touchdisplay
- kein freies Routing
- ohne Rechner schwierig irgendwas zu regeln
- Amp Clones nur mit Rechner möglich, wenn die GPU kacke ist wartet man ewig
- Kein FX Loop
- entweder Inkl. oder Exkl. IR am Ausgang
- Großes Plus ist halt die VST-Beigabe von Tonex und Amplitube, das muss man auch am Schirm haben.
d.H. wenn ich ne DI zum Symmetrieren und ne Externe Cabsim hole um einmal DI ans FOH und einmal auf ne Endstufe um weiter zur Gitarrenbox zu gehen, dann bin ich deutlich über dem Ampero2 Stomp und größentechnisch auch etwa doppelt so groß.
am ende bleibt halt nur:
Schade, dass das Tonex da nicht die mutmaßlich 10 cent mehrausgabe für Symmetrische Klinkenausgänge in die Hand genommen hat.
ich will das Tonex jetzt nicht schlecht reden, hatte es selber auch mal, das Gerät ist soundtechnisch wirklich gut, aber es ist vom Nutzbaren Setup deutlich eingeschränkter als vergleichbare Konkurrenten und das muss man halt vorher überlegen, ob das für einen passt oder nicht, bei mir hats leider nicht gepasst und wurde durch Ampero2 Stomp getauscht.
am ende hängts halt bei allen Geräten echt immer vom Nutzer und Setup ab was Sinn macht und was nicht
