kanon

  1. Baumstumpf

    Kanon D-Dur (J. Pachelbel) zu vier Händen

    Hallo zusammen, im Zuge der Zeugnisverleihung/Abschlussfeiern an unserer Schule hab ich zusammen mit einer Abiturientin aus dem Jahrgang eine vierhändige Fassung des berühmt-berüchtigten Pachelbel-Kanons eingeübt. Vielleicht gefällt's ja dem ein oder anderen...
  2. Bernnt

    Früher bekannte Kanons, die nicht mit demselben Ton einsetzen

    Ich suche Kanons, deren Einsätze nicht immer auf demselben Ton erfolgen. In der Barockmusik kennt man so etwas. Bach etwa hat einige komponiert. Gibt es solche Kanons, die früher zum bekannten Repertoire des Volkes gehörten oder sind solche Kanon-Kompositionen eine rein akademische...
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben