100 Euro akt. Studiolautsprecher vs Soundbar fürs Üben über NAM ( Tonocracy oder Pocket Master ) und Musik/Filme ( Stereo 2.0 HiFi ) am Laptop ?

  • Ersteller Meat Popsickle
  • Erstellt am
M
Meat Popsickle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.11.25
Registriert
15.05.25
Beiträge
8
Kekse
0
Sehr geehrte Community,

Sind aktive Hi-Fi ( Stereo 2.0 Hi-Fi ) Studiolautsprecher einer Soundbar mit Subwoofer mit Dolby Atmos und DTS X vorzuziehen beim Budget von 100 Euro ? Edifier MR4, Presonus Eris 3.5, Creative T100 ( alles aktive Lautsprecher ) vs. Hisense 2000/2100/3100 ( Soundbar ). Größe des Zimmers 15 qm, zum Zwecke des Übens der E-Gitarre über NAMs ( Tonocracy und Pocket Master ) und Musikhören/Filme durch einen Laptop.

Danke
 
Ich bin etwas verwirrt, meinst du nun hifi Lautsprecher oder Studiomonitore?
Kurz und knapp: Studiomonitore sind Hi-fi Boxen immer vorzuziehen, da diese für völlig andere Dinge konzipiert wurden. Allerdings ist 100€ an Budget sehr sehr überschaubar... Schau mal gebraucht nach zB JBL LSR305. Die bekommst du manchmal für knapp über 100€. Ist aber mit etwas Glück verbunden.
Die Presonus Eris 3.5 sind sicher auch nicht schlecht, benötigen aber vermutlich einen Subwoofer bei der Membrangröße.
 
Würde empfehlen auf 200 zu sparen und dir halbwegs brauchbare Studio Monitore für den PC zu kaufen (gebrauchte KRK gibt es ab 150€)

Hast du schon ein audio interface?

Wenn nicht wäre das absolut günstige valeton gp5.

Ich spiele mein GP5 sehr oft auch (mit NAM full rig) über eine portable Soundbar / Bluetooth Lautsprecher. Wichtig ist nur der AUX In.
Aber so ein Ding ist für mich nur ein Gimmick.

Dadurch dass die CabSim aus IR kommt, wird das aber so oder so gut klingen. Ich würde 2 aktive Studio Monitore vorziehen.
 
Wichtig ist nur der AUX In.
Achtung, gerade bei BT-Lautsprecher hat oft auch der Aux In eine beträchtlich Latenz die das Gitarrenspiel unmöglich macht. Hier wirklich ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Würde empfehlen auf 200 zu sparen und dir halbwegs brauchbare Studio Monitore für den PC zu kaufen (gebrauchte KRK gibt es ab 150€)

Hast du schon ein audio interface?

Wenn nicht wäre das absolut günstige valeton gp5.

Ich spiele mein GP5 sehr oft auch (mit NAM full rig) über eine portable Soundbar / Bluetooth Lautsprecher. Wichtig ist nur der AUX In.
Aber so ein Ding ist für mich nur ein Gimmick.

Dadurch dass die CabSim aus IR kommt, wird das aber so oder so gut klingen. Ich würde 2 aktive Studio Monitore vorziehen.
Habe bereits das M-Audio Solo als Audio Interface, funktioniert gut mit Tonocracy und Rocksmith 2014 Remaster auf Steam. Ist das Valeton GP 5 dem Pocket Master überlegen ? Das GP 5 hat keinen Akku und keine Steuerkonsole, der Pocket Master ist günstiger, hat beides, dafür aber nur 6 NAM Slots. Ich werde mich entweder für Presonus Eris 3.5 , M-Audio BX 4 4,5 oder Edifier Mr4 entscheiden, sie liegen alle um die 100 Euro.
 
Wenn du schon ein audio interface besitzt brauchst du ja nicht noch ein device.

Würde wie gesagt dann eher mehr Geld in gute Studio Monitore stecken. Davon hast du länger was.


Pocket master ist 10€ günstiger und 5 NAM Slots klingt nicht so geil.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben