
schock
Registrierter Benutzer
Hallo werter Gitarrenfachmann!
Unser Gitarrist will equipmentmässig aufrüsten. Im Mittelpunkt stehen:
- Zuverlässigkeit / robust
- Super leichte Bedienbarkeit
- 3 Kanäle (Clean, dreckig Crunch, Solo)
- Reverb
- Röhre
- Kein Midi
- Wenig Kabelsalat
- Leicht zu transportieren
Vor ihm sollenl wirklich nur noch maximal 6 Knöpfe zum Drücken sein. Weniger währen mehr!!! 3 für die Kanal/Sound Anwahl, einen für Reverb, einen für sein kleines Digital Delay, und einen für den Tuner.
Sein jetziges Equipment:
- Selbstgebastelte 4 x12 (klingt gut ist aber viiiiel zu schwer)
- Hiwatt Custom 100 (klingt gut aber wenn der zerrt hat man keine Chance es zu hören da die Ohren im Dreck liegen)
- Marshall Bodentreter Zerrrrer Guvenor
- Korg Bodentuner
Besetzung:
Git/Bass/Drums/voc
Musikrichtung: Punk/Pop zu hören auf www.riffpiraten.de.
Was gibt es für Möglichkeiten?
Habe schon so ziemlich alle Foren durch und ich will nicht den Test im Musikgeschäft ersetzen aber wir können nur klüger werden!
Was mir durch den Kopf geistert:
- Power soak für den Hiwatt, damit der mehr zerrt ? Aber wie dann umschalten ???
- Den Tubeman 2 mit Röhrenendstufe oder einfach vor den Hiwatt??? Soll ja nur bei recording gut klingen
- Neues 3 Kanal Röhrentop (TSL, Triamp, Dragon und was es noch alles gibt )
- Das Valvetronics Vox Head (da wäre alles drin, also weniger Kabel etc, aber setzt es sich live durch? Ist es robust genug? Kann man es aus Versehen2 auf der Bühne verstellen? Ablesbarkeit im dunkeln?
Ihr seht, wir sind erst einmal für alles offen
Danke für das lesen dieser ausführlichen Anfrage!
Cu Frank
Unser Gitarrist will equipmentmässig aufrüsten. Im Mittelpunkt stehen:
- Zuverlässigkeit / robust
- Super leichte Bedienbarkeit
- 3 Kanäle (Clean, dreckig Crunch, Solo)
- Reverb
- Röhre
- Kein Midi
- Wenig Kabelsalat
- Leicht zu transportieren
Vor ihm sollenl wirklich nur noch maximal 6 Knöpfe zum Drücken sein. Weniger währen mehr!!! 3 für die Kanal/Sound Anwahl, einen für Reverb, einen für sein kleines Digital Delay, und einen für den Tuner.
Sein jetziges Equipment:
- Selbstgebastelte 4 x12 (klingt gut ist aber viiiiel zu schwer)
- Hiwatt Custom 100 (klingt gut aber wenn der zerrt hat man keine Chance es zu hören da die Ohren im Dreck liegen)
- Marshall Bodentreter Zerrrrer Guvenor
- Korg Bodentuner
Besetzung:
Git/Bass/Drums/voc
Musikrichtung: Punk/Pop zu hören auf www.riffpiraten.de.
Was gibt es für Möglichkeiten?
Habe schon so ziemlich alle Foren durch und ich will nicht den Test im Musikgeschäft ersetzen aber wir können nur klüger werden!
Was mir durch den Kopf geistert:
- Power soak für den Hiwatt, damit der mehr zerrt ? Aber wie dann umschalten ???
- Den Tubeman 2 mit Röhrenendstufe oder einfach vor den Hiwatt??? Soll ja nur bei recording gut klingen
- Neues 3 Kanal Röhrentop (TSL, Triamp, Dragon und was es noch alles gibt )
- Das Valvetronics Vox Head (da wäre alles drin, also weniger Kabel etc, aber setzt es sich live durch? Ist es robust genug? Kann man es aus Versehen2 auf der Bühne verstellen? Ablesbarkeit im dunkeln?
Ihr seht, wir sind erst einmal für alles offen
Danke für das lesen dieser ausführlichen Anfrage!
Cu Frank
- Eigenschaft