
rabbitgonemad
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.05.25
- Registriert
- 05.06.07
- Beiträge
- 2.210
- Kekse
- 10.397
Hi zusammen,
ich wollt mich mal wieder meinem (fehlgeschlagenen) True-Bypass-Switcher/Looper - Projekt widmen. Auch wenn ich technisch nicht der versierteste bin, muss das doch irgendwie schaffbar sein...
Der Switcher hat nie richtig funktioniert, es ging immer nur das Bypass-Signal durch, der Loop funktioniert nicht. Hier Fotos von dem Aufbau:
(Entschuldigt die Größe, für evtl. Analysen ist es einfach geeigneter so; natürlich fehlt noch der Widerstand und ggf. der Batterieklipp; die weißen Kappen waren Fehlbohrungen)
Wenn ich mir die Pläne im Netz anschaue (Musikding, diystompbox etc.), frage ich mich:
Macht es einen Unterschied wierum man den Schalter einsetzt und verkabelt?
Ich könnte ihn ja schließlich auch um 180Grad drehen und von unten würde er genauso aussehen.Die Kontakte sehen ja alle gleich aus. Ich habe auch schon Pläne gefunden, wo er wie bei mir sozusagen quer zur Längskante des Gehäuses oder aber in anderen Fällen längs eingebaut ist (Bezugspunkt sei die lange Seite der Kontakte des Schalters).
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank schon mal!
P.S.: Ich weiss, dass das Thema Looper oft aufkommt, die SuFu hat mich aber leider nicht an Ziel geführt, sorry.
ich wollt mich mal wieder meinem (fehlgeschlagenen) True-Bypass-Switcher/Looper - Projekt widmen. Auch wenn ich technisch nicht der versierteste bin, muss das doch irgendwie schaffbar sein...
Der Switcher hat nie richtig funktioniert, es ging immer nur das Bypass-Signal durch, der Loop funktioniert nicht. Hier Fotos von dem Aufbau:


(Entschuldigt die Größe, für evtl. Analysen ist es einfach geeigneter so; natürlich fehlt noch der Widerstand und ggf. der Batterieklipp; die weißen Kappen waren Fehlbohrungen)
Wenn ich mir die Pläne im Netz anschaue (Musikding, diystompbox etc.), frage ich mich:
Macht es einen Unterschied wierum man den Schalter einsetzt und verkabelt?
Ich könnte ihn ja schließlich auch um 180Grad drehen und von unten würde er genauso aussehen.Die Kontakte sehen ja alle gleich aus. Ich habe auch schon Pläne gefunden, wo er wie bei mir sozusagen quer zur Längskante des Gehäuses oder aber in anderen Fällen längs eingebaut ist (Bezugspunkt sei die lange Seite der Kontakte des Schalters).
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank schon mal!
P.S.: Ich weiss, dass das Thema Looper oft aufkommt, die SuFu hat mich aber leider nicht an Ziel geführt, sorry.
- Eigenschaft