5.1 oder 2.1 - Vorteile und Nachteile? + Monitorempfehlung

docs
docs
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
19.09.11
Registriert
09.04.09
Beiträge
477
Kekse
102
Ort
Linz
Hy!!

Ich brauch Studiomonitore! :)

Ich bitte um Hilfe da ich mir in einigen Dingen nicht sicher bin.

Also ich werd mir eine DAW zusammenstellen und möchte auch keinen Fall am flaschen Platz sparen (sprich Monitore).

Meine bisherigen Favoriten welche auch gleich die preisliche Obergrenze darstellen sind ADAM, und zwar diese:

https://www.thomann.de/at/adam_s1x.htm


Könnte mir jemand noch was anderes empfehlen.? (am besten so um 700€ die Box) Mein Raum misst ca. 5 x 4 m.
Das meiste was ich so gefunden habe in der Region war schon länger auf dem Markt, also für mich eher negativ.

Die ADAM sind ers dieses Jahr erschienen, sollte also brandneue Techniken beinhalten.


Und noch eine Frage: Gibt es Vor od. Nachteile zw. einem Surround System und einem 2.1 in einem Studio in Bezug auf Mastering/Mixing?

Könnte man mir einem 2.1 System auch in Surround prodzieren?

Ich schätze die meiste werden die klassische Variante mit 2 Monitoren und gegebenfalls einem Sub haben.


lg
 
Eigenschaft
 
Zunächst mal muss ich an dieser Stelle wieder darauf hinweisen, dass die immer wieder benutze Bezecihenung "2.1" für Stereosystem mit Subwoofer im Grunde falsch ist. Es handelt sich um ein Stereosystem, also 2.0. Diese Zahlenkombinatonen beschreiben nicht die Anzahl der Boxen, sondern die Anzahl der Kanäle. Du könntest ja auch die ADAMs S1X durchsägen, so dass man Tief/Mitteltöner und Hochtöner jeweils in getrennten Gehäusen hat. Das bezeichnet man ja dann auch nicht als "4.0-System". Bei 5.1 hat man wirklich sechs Kanäle. Also auch der Subwoofer bekommt ein eigenes Signal. Dass man bei so kleinen Anlagen die tiefen Töne der fünf normalen Kanäle auch auf den Subwoofer schickt, ist eigentlich nur eine Option, aber hat mit 5.1 nichts zu tun. Auch wenn man sich fünf Standboxen kauft, die selber tief genug runter gehen und keinen Subwoofer brauchen, so stellt man sich dann um die echte 5.1-Wiedergabe zu haben dennoch zusätzlich einen Subwoofer hin, der eben das für ihn bestimmte Signal abspielt. Wenn man in 5.1 abmischt, dann braucht man erstmal eine Software, die das kann. Weil der normale PAN-Regler reicht dann ja nicht.

Gibt es Vor od. Nachteile zw. einem Surround System und einem 2.1 in einem Studio in Bezug auf Mastering/Mixing?
Bei Surround musst du anstatt zwei ADAMs s1x gleich fünf stück kaufen. Und da du wohl in erste Linie Stereo-Musik abmischen willst, würden drei davon stumm bleiben.

Könnte man mir einem 2.1 System auch in Surround prodzieren?
WIe soll das gehen?

Ich schätze die meiste werden die klassische Variante mit 2 Monitoren und gegebenfalls einem Sub haben.
Weil die meisten eben Stereo produzieren. Mehrkanal-Musik ist ja doch sehr exotisch.
 
ok, danke!

Ich werd bei 2.0 dann bleiben^^. Mehr ist allein vom Budget auch nicht drinnen. 5 ADAMS :D

Bin übrigens grad auf die Focal 6 solo be gestoßen (https://www.thomann.de/at/focal_solo_6_be.htm)

Frag mich ob die was taugen, wär vom Preis her noch "idealer". Hoffe nur dass sie nicht schon 5 Jahre auf dem Markt sind...würd ich immer abwertend empfinden^^
 
Hoffe nur dass sie nicht schon 5 Jahre auf dem Markt sind...würd ich immer abwertend empfinden^^

Wieso das denn? Auf ausgereifte und bewährte Technik zurückzugreifen ist ein probates Mittel gegen Kinderkrankheiten.
 
Wieso das denn? Auf ausgereifte und bewährte Technik zurückzugreifen ist ein probates Mittel gegen Kinderkrankheiten.

gut, so hab ich das noch nie gesehn, ist aber was dran. Wobei man von dem abgesehn das eh nicht pauschal auf das Erscheinungsdatum zurückführen kann, wie gut die Monitore sind :)

Hab grad weiter gesucht, und werd mich eventuell für den Focal CMS 65 oder den Focal Solo 6 Be entscheiden, falls nichts anderes mehr ins Rennen geschickt wird.

Laut Tests sollten das ziemlich gute Monitore sein :)
 
Wundert mich auch, dass du da so die Probleme mit schon länger erhältlichen geräten hast. Hast du mal gesehen, wie alt manche Geräte es im Bereich Mikrofone oder analoges Outboard (PreAmps...) sind? Das ist dann ein Zeichen für Erfolg, die sind halt legendär und werden immer noch gebaut, weil sie so toll und beliebt sind.
Konkret zum Thema Monitore gibt es aber ja auch einen thread dazu:
https://www.musiker-board.de/studio...-legenden-oder-aktuelle-neuentwicklungen.html
 
ja, ok. Ihr habt recht. Hmm. Seh gerade bei div. Tests dass die Focal eher beschönigend sind...Schade, ich dachte nicht, dass es so schwer ist geeignete Monitore im Bereich 6 - 850 € zu bekommen :)
 
Harfe oder Gitarre. ;)

Musik wird immer noch überwiegend in Stereo produziert (und dann auch noch Mono-kompatibel! ;)). Hat sich einfach so eingebürgert, dass der Zuhörer vor und nicht mitten auf der Bühne sitzt, wo er von allen Seiten von verschiedenen Instrumenten beschallt wird. ;) Aber mal im Ernst: Man kann zwar mit Surround auch im musikalischen Bereich tolle Sachen anstellen, aber die meisten Konsumenten sind dann doch überwiegend mit Stereo-Abspielmöglichkeiten ausgestattet. Und die meisten von ihnen wissen nicht mal, was Stereo bedeutet. Wenn man so sieht, wie Audioboxen in manchen Haushalten platziert sind. Die eine auf dem Schrank, die andere unter dem Bett. Und die unter dem Bett ist im Übrigen kein Subwoofer, sondern entweder die linke oder die rechte. Und dann selbstverständlich in der Phase verdreht angeschlossen. Wer auf sich was hält, hat einen grafischen EQ, welcher wie im Katalog schön nach dem V-Muster eingestellt wird.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben