5 Monate warten auf Pearl-Ersatzteil

obi
obi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.13
Registriert
06.01.06
BeitrÀge
71
Kekse
228
Ort
Oberursel
Hier ein (lustiges) Anekdötchen:
Bei meiner Eliminator-Doppelfussmaschiene hatte sich beim Slave-Pedal das Kettenschloss gelöst und ein Teil ist abhandengekommen. Bei Pörl heisst das: Pearl DC-511A Chain Connecting Bracket, kostet 3 €. Der freundliche Stefan Peil vom MS hat es bestellt und schrieb mir zurĂŒck, dass es laut Pearl bis NOVEMBER dauert, bis das Teil da ist. Ui.:eek::eek:
Da das schon ein paar mal trotz Locktite vorgekommen ist, habe ich das Teil 3 x bestellt, bin mit meinem Pedal zum Motorradservice meines Vertrauens - die haben es erstmal gerichtet. Hat 10 min gedauert.
Aber 5 Monate auf ein Ersatzteil warten? Ist das heute so? Kundenorientierter Service sieht fĂŒr mich anders aus. SchĂ€m dich, Pörl.:(
 
Eigenschaft
 
hab auch schon ewig auf pearlteile gewartet....dabei wars noch nicht mal sowas exotisches sondern nur eine iss....
 
Auch wenn ich prinzipiell von der QualitÀt von Pearl-Hardware beeindruckt bin...
Auf eine Mermory-Clamp sollte ich neulich 6 Wochen warten. Das geht gar nicht...
Ein anderer HĂ€ndler hatte die Klammer glĂŒcklicherweise auf Lager.
 
ja die quali der pearl hardware ist auf jeden fall ĂŒber jeden zweifel erhaben aber die lieferzeit sind teilweise schon unverschĂ€mt
 
Dann bestellt mal Tama oder DW Ersatzteile, die nicht auf Lager sind .....

Das Problem zieht sich aber durch immer mehr Branchen, Lagerhaltung ist teuer :rolleyes:
 
.....
Das Problem zieht sich aber durch immer mehr Branchen, Lagerhaltung ist teuer :rolleyes:

Aber jede Marke hat doch bestimmt irgendwo ein Zentrallager, bei dem die Musikalien-FachhÀndler bestellen. Ich glaube nicht, dass eine Memory-Klammer erst gefertigt wird, wenn eine Bestellung eingeht...
Zumal die von mir gewĂŒnschte Klammer im aktuellen Sortiment bei Beckenhaltern verwendet wird. Die lag also prinzipiell mehrfach im Regal, nur als Einzelteil hatte sie sechs Wochen Lieferzeit... :confused:
 
Das ist die Theorie .....
 
Ist schon ein bißchen peinlich.
Dann werde ich wohl kĂŒnftig besonders sorgsam auf meine "DC-511A Chain Connecting Bracket" aufpassen, um nicht in Ă€hnliche Schwierigkeiten zu geraten.
 
So lange? Nee, das geht echt nicht...

Also bei TAMA wÀr das bestimmt anderst... ;)
 
Wenn ich mich hier mal einklinken dĂŒrfte. Ihr stellt euch das relativ einfach vor. "Geh mal ins Lager und hol mal das Teil." Damit ist es nicht getan. Bei solch riesigen Firmen geschieht nichts durch Zufall. Die Produktions ist so eng strafft, unter anderem wegen Just in Time Lieferungen der Zulieferer, dass es kaum wohl mehr Lager von Pearl gibt. Es werden aus KostengrĂŒnden immer nur so viele Teile hergestellt, dass man mehrer Tausend Fußmaschinen herstellen kann. Diese Produktionszahlen werden ermittelt etc. Diese Maschinen werden aber komplett geplant. D.h. sie bauen oder lassen sich nur so viele Teile zukommen, wie sie fĂŒr die gesamte Produktion an Fußmaschinen brauchen. Einzelnen Teile fĂŒr den Ersatzteilbedarf werden dabei nicht hergestellt oder berĂŒcksichtig. Erst wenn Vermehrt AuftrĂ€ge fĂŒr Ersatzteile auftreffen, werden sie auch die Produktion Ă€ndern und nur Ersatzteile herstellen.

NatĂŒrlich, ihr habt recht! Das ist keines Wegs kundenfreundlich. FĂŒr ein großes Unternehmen wie Pearl wĂ€re es aber billiger, jmd. eine neue Fußmaschine zu schenken, als die Produktion so umzustellen, dass auch Einzelteile gefertig werden. Die Planung ist so straff, damit die Kosten so gering wie möglich gehalten werden. Wir wollen ja immerhin auch nur einen geringen Preis zahlen. Oder etwa nicht?

Achtung! Ich habe nicht den genauen Einblick, wie Pearl das genau macht. Was zugeliefert oder selbst produziert wird. Doch bei Tama, Yamaha und noch allen großen Firmen, auch außerhalb der Instrumentenbauerei wird so eng wie möglichen Kalkuliert um Kosten zu sparen.
 
Da is Sonor wohl eine der besten, was? xD Allein schon mein Drumset hatten sie komplett auf lager, war in 3 tagen vor meiner TĂŒr. ;)

Undi hc rbauchte einen neuen Spannring, der iwie gerissen war. per UPS express innerhalb von 3 tagen ;)
 
Da is Sonor wohl eine der besten, was? xD Allein schon mein Drumset hatten sie komplett auf lager, war in 3 tagen vor meiner TĂŒr. ;)

Genau das meine ich ja. Es werden komplette Sets herstellt. Diese sind immer irgendwo auf Lager.

Undi hc rbauchte einen neuen Spannring, der iwie gerissen war. per UPS express innerhalb von 3 tagen ;)

Super, manchmal geht es eben flott. :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben