
Insurrection
Registrierter Benutzer
Hi Leute.
Habe hier einen Fender-Bassman 135 Nachbau von Pearl aus dem Jahre 1971.
Die genaue Bezeichnung ist Pearl PB-7100 und ganz rechts ist noch ein "Buffalo" Schriftzug.
Das Ding funktioniert auf Transistor-Basis und ist, wie sollte es auch anders sein, kaputt.
Im internet finet man recht wenig über diesen Verstärker, daher wende ich mich an euch.
Hat jemand erfahrungen mit dem Topteil gemacht, oder gar einen Schaltplan zur verfügung?
Das Innenleben des Topteils ist recht überschaubar, wie man auf den Bildern sehen kann.
Jedoch verstehe ich nicht, wofür hier 4 sicherungen verbaut sind.
Die speaker-Fuse ist mir klar, die Power Fuse ebenfalls.
Die 2 sicherungen, welche ich auf einem Bild eingekreist habe sagen mir nichts.
Wenn ich Sicherung A reinmache, dann Topteil an, passiert nichts, kein Ton.
Wenn ich dann in ausgeschaltetem und vom Netz getrennten Zustand zusätzlich sicherung B reinmache gibts Funken, ergo, denke ich, Kurzschluss.
Das selbe passiert im umgekehrten Fall.
Wenn jedoch beide Sicherungen drinn sind und ich an mache, brennen beide durch.
Ohne eine von denen reinzusetzen gibt er auch kein ton von sich.
Ihr seht, ich habe keine ahnung, was es damit auf sich hat.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße, Insurrection
EDIT: Die Durchgebrannten 2 Widerstände die man sehen kann sind durchbgbrannt als ich beide sicherungen eingebaut hatte.
Habe hier einen Fender-Bassman 135 Nachbau von Pearl aus dem Jahre 1971.
Die genaue Bezeichnung ist Pearl PB-7100 und ganz rechts ist noch ein "Buffalo" Schriftzug.
Das Ding funktioniert auf Transistor-Basis und ist, wie sollte es auch anders sein, kaputt.
Im internet finet man recht wenig über diesen Verstärker, daher wende ich mich an euch.
Hat jemand erfahrungen mit dem Topteil gemacht, oder gar einen Schaltplan zur verfügung?
Das Innenleben des Topteils ist recht überschaubar, wie man auf den Bildern sehen kann.
Jedoch verstehe ich nicht, wofür hier 4 sicherungen verbaut sind.
Die speaker-Fuse ist mir klar, die Power Fuse ebenfalls.
Die 2 sicherungen, welche ich auf einem Bild eingekreist habe sagen mir nichts.
Wenn ich Sicherung A reinmache, dann Topteil an, passiert nichts, kein Ton.
Wenn ich dann in ausgeschaltetem und vom Netz getrennten Zustand zusätzlich sicherung B reinmache gibts Funken, ergo, denke ich, Kurzschluss.
Das selbe passiert im umgekehrten Fall.
Wenn jedoch beide Sicherungen drinn sind und ich an mache, brennen beide durch.
Ohne eine von denen reinzusetzen gibt er auch kein ton von sich.
Ihr seht, ich habe keine ahnung, was es damit auf sich hat.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße, Insurrection
EDIT: Die Durchgebrannten 2 Widerstände die man sehen kann sind durchbgbrannt als ich beide sicherungen eingebaut hatte.
- Eigenschaft
Anhänge
-
K1024_DSCI0286.JPG129,4 KB · Aufrufe: 855
-
K1024_DSCI0283.JPG93,1 KB · Aufrufe: 960
-
K1024_DSCI0291.JPG91,8 KB · Aufrufe: 683
-
K1024_DSCI0278.JPG65,9 KB · Aufrufe: 830
-
K1024_DSCI0292.JPG101,4 KB · Aufrufe: 637
-
K1024_DSCI0290.JPG84 KB · Aufrufe: 625
-
K1024_DSCI0282.JPG97,7 KB · Aufrufe: 722
-
11K1024_DSCI0281.JPG73 KB · Aufrufe: 729
Zuletzt bearbeitet: