
TE335
Registrierter Benutzer
Moin, ich möchte eine akustische Gitarre reinigen - und meine Frage dreht sich nicht um das Griffbrett, sondern um den Korpus. Fürs griffbrett gibt es zig Threads hier, den Korpus selber scheint niemand zu reinigen
.
Es handelt sich um eine Harley Benton Custom Line CLP-15M, diese ist matt lackiert, nicht offenporig und Farbe natur. Ob der lack dicker oder dünner ist bzw. um welchen es sich handelt ist nicht ersichtlich.
https://www.thomann.de/de/harley_benton_custom_line_clp_15m.htm
Bei Lieferung sind mit einige ölige Flecken auf dem Headstock aufgefallen und ich habe das seltsame Gefühl, dass dieses Zeug auch auf dem Korpus zu finden ist, auch wenn man nichts sieht , aber das Gefühl ist jetzt vorhanden und das kriegt man nur durch Wischen weg
.
Daher würde ich die Gitarre gerne komplett reinigen/abwischen und zwar so, dass auch öliges herunterkommt. Ich hatte mir gedacht, einfach etwas Spüli und einen feuchten Lappen, danach gut abtrocknen, fertig. Oder sollte ich eine Art Möbelpolitur verwenden? Oder welche Vorgehensweise würdet ihr empfehlen?
Schon mal dank für eure Antworten.
Es handelt sich um eine Harley Benton Custom Line CLP-15M, diese ist matt lackiert, nicht offenporig und Farbe natur. Ob der lack dicker oder dünner ist bzw. um welchen es sich handelt ist nicht ersichtlich.
https://www.thomann.de/de/harley_benton_custom_line_clp_15m.htm
Bei Lieferung sind mit einige ölige Flecken auf dem Headstock aufgefallen und ich habe das seltsame Gefühl, dass dieses Zeug auch auf dem Korpus zu finden ist, auch wenn man nichts sieht , aber das Gefühl ist jetzt vorhanden und das kriegt man nur durch Wischen weg

Daher würde ich die Gitarre gerne komplett reinigen/abwischen und zwar so, dass auch öliges herunterkommt. Ich hatte mir gedacht, einfach etwas Spüli und einen feuchten Lappen, danach gut abtrocknen, fertig. Oder sollte ich eine Art Möbelpolitur verwenden? Oder welche Vorgehensweise würdet ihr empfehlen?
Schon mal dank für eure Antworten.
- Eigenschaft