Absoluter Gesangsanfänger - Stimmbewertung

M
Muaik
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.25
Registriert
13.09.20
Beiträge
5
Kekse
0
Hey Leute, ich bin gerade dabei mit Singen anzufangen, weil ich gerne zur Gitarre auch mal singen möchte und mir das auch echt Spaß macht. Ich habe mich allerdings bis zum heutigen Tag immer davor gedrückt zu singen. Ich habe mich aber jetzt einmal überwunden und eine kleine Aufnahme gemacht. Ich kann leider nicht wirklich einschätzen, ob sich das okay anhört oder eher schrecklich :D Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr vielleicht schreiben könntet, ob es okay ist oder eher nicht und was ich eventuell verbessern könnte.

Danke auf jeden Fall schon mal und schöne Woche euch!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin jetzt auch nicht mehr der begnadete Sänger. Das war früher mal anders.
Ich finde deine Stimme angenehm. (y)
Bei dieser Gesangsprobe von dir denke ich, du solltest mehr aus dir herausgehen. Also lauter mit mehr Schmackes! Dann auch ruhig etwas weiter vom Mikro weg und auf jeden Fall im Stehen.
Bei ruhigen, traurigen und getragenen Songs näher ans Mikro. Dann würde es eher in die Richtung deiner Gesangsprobe gehen. Ist aber häufig noch schwerer, gut rüber zu bringen und gut zu intonieren.
Aber mache auf jeden Fall weiter!
LG Jörg
 
Kann was werden, ist aber noch mehr Sprechgesang als Singen. Tip: geh mal in den Keller und brĂĽll so laut du kannst!
 
Zuletzt bearbeitet:
geht mal in den Keller und brĂĽll so laut du kannst!
Vorsicht, damit kann die Stimme auch schnell ĂĽberlastet werden.
Aber ich weis was mein Vorredner meint:
Geh aus Dir heraus und Singe mal frei und kräftig.
Aktuell singst Du noch mit "angezogener Handbremse".

Meine Einschätzung zu Deinem Beispiel:
Mit Ăśbung und Gesangsunterricht ist da sicherlich einiges drin.
Das Musikalische Verständnis (Gittarre) hast Du ja schon.

Nur Mut und weiterĂĽben, dann wird das auch was!
 
Klingt erstmal gut, schöne Gitarre, und Du hast eine schöne Stimme.
Die Töne sind auch erstmal sauber getroffen, aber Du hast den "Sitz" der Stimme noch nicht gefunden.

Ich würde da mal versuchen länger Töne zu singen, zB Deinen Song langsam, und die Töne mit gleicher Tonhöhe mal bisschen auszuhalten.

Singen ist was sehr körperliches und manches lässt sich live besser erklären. Also mal ein zwie Stunden bei nem Lehrer/Lehrerin wären bei Dir bestimmt ein dicker Booster.
Sänger haben eine bestimmte Technik, die sogenannte "Stütze". Lässt sich jetzt nicht so einfach erklären, kannst Dir ja mal ein paar videos dazu reinziehen. Das führt dazu, dass die Stimme mehr Kraft und Volumen kriegt.
Bisschen Atemtechnik, zB mehr in den Bauch und RĂĽcken (gefĂĽhlt) atmen und die Schultern unten lassen. Und dann kannst Du auch tonlich viel mehr rauslassen.

Das ist denke ich auch dass, was die anderen meinen. Nur mit "lauter" wäre ich aber vorsichtig, die richtige Technik bringt Lautstärke, ohne dass man die Stimmbänder überlastet.
Nur Krafteinsatz und "schreien" klingt nicht gut (also je nach Musikrichtung ;) ) und ist auf Dauer nicht gut.

Potential ist da bei Dir, da bin ich sicher. Weitermachen! ;)
 
Hast Du mal daran gedacht, in einen Chor zu gehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr vielleicht schreiben könntet, ob es okay ist oder eher nicht und was ich eventuell verbessern könnte.
Ist ganz okay, mach einfach weiter.
Es wird mit Ăśbung besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es wird mit Ăśbung besser. ... mach einfach weiter.
Klar kann man einfach irgendwie machen. Aber WAS und WIE er üben soll, wäre da ziemlich wichtig aus meiner Sicht.
Einfach nur so ist meistens für Anfänger nicht so der beste Weg. Vielleicht hast Du da noch ein paar Tips.
 
Ich find es muss nicht jeder sofort in den Chor oder Gesangsunterricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Von muss und sofort habe ich auch nichts geschrieben. ;)

Er wĂĽrde aber bestimmt davon profitieren. Kommt halt immer drauf an, was man will. Es gibt auch gute Tips auf youtube.
Ich kann nur persönlich sagen, dass mir das bisschen, was ich mal an Gesangsunterricht hatte, heute noch viel nützt. Aber da ist natürlich jeder anders.

So Tips wie
Tip: geh mal in den Keller und brĂĽll so laut du kannst!
mag als Charakterschule vielleicht was bringen, aber so richtig verstehe ich ehrlich gesagt nicht, was das gesanglich bringen soll in dem Stil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Rhythmik passt, du triffst die Töne, Stimme ist angenehm.
Mit diesen Grundlagen lässt sich arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
mag als Charakterschule vielleicht was bringen
Charakterschule wäre viel zu hoch gegriffen. Meine spontane Reaktion auf die Aufnahme war: da ist was, das muss mal raus. Noch vor allen Überlegungen, was stimmtechnisch (mit Lehrer) zu verbessern ist. Kein Urschrei, gemeint habe ich: trau dich, dann wird das was. Das Potential ist ja da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Der Ausschnitt ist kurz aber mir scheint dass deine Stimme recht gut ist und besser werden kann.
Tipp wäre dazu insbesondere erst mal ein Jahr lang mindestens 3-4 mal pro Woche hinsetzen und singen, und dabei Capo zur Hand nehmen und experimentieren welche Lagen funktionieren und welche nicht. Und auch hin und wieder versuchen etwas lauter zu singen als es von Natur aus dir angenehm erscheint aber nur manchmal.
 
Stimme ist angenehm, du weißt im Wesentlichen wo die Melodie ist und rhythmisch ist das auch schon ganz ok. "Sprechgesang" also eher in Bezug auf wie du singst und nicht, dass du monoton singen würdest. Was dir fehlt ist Übung und Stimmbildung. Klingt noch alles sehr zögerlich und unsicher und dir fehlt noch das Gefühl, was in deinem Körper alles so mitschwingen kann, wenn man es richtig macht und wie laut man ohne große Anstrengung dabei werden kann. Die sogenannte "Stütze" fehlt dir noch und du kennst deine Resonanzkörper noch nicht.

Das ist Ăśbungssache und kommt mit der Zeit. Eine Ăśbung, die mir dabei sehr geholfen hat, ist das Singen in die Ecke. Sich in eine Ecke stellen und dann Vokale singen. "aaah" oder "oohhh". Dadurch, dass man in einer Ecke steht, werden die Resonanzen direkt wieder zurĂĽckgeworfen. Man badet sozusagen in seinem eigenen Ton und kann dabei dann erfĂĽhlen, was alles mitschwingt. Augen, Nasenspitze bis runter zur Brust. Da kann man dann mit rumexperimentieren und versuchen, den Ton sonorer und voller zu gestalten und dabei immer darauf achten, was alles mitschwingt, ob die Augen kitzeln, der Brustkorb vibriert etc.

Da du die Töne zumindest einigermaßen triffst, bist du über die Phase, wo man dir gar nicht zuhören kann bzw. mag, bereits hinweg. Also zusätzlich viel singen, gerne auch mit anderen zusammen. Dann wird das.

Aber richte dich darauf ein, dass das ein Prozess eher von Jahren als von Monaten ist, in denen man einfach dranbleiben muss, auch wenn man zwischendurch aufgeben möchte, weil man es für hoffnungslos hält. Aber dranbleiben lohnt sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
du triffst die Töne
Nein, aber das ist nicht schlimm, daran kann man arbeiten. Klingt für mich sowohl gitarren- als auch gesangsmässig eben sehr nach Anfang, was mich bißchen wundert, denn du hast ja hier schon 2020 geschrieben, dass du Gitarrenunterricht hast und in Richtung Rock, Metal gehen willst. Aber ist ja hier nicht das Thema.
Die Gesangsprobe find ich jetzt nicht total grausslig, aber ich hör auch nichts, was mich aufhorchen lässt. Verbessern kannst du das sicherlich. Wenn du viel übst und dran bleibst.
 
Hallo Muaik,

ich mache mit meinen GesangsschĂĽlern in der ersten Stunde immer "die drei L's". Das wĂĽrde ich Dir als Soforthilfe ebenfalls empfehlen. Damit klingst Du im Handumdrehen schon um einiges "besser".
Erstes L: LAUT - Unsere Stimme braucht eine gewisse Betriebstemperatur um zu schwingen. Als Ungeübter erreichst Du das am besten durch Lautstärke.
Zweites L: LANG - Singe den letzten Ton jeder Zeile/Phrase lang.
Drittes L: LAUTER - Werde beim letzten Ton auch lauter (Crescendo) Dadurch verhinderst Du ein Absacken der Stimme.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

AnsgarDeathcore
Antworten
4
Aufrufe
1K
AnsgarDeathcore
AnsgarDeathcore
Hannah Fee
Antworten
33
Aufrufe
5K
SheepyHollow
S
Julian1609
Antworten
7
Aufrufe
937
Julian1609
Julian1609

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben