
jaki
Registrierter Benutzer
Servus!
Ich stelle euch hier die erste EP "Our Curse" meiner Band Afgranonth vor.
Foto: Christian Deckermann
Erstmal kurz zu unserer Band: Wir sind 5 Jungs aus dem Raum Nürnberg, in der ganz klassischen "Metalband-Besetzung":
Tim - Gesang
Jakob - Gitarre
Darius - Gitarre
Alex - Bass
Moritz - Drums
Und weil immer gefragt wird, hier die Story hinter userem Bandnamen:
Das Wort bedeutet nichts, steht für nichts und ist keine Abkürzung.
Wir hatten viele Ideen für Bandnamen, aber es gab immer eine Band aus Japan/Neuseeland/sonstwo, die die gleiche Idee auch schon hatte. Irgendwann sind uns die Ideen wirklich ausgegangen. Mehrere Mitglieder unserer Band sind Periphery-Fans (aber P I war die beste!
), und wir haben mitgekriegt, dass Misha Mansoor seine Songs oft ungewöhnlich betitelt hat ("Zyglrox"), und über seinen ask.fm-account auch schon Haustiere benannt hat. Also haben wir ihn gefragt und kamen so zu unserem Bandnamen, den fast keiner aussprechen kann.
Auf der letzten Tour von Devin Townsend/Periphery haben wir Misha zwar nicht selbst getroffen, aber immerhin Spencer (dem Sänger von Periphery) eins von unseren mit Bandnamen bedruckten Picks für ihn mitgegeben.
Musikstil:
Wir selber finden unseren Stil sehr schwierig zu beschreiben, es sind Elemente vieler Metal-Subgenres zu finden. Wir haben uns irgendwann mal auf "Modern Metal" geeinigt, das ist aber eigentlich auch ziemlich nichtssagend. Wer bessere Vorschläge hat - gerne her damit!
Jetzt aber zur EP:
Hier erstmal der Opener:
https://soundcloud.com/afgranonth/war-inside
Das ist die erste richtige Veröffentlichung der Band. Es handelt sich um eine EP mit 5 Songs (+Outro) und insgesamt knapp 23 Minuten Spielzeit. Die Meisten von uns waren auch zum ersten Mal in einem richtigen Tonstudio.
Texte:
Die Texte beschäftigen sich hauptsächlich mit Liebe, Vergangenheit, Zuversicht für die Zukunft den Kampf mit einem selbst.
Aufnahme:
Die CD wurde innerhalb von 6 Tagen live (und ohne Click!) im Red-Audio Studio in Herzogenaurach aufgenommen. Nur der Gesang und die Gitarrensolos sowie die Samples (größtenteils von freesound.org) und Key- und Synthiespuren kamen hinterher, die Rhythmusspuren sind also auch nur einmal getracked.
Die Band hat sich im Raum so aufgestellt, wie wir auch auf der Aufnahme zu hören sind, also auf jeder Seite eine Gitarre etc..
Zusätzlich zu den Overheads der Drums haben wir noch Kunstkopf-Mikrofonie verwendet, was das Ganze noch etwas räumlicher macht - klare Empfehlung dafür, insbeondere wenn man plant, die Aufnahme über Kopfhörer zu hören.
Wir haben uns in dem Studio sehr wohl gefühlt, der Großteil der Band hat auch meist den ganzen Tag im Studio verbracht (mit Grillen im Garten und Übernachten auf Isomatten im Aufnahmeraum - Rock'n'Roll!). Das hat auch für das Bandinterne Klima richtig was gebracht.
Live aufzunehmen ist in unserem Genre denke ich doch recht ungewöhnlich, hat für uns aber ganz gut funktioniert (auch wenn wir die Songs im Studio natürlich OFT spielen mussten) und bringt uns natürlich für Live-performances echt viel!
Red Audio haben die EP auch gemischt und gemastert.
Equipment:
Gitarren:
EBMM Axis in Diezel VH4 -> Rivera K412T (bei mir)
EBMM Axis in Diezel Herbert -> Bogner 412 (Darius)
Mikrofoniert wurden die Gitarren jeweils mit einem dynamischen und einem Bändchenmikro, welche genau das waren weiß ich aber echt nicht mehr - wir haben darüber aber auch nicht viel diskutiert. Um viel rumzuprobieren fehlte uns auch die Zeit - das gilt für alle Instrumente.
Bei den anderen Instrumente weiß ich leider nicht mehr, was genau verwendet wurde, und die anderen Bandmitglieder waren auch zu wenig "technikinteressiert", um noch zu wissen was jeweils genutzt wurde - ich denke das ist auch nicht so wichtig.
Aufgenommen wurde in Pro Tools, aber sowohl bei der Aufnahme als auch im Mix/Master-Prozess wurde zusätzlich noch viel analoges Outboard-Equiment genutzt.
Wo kann man die EP hören?
Auf Soundcloud:
https://soundcloud.com/afgranonth/sets/our-curse
Sollte jemand von euch uns unterstützen wollen oder gerne eine physische Kopie haben wollen, könnt ihr gerne eine kaufen (4€ + Versand). Schreibt mir dazu entweder eine Nachricht hier im Board oder an unsere Facebookseite:
www.facebook.com/Afgranonth
Auf der ihr natürlich auch gerne ein Like lassen dürft
Noch etwas in eigener Sache:
Unser Bassist Alex muss uns leider verlassen, da er auf Grund eines Studiums nach München gezogen ist. Wenn ihr Basser aus dem Raum Nürnberg seid oder jemanden kennt, der Bock drauf haben könnte - schreibt uns an!
Ich stelle euch hier die erste EP "Our Curse" meiner Band Afgranonth vor.
Foto: Christian Deckermann
Erstmal kurz zu unserer Band: Wir sind 5 Jungs aus dem Raum Nürnberg, in der ganz klassischen "Metalband-Besetzung":
Tim - Gesang
Jakob - Gitarre
Darius - Gitarre
Alex - Bass
Moritz - Drums
Und weil immer gefragt wird, hier die Story hinter userem Bandnamen:
Das Wort bedeutet nichts, steht für nichts und ist keine Abkürzung.
Wir hatten viele Ideen für Bandnamen, aber es gab immer eine Band aus Japan/Neuseeland/sonstwo, die die gleiche Idee auch schon hatte. Irgendwann sind uns die Ideen wirklich ausgegangen. Mehrere Mitglieder unserer Band sind Periphery-Fans (aber P I war die beste!
Auf der letzten Tour von Devin Townsend/Periphery haben wir Misha zwar nicht selbst getroffen, aber immerhin Spencer (dem Sänger von Periphery) eins von unseren mit Bandnamen bedruckten Picks für ihn mitgegeben.
Musikstil:
Wir selber finden unseren Stil sehr schwierig zu beschreiben, es sind Elemente vieler Metal-Subgenres zu finden. Wir haben uns irgendwann mal auf "Modern Metal" geeinigt, das ist aber eigentlich auch ziemlich nichtssagend. Wer bessere Vorschläge hat - gerne her damit!
Jetzt aber zur EP:
Hier erstmal der Opener:
https://soundcloud.com/afgranonth/war-inside
Das ist die erste richtige Veröffentlichung der Band. Es handelt sich um eine EP mit 5 Songs (+Outro) und insgesamt knapp 23 Minuten Spielzeit. Die Meisten von uns waren auch zum ersten Mal in einem richtigen Tonstudio.
Texte:
Die Texte beschäftigen sich hauptsächlich mit Liebe, Vergangenheit, Zuversicht für die Zukunft den Kampf mit einem selbst.
Aufnahme:
Die CD wurde innerhalb von 6 Tagen live (und ohne Click!) im Red-Audio Studio in Herzogenaurach aufgenommen. Nur der Gesang und die Gitarrensolos sowie die Samples (größtenteils von freesound.org) und Key- und Synthiespuren kamen hinterher, die Rhythmusspuren sind also auch nur einmal getracked.
Die Band hat sich im Raum so aufgestellt, wie wir auch auf der Aufnahme zu hören sind, also auf jeder Seite eine Gitarre etc..
Zusätzlich zu den Overheads der Drums haben wir noch Kunstkopf-Mikrofonie verwendet, was das Ganze noch etwas räumlicher macht - klare Empfehlung dafür, insbeondere wenn man plant, die Aufnahme über Kopfhörer zu hören.
Wir haben uns in dem Studio sehr wohl gefühlt, der Großteil der Band hat auch meist den ganzen Tag im Studio verbracht (mit Grillen im Garten und Übernachten auf Isomatten im Aufnahmeraum - Rock'n'Roll!). Das hat auch für das Bandinterne Klima richtig was gebracht.
Live aufzunehmen ist in unserem Genre denke ich doch recht ungewöhnlich, hat für uns aber ganz gut funktioniert (auch wenn wir die Songs im Studio natürlich OFT spielen mussten) und bringt uns natürlich für Live-performances echt viel!
Red Audio haben die EP auch gemischt und gemastert.
Equipment:
Gitarren:
EBMM Axis in Diezel VH4 -> Rivera K412T (bei mir)
EBMM Axis in Diezel Herbert -> Bogner 412 (Darius)
Mikrofoniert wurden die Gitarren jeweils mit einem dynamischen und einem Bändchenmikro, welche genau das waren weiß ich aber echt nicht mehr - wir haben darüber aber auch nicht viel diskutiert. Um viel rumzuprobieren fehlte uns auch die Zeit - das gilt für alle Instrumente.
Bei den anderen Instrumente weiß ich leider nicht mehr, was genau verwendet wurde, und die anderen Bandmitglieder waren auch zu wenig "technikinteressiert", um noch zu wissen was jeweils genutzt wurde - ich denke das ist auch nicht so wichtig.
Aufgenommen wurde in Pro Tools, aber sowohl bei der Aufnahme als auch im Mix/Master-Prozess wurde zusätzlich noch viel analoges Outboard-Equiment genutzt.
Wo kann man die EP hören?
Auf Soundcloud:
https://soundcloud.com/afgranonth/sets/our-curse
Sollte jemand von euch uns unterstützen wollen oder gerne eine physische Kopie haben wollen, könnt ihr gerne eine kaufen (4€ + Versand). Schreibt mir dazu entweder eine Nachricht hier im Board oder an unsere Facebookseite:
www.facebook.com/Afgranonth
Auf der ihr natürlich auch gerne ein Like lassen dürft
Noch etwas in eigener Sache:
Unser Bassist Alex muss uns leider verlassen, da er auf Grund eines Studiums nach München gezogen ist. Wenn ihr Basser aus dem Raum Nürnberg seid oder jemanden kennt, der Bock drauf haben könnte - schreibt uns an!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: