
knaxl
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe es tatsächlich gewagt und mir ein Akkordeon gekauft, mit dem festen Ziel das spielen zu lernen.
Das mit der Koordination von lechts und rinks funktioniert noch nicht so gut, aber das kommt sicherlich noch.
Gekauft habe ich bei *** bei Ebay. Nach dem Auspacken war das Instrument auch in recht ordentlichem Zustand, soweit ich das beurteilen kann. Nach mittlerweile 3 Monaten ist das Gerät jedoch etwas kurzatmig geworden, und der zu Beginn noch sehr dichte Balg öffnet sich jetzt auch selbsttätig, wenn die Schnallen ab sind - nicht furchtbar schnell, aber merklich - jedenfalls mehr, als zum Zeitpunkt des Kaufes.
Ach so, es handelt sich um eine Hohner Junior 40; zweichörig mit 26 Tasten im Diskant. Baujahr unbekannt.
Muss ich mir Sorgen machen, oder ist das normal? Oder mal zur Kölner Akkordeonwerkstatt bringen?
Danke und Gruß
Max
ich habe es tatsächlich gewagt und mir ein Akkordeon gekauft, mit dem festen Ziel das spielen zu lernen.
Das mit der Koordination von lechts und rinks funktioniert noch nicht so gut, aber das kommt sicherlich noch.
Gekauft habe ich bei *** bei Ebay. Nach dem Auspacken war das Instrument auch in recht ordentlichem Zustand, soweit ich das beurteilen kann. Nach mittlerweile 3 Monaten ist das Gerät jedoch etwas kurzatmig geworden, und der zu Beginn noch sehr dichte Balg öffnet sich jetzt auch selbsttätig, wenn die Schnallen ab sind - nicht furchtbar schnell, aber merklich - jedenfalls mehr, als zum Zeitpunkt des Kaufes.
Ach so, es handelt sich um eine Hohner Junior 40; zweichörig mit 26 Tasten im Diskant. Baujahr unbekannt.
Muss ich mir Sorgen machen, oder ist das normal? Oder mal zur Kölner Akkordeonwerkstatt bringen?
Danke und Gruß
Max
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: