
Wil_Riker
Helpful & Friendly Akkordeon-Moderator
- Zuletzt hier
- 22.05.25
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 34.028
- Kekse
- 187.235
Hallo,
heute morgen bin ich am Kiosk über die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "tastenwelt" gestolpert, zu deren Haupt-Zielgruppe Keyboarder und Pianisten zählen. Vielleicht sind die Artikel zum Schwerpunkt der Ausgabe 5/2010 deshalb für viele reine Akkordeonspieler ein alter Hut - ich finde sie aber dennoch interessant zu lesen, zumal eine Art "Neuentdeckung" des "alten" Instruments Akkordeon propagiert wird (http://www.tastenwelt.de/special_akkordeon.0.html). U. a. wird dabei auch auf die Symbiose von Akkordeon und Elektronik (MIDI, Roland V-Accordion etc.) eingegangen (ein ähnliches "Special" gab es in dieser Zeitschrift zuletzt in der Ausgabe 6/2004).
heute morgen bin ich am Kiosk über die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "tastenwelt" gestolpert, zu deren Haupt-Zielgruppe Keyboarder und Pianisten zählen. Vielleicht sind die Artikel zum Schwerpunkt der Ausgabe 5/2010 deshalb für viele reine Akkordeonspieler ein alter Hut - ich finde sie aber dennoch interessant zu lesen, zumal eine Art "Neuentdeckung" des "alten" Instruments Akkordeon propagiert wird (http://www.tastenwelt.de/special_akkordeon.0.html). U. a. wird dabei auch auf die Symbiose von Akkordeon und Elektronik (MIDI, Roland V-Accordion etc.) eingegangen (ein ähnliches "Special" gab es in dieser Zeitschrift zuletzt in der Ausgabe 6/2004).
- Eigenschaft