
Vom Feinsten
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.07.09
- Registriert
- 19.02.09
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich vor einigen Minuten mit Schrecken vom Jahreswechsel-GAU lesen musste (R.I.P. Affenkoenig
), also schnell einen neuen Account gemacht und weiter gehts... mein Anliegen:
ich bin momentan am Erlernen des Akkordeons interessiert. Ich spiele seit 10 Jahren Zither, seit 3 Jahren autodidaktisch Diatonische Ziehharmonkia (aka "Ziach") und nehme seit 2 Jahren Klavierunterricht. Da ich darüber hinaus sehr gern und breit gefächert Musik höre, bin ich kürzlich dem Klezmer/Gypsy/Balkan - Sound erlegen. Daher gleich einmal vorab die Frage: Macht es Sinn, einen "Einstieg" (die grundliegendsten Dinge, wie die Grundbass/Wechselbassbegleitung könnte ich mir von meinem Vater abschauen, der selbst ein wenig Akkordeon spielt, allerdings eher Schlager, Volkslieder, etc... also nichts, was mich auch nur irgendwie juckt
) zu wählen, der gleich in eine bestimmte Richtung orientiert ist? Charakteristisch für diese osteuropäische Spielweise sind ja nicht zuletzt schnelle Läufe, soweit ich das Gehörte beurteilen kann, vornehmlich in Moll-Tonarten. Ich denke, eine gewisse Fingerfertigkeit ist dabei unabdingbar. Inwieweit ist da eine pauschale Einschätzung vornehmbar, was den "Reifeprozess" dieser Fähigkeiten angeht, zusätzlich unter dem Aspekt, dass ich ja durch meine gute Instrumentalerfahrung eine gewisse Fingerfertigkeit bereits besitze und ob diese mir beim Akkordeon irgendwas nützt? Ogott... ich entschuldige mich an dieser Stelle schonmal für meine komplizierten, langen Sätze. Fragen über Fragen...
Ein weiterer Aspekt ist, dass ein befreundeter Musiker in einer Ska-Band spielt, wir uns aber eine Stilvariation in Richtung Gypsy/Klezmer sehr gut vorstellen können, da gerade Klezmer ein wahnsinniges Stimmungspotenzial besitzt. Da der Bläsersatz + Bass aufgrund der Skabesetzung praktischerweise bereits vorhanden ist, wäre nun nurnoch ein passabler Akkordeonist und einige Stunden Klezmer-Intensivkurs für die ganze Truppe von Nöten, womit wir bei meiner Wenigkeit wären.
Hier noch ein Link, um meine groben Vorstellungen zu vermitteln:
http://www.youtube.com/watch?v=UtFzYZz8D4o
Da ich jedoch auch sehr gerne autodidaktisch lerne, wäre ein "Grundlagen-Crashkurs im Gypsy-Klezmer-Akkordeon" über den Zeitraum von zirka 6-12 Monaten so ungefähr meine Wunschvorstellung, alles weitere könnte ich mir dann selbst beibringen.
Beherrscht das irgendwer? Kennt jemand eine Person, die sowas macht? Ich versuche es nicht zuletzt deshalb zuerst auf dem Community-Weg, da professioneller Unterricht (egal ob Musikschule oder privat) halt doch sehr teuer ist, und ich bereits Klavierunterricht beanspruche und sowieso generell (wer kennt es nicht?) auf dem finanziellen Zahnfleisch in der Gegend rumgurke... sprich unter der Hand - Hobbymusiker, Schüler auf dem Konservatorium, Bandmusiker.. das ist so ungefähr die Ecke, die ich mir vorschwebt.
Vielen Dank jetzt schonmal an alle, die sich melden
nachdem ich vor einigen Minuten mit Schrecken vom Jahreswechsel-GAU lesen musste (R.I.P. Affenkoenig
ich bin momentan am Erlernen des Akkordeons interessiert. Ich spiele seit 10 Jahren Zither, seit 3 Jahren autodidaktisch Diatonische Ziehharmonkia (aka "Ziach") und nehme seit 2 Jahren Klavierunterricht. Da ich darüber hinaus sehr gern und breit gefächert Musik höre, bin ich kürzlich dem Klezmer/Gypsy/Balkan - Sound erlegen. Daher gleich einmal vorab die Frage: Macht es Sinn, einen "Einstieg" (die grundliegendsten Dinge, wie die Grundbass/Wechselbassbegleitung könnte ich mir von meinem Vater abschauen, der selbst ein wenig Akkordeon spielt, allerdings eher Schlager, Volkslieder, etc... also nichts, was mich auch nur irgendwie juckt
Ein weiterer Aspekt ist, dass ein befreundeter Musiker in einer Ska-Band spielt, wir uns aber eine Stilvariation in Richtung Gypsy/Klezmer sehr gut vorstellen können, da gerade Klezmer ein wahnsinniges Stimmungspotenzial besitzt. Da der Bläsersatz + Bass aufgrund der Skabesetzung praktischerweise bereits vorhanden ist, wäre nun nurnoch ein passabler Akkordeonist und einige Stunden Klezmer-Intensivkurs für die ganze Truppe von Nöten, womit wir bei meiner Wenigkeit wären.
Hier noch ein Link, um meine groben Vorstellungen zu vermitteln:
http://www.youtube.com/watch?v=UtFzYZz8D4o
Da ich jedoch auch sehr gerne autodidaktisch lerne, wäre ein "Grundlagen-Crashkurs im Gypsy-Klezmer-Akkordeon" über den Zeitraum von zirka 6-12 Monaten so ungefähr meine Wunschvorstellung, alles weitere könnte ich mir dann selbst beibringen.
Beherrscht das irgendwer? Kennt jemand eine Person, die sowas macht? Ich versuche es nicht zuletzt deshalb zuerst auf dem Community-Weg, da professioneller Unterricht (egal ob Musikschule oder privat) halt doch sehr teuer ist, und ich bereits Klavierunterricht beanspruche und sowieso generell (wer kennt es nicht?) auf dem finanziellen Zahnfleisch in der Gegend rumgurke... sprich unter der Hand - Hobbymusiker, Schüler auf dem Konservatorium, Bandmusiker.. das ist so ungefähr die Ecke, die ich mir vorschwebt.
Vielen Dank jetzt schonmal an alle, die sich melden
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: