Absolut! Die Genusssucht ist die Gefahr. Spielen macht Spaß und Du bist im Flow, andererseits meldet sich der Körper - manchmal auch erst hinterher.
Ich höre die Musik innerlich nicht konkret genauso, sondern irgendwie abstrakt - schwer zu beschreiben. Ich träume auch nicht von konkreten Personen sondern von Gestalten...
Es ist schon etwas anderes wenn ich dann wirklich spiele. Selbst dann ist es nochmal etwas ganz anderes, wie ich es höre wenn ich gerade spiele und dem was mir das Video dann um die Ohren haut! Man hört es sich beim Üben schön und Objektivität stellt sich erst später ein.
Wie lange spielst Du die diatonische schon?
Als ich als Neuling auf dem Bandoneon vor 2 oder 3 Jahren mal ein mittelschweres Stück geübt habe, kamen auch sehr schnell Beschwerden auf. Der Luftknopf (rechts mit dem Daumen) geht eigentlich nicht schwer, wird aber sehr oft benutzt und ich hatte schon nach 20 Minuten Blasen und Hornhaut. Natürlich habe ich dann mit der Haltung experimentiert und bin sehr gefährdet, das Ziel mit allen Mitteln zu erreichen. Dazu kippte ich das Bandoneon auf die Kante (machen viele so) und hatte prompt Rillen in den Schenkeln. Außerdem bekam ich einen steifen Hals.
Irgendwann hatte ich von 30 Minuten Klavierspiel bei einer Fete Blasen am kleinen Finger, weil ich für eine laute Blaskapelle mit dem Klavier den Bass übernehmen musste. Schön blöd.
Ein anderes mal musste ich ein 40 Minuten Set lang Melodica spielen, weil ich mein Akkordeon vergessen hatte. Meine Stimme bestand aus drei Stimmen Akkordbegleitung. Nach 10 Minuten war ich am Ende, mir war einfach schwindlig wegen des unerwartet hohen Luftverbrauchs.
Einmal mußte ich auch Conga spielen - frag nicht! Nach 10 Minuten hatte ich einen Tennisarm, der mich 2 Wochen quälte.
HUMPTY DUMPTY ... Du verstehst ...
Was ich sagen will: vielleicht musst Du einfach Geduld haben falls Du das Instrument noch nicht so lange spielst. Glenn Gould konnte ein halbes Jahr lang nicht mehr so gut Klavier spielen, weil er dirigiert hatte. Die Musikeln sind sehr fein aufeinander abgestimmt, besonders wenn man Seelchen heißt oder aus Butter besteht ...
