A
Adam_Filth
Registrierter Benutzer
Grüß euch!
War leider schon länger nicht mehr aktiv, nun bin ich aber auf der Suche nach einer halbwegs ordentlichen Akustikgitarre, die ich auch für Percussionsongs einsetzen will. Drifting von Andy McKee hab ich schon länger im Reportoire, ist aber mit Nylonsaiten ziemlich mühsam
Und Passionflower brauch ich gar nicht probieren, weil ich fürs Umstimmen der Note über 5 Sekunden brauche 
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
Keinesfalls mehr als 400, am besten unter 300 Euro
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Western
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Am liebsten Neukauf, gerne Internet. Sonst Region Wien
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Primär zu Hause, ich würde allerdings auch gerne einmal Straßenmusik versuchen, sie sollte daher unverstärkt schon einen ordentlichen Soundoutput haben. Erfahrung mit akustischen Gitarren hab ich genug, auf meiner Yamaha NTX 1200R komm ich bestens zurecht, bin auch in einer Rodrigo y Gabriela-Coverband (Mäxiflo). Western hab ich bisher weniger bespielt.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Tapping mit beiden Händen, Percussion-Geklopfe am Body
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
Relativ egal, Single-Cut wär gut, Falls integriertes Stimmgerät sollte es nicht an wichtigen Percussion-Stellen sein
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
auch relativ egal, aber E-Gitarristen-gerecht wäre ganz cool. Die NTX ist ja auch so ein schmales Teil.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
Relativ egal, integriertes Stimmgerät wär natürlich nützlich, weil es gerade bei den von mir angestrebten Songs so viele verschiedene Tunings gibt
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
nein
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Unverstärkt laut und halbwegs gut klingend, aber muss kein Profi-Gerät sein. Der Sound geht auf der Straße eh unter
War leider schon länger nicht mehr aktiv, nun bin ich aber auf der Suche nach einer halbwegs ordentlichen Akustikgitarre, die ich auch für Percussionsongs einsetzen will. Drifting von Andy McKee hab ich schon länger im Reportoire, ist aber mit Nylonsaiten ziemlich mühsam


(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
Keinesfalls mehr als 400, am besten unter 300 Euro
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Western
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Am liebsten Neukauf, gerne Internet. Sonst Region Wien
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Primär zu Hause, ich würde allerdings auch gerne einmal Straßenmusik versuchen, sie sollte daher unverstärkt schon einen ordentlichen Soundoutput haben. Erfahrung mit akustischen Gitarren hab ich genug, auf meiner Yamaha NTX 1200R komm ich bestens zurecht, bin auch in einer Rodrigo y Gabriela-Coverband (Mäxiflo). Western hab ich bisher weniger bespielt.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Tapping mit beiden Händen, Percussion-Geklopfe am Body
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
Relativ egal, Single-Cut wär gut, Falls integriertes Stimmgerät sollte es nicht an wichtigen Percussion-Stellen sein
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
auch relativ egal, aber E-Gitarristen-gerecht wäre ganz cool. Die NTX ist ja auch so ein schmales Teil.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
Relativ egal, integriertes Stimmgerät wär natürlich nützlich, weil es gerade bei den von mir angestrebten Songs so viele verschiedene Tunings gibt
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
nein
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Unverstärkt laut und halbwegs gut klingend, aber muss kein Profi-Gerät sein. Der Sound geht auf der Straße eh unter
- Eigenschaft