
Ralinem
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.05.25
- Registriert
- 31.10.15
- Beiträge
- 870
- Kekse
- 5.889
kommt die Weihnachtszeit und die Frage, nach welcher Ausgabe man denn dieses Jahr spielen möchte. Beim Stöbern in der Bibliothek habe ich diese Ausgabe von Dirko Juchem aus der Schott Flute Lounge gefunden, also eigentlich für Querflöte gesetzt. Dirko Juchem hat auch einige andere sehr nette Noten mit einem ansprechenden Arrangement und guter Begleit-CD herausgebracht:
Wer einmal etwas andere Weihnachtsmusik spielen möchte und bei Weihnachtsmusik etwas swingen möchten, für den ist diese Ausgabe etwas. Von den in Deutschland bekannten Klassikern sind nur 2 dabei ("Es ist ein Ros entsprungen" und "Stille Nacht", eher ruhig, aber auch etwas anders als gewohnt arrangiert, dann aber auch "Feliz Navidad", "Winter Wonderland", "Mary's Little Boychild" von Boney M. oder "Thank God it's Christmas" und einige mehr. Mir gefallen alle recht gut, bis auf das letzte "Driving Home for Christmas" von Chris Rea, das in typischer Pop-Manier keine wirkliche Solostimme hat.
Vom Tonumfang passen meist am besten C-Blockflöten (Sopran oder Tenor), bei 2 Stücken besser Altflöte oder oktavierte c-Flöte. Und für die Freunde des Saxophons und Klarinette hat Schott entsprechende Ausgaben in der Sax, bzw. Klarinetten Lounge...
https://de.schott-music.com/shop/christmas-classics-no282061.html
Welche (aussergewöhnlichen) Weihnachtsausgaben (mit Playalong-CD) habt ihr denn so? In den letzten Jahren hatte ich jeweils Leihgaben der örtlichen Bibliothek und keine eigenen Ausgaben/Noten.
Wer einmal etwas andere Weihnachtsmusik spielen möchte und bei Weihnachtsmusik etwas swingen möchten, für den ist diese Ausgabe etwas. Von den in Deutschland bekannten Klassikern sind nur 2 dabei ("Es ist ein Ros entsprungen" und "Stille Nacht", eher ruhig, aber auch etwas anders als gewohnt arrangiert, dann aber auch "Feliz Navidad", "Winter Wonderland", "Mary's Little Boychild" von Boney M. oder "Thank God it's Christmas" und einige mehr. Mir gefallen alle recht gut, bis auf das letzte "Driving Home for Christmas" von Chris Rea, das in typischer Pop-Manier keine wirkliche Solostimme hat.
Vom Tonumfang passen meist am besten C-Blockflöten (Sopran oder Tenor), bei 2 Stücken besser Altflöte oder oktavierte c-Flöte. Und für die Freunde des Saxophons und Klarinette hat Schott entsprechende Ausgaben in der Sax, bzw. Klarinetten Lounge...
https://de.schott-music.com/shop/christmas-classics-no282061.html

Welche (aussergewöhnlichen) Weihnachtsausgaben (mit Playalong-CD) habt ihr denn so? In den letzten Jahren hatte ich jeweils Leihgaben der örtlichen Bibliothek und keine eigenen Ausgaben/Noten.
- Eigenschaft