Hey Leute,
ich brauch mal Feedback von Gleichgesinnten – mein Frust-Level ist gerade hoch. Ich hab so viele Songs geschrieben, dass ich damit locker zwei Alben füllen könnte. Aber: Keins davon ist 100% fertig.
Die meisten Stücke leben noch im Demo-Zustand: Texte haken an ein paar Stellen, Instrumente sind nicht immer sauber aufgenommen, und die Drums bestehen oft aus Copy-&-Paste. Es fehlt dieser eine letzte Schritt: Studio + Producer + alles zu einem professionellen Song machen. Aber ganz ehrlich – genau der Teil stresst mich. Es ist harte Arbeit, für mich nicht mehr so kreativ, und ich hab im Job schon genug auf dem Tisch.
Wie macht ihr das denn so? Fertig ihr eure Alben allein? Holt ihr euch jemanden dazu? Ich überlege gerade ernsthaft, mir Unterstützung zu holen, damit ich endlich mal ein Soloalbum fertig bringe.
"Professioneller Song", was heißt das schon?
Dass es so ähnlich klingt wie alle anderen Songs aus diesem Genre?
Dann halte ich das ganz ehrlich gesagt für vergebliche Liebesmühen.... Es gibt doch schon so viele Songs, die genauso "ausgelutscht" wie das Genre klingen. Warum also noch weitere dazu fügen...?
Interessant sind Songs, die erstmal ins Genre reinpassen, aber schöne Twists und Wendungen bringen, die aus den ausgetretenen Genre-Pfaden heraus führen.
Eine gute Produzentin sollte eine Nase für die guten Ideen, die schon im Song sind, haben. Und in der Lage sein, sie mit dir weiter auszuarbeiten, zu stärken, und in eine zugängliche Struktur zu bringen.
Die zum einen zum Genre kompatibel sind, zum anderen aber nicht in Klischees abdriften.
Und die dir freundlich nahe legen kann, die schlechten Ideen, die Klischees in einem Song weg zu werfen.
Und dich dazu antreibt, die guten Ideen eines Songs weiter zu verfolgen. Und die eigene Ideen einbringt, damit du sie weiter verfolgst und fertig komponierst.
Weil du auch die Texte angesprochen hast... Eine gute Produzentin sollte dir sagen, ob und wo deine Texte lediglich Klischees sind, und dir Vorschläge machen können, in welcher Richtung du deinen Texten einen interessanten neuen Twist geben könntest.
Die dir vielleicht vorschlägt, bei deinen Songs mal gut gepickte Akustik-Gitarre, Slide-Gitarre oder auch E-Bow einzusetzen, um sich klanglich und vom Arrangement her abzuheben.
Dafür braucht es einen guten persönlichen Draht zueinander, um sich gegenseitig zu vertrauen. Und letztlich auch, die Ideen der Produzentin müssten dir schon auch am Ende gefallen, obgleich sie vielleicht zu erst sich für dich seltsam anhören.
Für lediglich "sauber" oder "im Timing" aufnehmen, brauchst du keine Produzentin. Das musst du selber am Instrument können. Die Produzentin kann dir den Click mitsingen, aber was hilft dir das...?
Am Ende beim Mix "überflüssige" Instrumente leiser zu machen oder gar ganz zu muten, ist letztlich ins Arrangement eingegriffen, aber an der denkbar schlechtesten Stelle der ganzen Produktion.
Besser erscheint es mir allemal, vor bzw. während der Aufnahmen das Arrangement im Blick zu haben.
Damit nichts unnötiges aufgenommen wird; damit sich die Instrumente nicht gegenseitig auf die Füße treten, oder sich gegenseitig den Tonumfang oder die Register streitig machen.
Idealerweise inspirieren deine Song-Ideen die Produzentin dazu, eigene Ideen zu deinen Songs zu entwickeln, die dich wiederum inspirieren, Ideen für deine Songs zu entwickeln. Eine gegenseitige kreative Befruchtung.
Darauf muss man sich aber auch einlassen wollen.
Wie aber findet man so jemanden?
Vielleicht mal andere Musiker einladen, mal ein Solo oder einen Cello-Part für einen Song ein zu spielen? Musiker, die nicht unbedingt aus der eigenen "Genre-Blase" stammen? Die Instrumente spielen, die man selber nicht hat? Die ganz andere Klänge und Klangfarben einbringen können?
Die einen anderen Blick auf deine Songs haben, die einen anderen musikalischen Background als du haben, und deswegen frische Ideen einbringen können?
Nur so als Anregungen und Vorschläge gedacht....
Grüße