alte Saiten Grund für Oktavunreinheit?

  • Ersteller Serdna96
  • Erstellt am
Klar, kann sein. Saite runter, Sattel, Brücke reinigen, neue Saite drauf und ggfls. Oktavreinheit neu einstellen (verkürzen, verlängern).
Ein wenig lockern solltest Du dabei schon ein wenig, neu stimmen mußt Du nach jeder Verkürzung / Verlängerung ohnehin...
 
Nein, die Saiten sollten korrekt gestimmt sein - wie willst du sonst beurteilen, ob die Intonation richtig ist?


Rudi
 
Glaube das bezieht sich darauf, dass man Intonation testen soll und wenn sie nicht stimmt, die Saite zu lockern und dann erst zu schrauben. In beiden Fällen unnötig, da es Zeitverschwendung ist imho.
 
Gut dann werde ich da jetzt erstmal nen frischen Satz Saiten draufpacken, ist eh mal wieder dringend nötig :) Danke für die Antworten
 
Falls der Stellweg nicht ausreicht, kann man den Reiter auch umdrehen. Wenn also die schräge Seite des Reiters nach hinten zeigt, der Reiter schon ganz vorne ist und der Ton noch immer zu tief, dann kannst du den Reiter so drehen, dass die Schräge nach vorne (Hals) zeigt.

Bei einer Tune-O-Matic ist es eigentlich nicht notwendig die Saiten zu lockern, wenn man den Reiter einstellt.
Bei einer Strat, Tele oder ähnlichen Stegen, empfiehlt es sich aber die Saite etwas zu lockern, bevor man den Reiter nach hinten dreht, weil dadurch die Saite, je nach Verstellung, relativ stark gespannt wird. Schont das Material und das Herunterstimmen ist danach sowieso notwendig. :)
 
Das kann man natürlich machen, aber wenn da nicht gerade das Böckchen den ganzen Weg verstellen muss, dann sollte das aber auch bei einer Strat-Bridge nicht nötig sein. Und so oft macht man das ja auch nicht, dass das Material dadurch großen Schaden nehmen sollte...

Rudi
 
Habe beim Bass die Erfahrung gemacht, dass eine schlechte Intonation der vom Werk verbauten, unbespielten Saiten nach dem Wechsel auf vernünftige Markensaiten plötzlich stimmte.

Ich weiß aber nicht, ob das auf Gitarren übertragbar ist. Wenn ja, dann würde ich erst mal die Saiten wechseln bevor ich da lange rum schraube.

Ich denke nämlich: An Saiten sparen ist der falscheste Ansatz, und Gitarrensaiten sind ja nicht sooo teuer.
Beim Bass zähle ich zumindest 40 Euro für vier Saiten. :(
 
Einfach ausprobieren, ob neue Saiten was ändern, aber ich glaube es eher gesagt nicht...
Im Notfall zum Gitarren Doc schaffen ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben