Alternative fĂŒr Roland RE-301/501, Korg Stage Echo, Evans Super Echo

  • Ersteller Erotiksound
  • Erstellt am
E
Erotiksound
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.17
Registriert
10.07.14
BeitrÀge
339
Kekse
0
Hallo, mir gefallen diese alten analogen GerĂ€te, aber ich möchte mich dennoch ungerne auf diese teuren, reparaturanfĂ€lligen und wartungsintensiven Kisten einlassen, sondern suche modernen Ersatz. Könnt Ihr mir welche empfehlen, mit denen spacig-obskure KlĂ€nge möglich sind? Die Auswahl ist ja immens groß, und leider gibt es nur sehr wenige Videos, die meine Vorstellungen halbwegs ansprechen.
http://www.youtube.com/watch?v=jI5wjpAwkqI
http://www.youtube.com/watch?v=-INZ87MmLoQ

Ob das Boss RE-201 den Roland RE-201 Sound so hinbekommt?
http://www.youtube.com/watch?v=MOxRZ7Xt-ys
http://www.youtube.com/watch?v=J3gzjozR2AM
http://www.youtube.com/watch?v=EFAP6JzlEe4

Wo schliesst man eigentlich die E-Violine an? Direkt am EchogerÀt?

Ist das bei dem Jupiter 6 ein Arpeggiatorsound? Bekommt man den auch mit dem Arturia MicroBrut und Korg MicroKorg hin?
http://www.youtube.com/watch?v=I6RVQTUwwa4
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Wunder, dass hier niemand antwortet: Drummer kennen sich mit SpaceEchos nicht so aus :D

Es gibt ein GerÀt von Roland/Boss, das den alten Bandechos nachempfunden ist:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben