
thorkopf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.12.24
- Registriert
- 26.07.16
- BeitrÀge
- 44
- Kekse
- 214
Ich will Ludwig nicht "dissen", aber meiner Meinung wÀren sie ohne den damaligen Beatles-Hype nicht das, was sie heute sind. Vielleicht gÀbe es die Firma gar nicht mehr.
Von den anderen amerikanischen Drum-Marken sind ja nicht mehr viele ĂŒbrig. Einzig Gretsch ist noch eine GröĂe. Rogers - die qualitativ mindestens so gut waren wie Ludwig, wenn nicht besser - gibt es nicht mehr.
Slingerland ist nur mehr ein Schatten seiner selbst.
Ludwig ist weder besser noch schlechter als die anderen Anbieter. Sie leben vom Mythos und lassen sich das gut bezahlen.
ok, dann nochmal ein paar Worte zur Supra auch wenn ich jetzt mal voranschicke, dass ich weder verwandt noch verschwÀgert mit denen noch Dagobert Duck bin.
