P 
		
				
			
		potsdamned
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 18.06.08
- Registriert
- 19.03.08
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
Hi
Ich habn DSL 401er und die ham ja wie bekannt n kleines Überhitzungsproblem..
passive Lüftung hats nicht gebracht, genauso wie das auswechseln des Bridge rectifiers..
Nun überlege ich das gehäuse aufzusägen um oben einen lüfter reinzubaun, der oben immer frische luft reinbläst..
Ich habe nun die wahl zwischen mehreren.
Habe einen 12v Lüfter oder einen 220er ( der blässt ordentlich was weg )..
Hat wer erfahrung mit sowas ?
verändert sich dann irgendwie der sound ? gibsts irgendwelche vezwickten details die mir vielleicht verborgen sind ?
freue mich über antworten...
PS:
bitte keine antworten a la lass es einen professionellen machen, ick krieg das schon hin ~
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habn DSL 401er und die ham ja wie bekannt n kleines Überhitzungsproblem..
passive Lüftung hats nicht gebracht, genauso wie das auswechseln des Bridge rectifiers..
Nun überlege ich das gehäuse aufzusägen um oben einen lüfter reinzubaun, der oben immer frische luft reinbläst..
Ich habe nun die wahl zwischen mehreren.
Habe einen 12v Lüfter oder einen 220er ( der blässt ordentlich was weg )..
Hat wer erfahrung mit sowas ?
verändert sich dann irgendwie der sound ? gibsts irgendwelche vezwickten details die mir vielleicht verborgen sind ?
freue mich über antworten...
PS:
bitte keine antworten a la lass es einen professionellen machen, ick krieg das schon hin ~
- Eigenschaft
 
  
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 wenn die trafos groß genug sind mag das ja praktisch sein aber da das oft nicht der fall is und die röhren stören ffrag ich mich wer sich das ausgedacht hat topteile so zu verbauen
 wenn die trafos groß genug sind mag das ja praktisch sein aber da das oft nicht der fall is und die röhren stören ffrag ich mich wer sich das ausgedacht hat topteile so zu verbauen  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		