Amp (-Sounds) in a box, als Backup

G
Gitarrophob
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.25
Registriert
20.06.11
Beiträge
514
Kekse
405
Hallo,

Wie der Titel beschreibt, suche ich so etwas wie eine "Minimal-Backup).

Was ich ersetzen möchte: ein Helix Stomp, d.h. Ampsounds inkl. Boxensimulation/IR.
Das Helix nutze ich für drei Sounds, Clean, Crunch, Brett, plus Lautstärkeboost für Soli. Effekte sind Kür.

Der fertige Sound geht dann an Endstufe + Speaker, sowie an die PA.

Wenn nun live das Helix den Geist aufgibt, wäre der Gig vorbei.
Deshalb suche ich eine schlanke Ersatzlösung, die mir Sounds plus Boost, und eine Bedienbarkeit per Fuss bietet.
Die Ansprüche an den Klang sind nicht allzu hoch, nur den Komplettausfall will ich abfangen.

Habt ihr Vorschläge? Wie handhabt ihr das?

Bin gespannt auf euren Input!
 
Eine einfache (d. h. wenig Programmieraufwand vorab) und kompakte Lösung wäre ein Pedalboard-Preamp, zum Beispiel (wenn es günstig sein soll):

Die Auswahl ist hier allerdings sehr umfangreich, daher wären ein paar weitere Infos hilfreich: Musikstil? Zusätzliche Effekte? Budget? 😊
 
Wie groß darf das Backup werden?
Und wie viel bist du bereit auszugeben?
Muss das Gerät in der Lage sein, parallel Signale mit und ohne Cabsim auszugeben (denn das ist ja etwas, was du anscheinend gerade machst)?

Ad hoc würde ich jetzt einfach einen Valeton GP5 und eine kleine MIDI-Leiste (sehr günstig: M-Vave Chocolate, allerdings sind da die Schalter extrem dicht beieinander) vorschlagen. Das Teil klingt für das, was es ist, extrem gut und mit der MIDI-Leiste hättest du sofort alles im Griff. Bedienung ist etwas fummelig bzw. nur über Tablet/Smartphone gut zu lösen, aber da wir hier über ein Notfall-Backup reden, wäre das ja zu verschmerzen.

Kannst dir natürlich auch bspw. irgendeines der zahlreichen Hotone, Mooer, Zoom, NUX oder sonstwas Geräte zulegen. Da gibt's ja im Bereich zwischen 100-200 mittlerweile brutal viel Auswahl. Das Harley Benton DNAfx bspw. gibt's in 3 Varianten zwischen 79 und 159. Reicht für ein Backup allemal aus, da sind die Fußschalter (bzw. sogar ein EXP Pedal) eingebaut und das flutscht in jede Handtasche mit rein.

Ich persönlich habe für mein großes Setup idR mein kleines als Backup mit und wenn ich mit dem kleinen aufschlage, einen HX Stomp oder, wenn alles ganz klein bleiben soll, ein Tonex One als Backup. Mit letzterem gehen halt nur 2 Sounds, das reicht mir im Notfall aber aus, ich kann 'ne Menge von der Gitarre aus machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke schonmal!
  • Budget: Sollte deutlich unter einem zweiten Helix Stomp liegen, sonst könnte ich ja einfach das ein zweites Mal kaufen. Ich sag mal <150€
  • Sounds: so das übliche Top40-Coverzeug, also ein bisschen was von allem. Also von Clean bis (Hard)-Rock, kein ultra-hardcore-Djent-Zeug. Dazu noch einen Pegelboost für die Soli.
  • Ausgänge: 2x out, gerne das selbe Signal, nach Möglichkeit unterschiedliche Pegel. Sowohl Endstufe/Speaker als auch PA bekommen ein Signal mit Boxensimulation.
  • Effekte: Darauf könnte ich im Backup-Fall verzichten. Auch mit Helix beschränkt es sich auf Chorus/Delay.
  • Ansonsten: Schön wär wenn's klein bliebe.
Von den zahllosen Pedalen etc bin ich tatsächlich eher erschlagen und hab jetzt noch nicht herausgefunden, was meine Minimalanforderungen auch wirklich erfüllt.
 
Nimm ein zweites Helix Stomp, dann hast Du ein voll funktionierendes Backup (zwei Geräte plus zwei Netzteile). Wenn Du etwas neues ausprobieren willst, nimm ein Tonex Pedal. Dann könnte es aber sein, dass Dein altes HX Stomp das Backup wird.
 

Bin noch am rumprobieren im Keller, aber für den Preis:great::great::great:
 
Nimm ein zweites Helix Stomp, dann hast Du ein voll funktionierendes Backup (zwei Geräte plus zwei Netzteile).

Budget: Sollte deutlich unter einem zweiten Helix Stomp liegen, sonst könnte ich ja einfach das ein zweites Mal kaufen. Ich sag mal <150€

Wurde ja jetzt bereits mehrfach erwähnt, einfach mal so ein DNAfx Teil ordern. Im Notfall halt zurückschicken.

Ansonsten ist das hier auch praktisch, läuft nämlich auch über Akku (Bedienung allerdings ausschließlich per App):
Mooer Prime S1 Multi Effects Pedal
 
Selbst wenn man ein Backup dabei hat, das dann aber nicht das Originalgerät eins zu eins ersetzt, dann ist der Gig trotzdem nicht so zu spielen, wie das mit dem Originalgerät möglich wäre.
Das Valeton GP-5 gibt es noch für 63€ beim großen T.
 
dann ist der Gig trotzdem nicht so zu spielen, wie das mit dem Originalgerät möglich wäre.

Das ist ja vollkommen klar - aber man versucht doch trotzdem, dem möglichst nahe zu kommen.
 

Ähnliche Themen

DrScythe
Antworten
8
Aufrufe
7K
Mr.Nice Guy
Mr.Nice Guy
Rockin'Daddy
Antworten
16
Aufrufe
13K
egokenny
egokenny

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben