
Stephe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.01.25
- Registriert
- 22.01.08
- Beiträge
- 372
- Kekse
- 268
Hab neulich den Botex ME-72 Demultiplexer entdeckt und hab mir gedacht, da könnte man doch einen prima Sternenhimmel/Leucht-Matrix mit 7x10 Lichtpunkten draus basteln.
Die Frage ist jetzt aber: welches Leuchtmittel nehm ich und wie steuere ich es an?
Aus dem Botex kommen entweder 0-10, 0-12, oder 0-15V raus (einstellbar).
1. Idee: 5 oder 10W Halogenbirnen. Da müsste ich aber eine Dimmerschaltung bauen, die mir aus der analogen Gleichspannung eine gedimmte 12V Wechselspannung erzeugt.
2. Idee: Ich nehm LEDs, vorzugsweise 5mm superhelle (weiß). Könnte man die mit Vorwiderständen direkt an das Steuersignal hängen oder ist das zu schwach?
Die Frage ist jetzt aber: welches Leuchtmittel nehm ich und wie steuere ich es an?
Aus dem Botex kommen entweder 0-10, 0-12, oder 0-15V raus (einstellbar).
1. Idee: 5 oder 10W Halogenbirnen. Da müsste ich aber eine Dimmerschaltung bauen, die mir aus der analogen Gleichspannung eine gedimmte 12V Wechselspannung erzeugt.
2. Idee: Ich nehm LEDs, vorzugsweise 5mm superhelle (weiß). Könnte man die mit Vorwiderständen direkt an das Steuersignal hängen oder ist das zu schwach?
- Eigenschaft