anfängerfrage: licht & midi

  • Ersteller bennnzzz
  • Erstellt am
B
bennnzzz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.13
Registriert
18.09.13
Beiträge
2
Kekse
0
Ort
Frankfurt, Germany, Germany
hallo wertes forum,

ich hab eine frage, die relativ weit ausholt:
ich möchte bühnenlicht per midi steuern (kann auch auch licht-pult dazwischenhängen) — dies im idealfall per note on/off befehlen.
was brauch ich dafür? und was brauch ich insgesamt? reicht dafür ein lichtmischpult und ein paar dmx leuchten?
ich hab irgendwo was von einer lichtentstufe gelesen und war völlig verwirrt. ist eine solche von nöten?
danke!
 
Eigenschaft
 
Tacho!

Hmm... blutiger Anfänger, gell? OK.

Zunächst MIDI ist eine digitale Schnittstelle, um Tastaturbefehle eines Keyboards z.B. zu übertragen. Hat erstmal gar nix mit Licht zu tun. Aber da hast du ja anscheinend auch schon selbst erkannt.
DMX ist das digitale Protikoll, welches für Lichtsteuergeräte und deren Endgeräte, also Dimmer, Movingheads, LED gedönse u.a. da ist, um diese zu steuern.

Lichtendstufe = Dimmer.

Um das zu machen, was du da so vor hast braucht es:
* ein Lichtpult, welches MIDI Daten verarbeiten und umsetzen kann oder eine entsprechende Softwarelösung
* ein MIDI Controller, im einfachsten Fall ein Keyboard.

Was verstehst du unter "DMX Leuchten?"
Wenn du damit LED gedönse meinst, dann kann das gehen, muss aber nicht. Das kommt darauf an wie "intelligent" diese "DMX Leuchten" sind.

Am billigsten und effektivsten wäre eine Softwarelösung. DMX Interface und etwas wie PC Dimmer oder Freestyler oder....
Sicher geht auch ein Pult, nur wundere dich nicht, wenn so ein Budgetpult dann zickt und nicht das macht was du dir so vorstellst. Meinst kann man da per MIDI nur irgendwelche Chaser oder Memories abrufen (was ja dann wiederum in Ordnung wäre). Am flexibelsten bist und bleibst du mit einer Softwaresteuerung, welche mit dem entsprechenden Interface - vorausgesetzt man hat einen Rechner über - die billigeste Alternative ist.

Ich frage jetzt lieber nicht warum man das unbedingt per MIDI steuern möchte.
 
hallo yamaha4711,
mit midi kenn ich mich etwas aus :) es geht um folgendes:
eigentlich möchte ich licht-sequenzen per midi-sequenzer steuern. um genauer zu sein keine sequenzen (also "szenen"), sondern einzelne lampen. da der sequenzer sich mit CCs etwas schwer tut, erscheint mir die simpelste lösung, das vorhaben über noten(-werte) zu realisieren. leider ist eine software für meinen fall keine option — und nichts desto trotz hab ich vom hauptteil des projekt eben keine ahnung.

in meinem laienkopf besteht das setup wie folgt:

  1. midi sequenzer --> schickt noten an lichtmischpult
  2. lichtmischpult wandelt noten in dmx signale um (?) --> schickt an/aus an "dmx" leuchen (LED lampen mit DMX/XRL anschluss, die in reihe geschaltet sind)
  3. resultat: es blinkt und leuchtet schön!

ergibt das sinn? und falls ja — kennst du dich mit einem pult aus, dass obiges vorhaben zulässt?
danke vielmals.
 
Also die MA Lightcommander verwenden Controllerbefehler und da lassen sich auch die einzelnen Kanäle nicht ansteuern. Lediglich die Memories.

Bei der SGM Studio Serie kannst du per Note On/Off die einzelnen Kanäle ansteuern. Ich denke auch andere Pulte werden dies können. Da musst du mal sehen welches bei deinem Budget dies kann.

Ansonsten eben eine Softwarelösung, welche deutlich billiger und flexibler wäre. Was hält dich davon ab?
 
Ich kann mir schon vorstellen, dass man deine Vorstellung so in irgend einer Form realisieren kann.
Nur wird das vermutlich erst einmal nur ein "wildes" bzw. "planloses" Geblinke. Es wäre dann noch notwendig, daraus Lichtstimmungen bzw. Szenen zu erstellen, und nicht mit jeder neuen Note mit einem Wechsel der Farbe und / oder Helligkeit zu reagieren.

Da MIDI aber nicht meine Welt ist, halte ich mich da lieber weider raus ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben