Hallo Miuestra,
jetzt bin ich etwas erstaunt, dass am Handriemen zu dem Verstellrädchen die andere Seite mit so einem Haken eingehängt ist - kenn ich zumindest so nicht.
- Macht aber nix!
Ich hab mal ein paar Bilder zusammengestellt, wie die Befestigung des Handriemens am Bass normalerweise aufgebaut ist. Vielleciht recihen dir die bilder auch schon aus, um selber so weit zu kommen, dass du den Rest selber zusammenbringst.
Wenn alles in Ordnung ist, siehts in etwa und ungefähr so aus:
an der "linken " Seite ist der Riemen normalerweise fest angeschraubt und auf der "rechten" Seite, was normalerweise am Akkordeon die Oberseite ist, ist ein Verstellrädchen im Gehäuse, womit man die Riemen enger oder weiter stellen kann.
Wenn man an die Innereien kommen will. muss man die Bassabdeckung abschrauben. Die ist mit kleinen Schrauben bedestigt . Mitunter sind die leicht zu erkennen, manchmal sind die auch etwas versteckt, indem die z.B. durch die Aufstellfüßchen geschraubt sind. Wie gesagt. da muss man ein bisschen schauen - ist von Akkordeon zu Akkordeon verschieden.
Hier siehts jedenfalls so aus:
Alle Schrauben lösen und auch den Handriemen am Verstellrädchen ganz heraussschrauben! :
wenn jetzt alle Schräubchen rausgedreht sind kann man den Deckel abnehmen und dann sieht wie s innen aussieht. -
- Hier das Verstellrädchen, wie der Riemen mit der Gewindestange so, wie er normalerweise eingeschraubt ist:
Hier lässt sich der Riemen von Haus aus verstellen - ist ja so dafür gedacht.
Und die andere Seite ist normalerweise fest verschraubt:
Wie gesagt - so ist die Befestigung normalerweise. Eine Seite per Handrad verstellbar und die andere Seite fest angeschraubt. Das sieht jetzt ganz locker aus - aber die Schrauben sind innen im Gehäuse und meist durch die Bassmechanik verdeckt, so dass man die Schrauben zwar gut sieht, aber recht schlecht dran kommt. Das ist immer eine Fummelei. Da sollte man also erst dran rumwerkeln, wenn man sicher ist, dass man entspannt und ruhig ist und gute Nerven hat. (oder das passende Spezialwerkzeug).
So wie du schreibst, ist bei dir auf der Seite eine Art Haken. Zwar weiß ich nicht, genau,wie die aufgebaut und befestigt ist - aber im Zweifelsfall würde ich erstmal den bBassdeckel abschrauben um besser an die ganze Sache hinsehen zu können. Dann ergibt es sich meist von selbst, wo der Fehler liegt und was zu tun ist.
Noch n Tip: Wenn du die Basshaube wieder zumachst und die kleinen Schräubchen wieder anziehst - dies bitte mit Gefühl tun - die sonst brechen entweder die Schrauben aus, oder ab und /oder das Gewinde im Holz wird ausgeleiert und die Schraube hält dann nicht mehr richtig!
Also erst gucken, dann denken udn dann mit Gefühl werkeln!
Viel Erfolg!
Gruß, maxito