Boxen hinsichtlich Impedanz passend zu Eden WTB-400 BS ?

B
Bonemann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.25
Registriert
02.10.23
Beiträge
22
Kekse
0
Liebe Forensiker,
ich nutze jetzt einige Zeit meinen Eden WTB-400 BS in Verbindung mit einer SAD 15“ 400W 8Ohm und einer Warwick 211 Pro 400W 8Ohm. Die Boxen habe ich folgendermassen verkabelt:
Verstärker - SADin - SADout - 211in.
Der Verstärker ist angegeben mit 400W RMS an 2Ohm.
Kann ich das so machen für die volle Verstärkerleistung oder muss ich da was ändern an der Verbindung? Ich weiß nicht wie die SAD innen verschaltet ist, parallel oder Reihe, und was das für Auswirkung auf mein Setup hat.
Ich bin mir da nicht so ganz sicher, bisher eher moderat im Proberaum gespielt.
Wäre sehr dankbar für eure Tips bevor irgendwas wegraucht wenn es mal lauter wird.
Vielen Dank schonmal für eure Mühe
Grüße
Ingo
 
Bei typischen Anschlüssen zum "Durchschleifen" parallel landest Du im Moment bei 4 Ohm, also im grünen Bereich........hab mal die Formel kopiert.......:unsure:

Für den Fall, dass du mehr als zwei Widerstände nebeneinander geschaltet hast, wird für jeden weiteren Widerstand die Formel entsprechend ergänzt. Es ergibt sich der folgende Gesamtwiderstand Rges:


\[\frac{1}{R_{ges}} = \frac{1}{R_{1}} + \frac{1}{R_{2}} + \frac{1}{R_{3}} + ... + \frac{1}{R_{N}} \]

wenn ich jetzt richtig war, landest Du bei 3x 8 Ohm bei insges. 2,6 Ohm...........ohne Garantie, langfristig ist ein Multimeter zum Checken hilfreich,

der am LS gemessene Widerstandswert ist immer kleiner als Angabe, weil MM mit Gleichstrom misst........

Gruß, Th.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für deine Mühe, aber wieso 3x 8 Ohm? Sind ja nur 2 Boxen. Oder rechnen sich die 2 10“-Speaker in der Warwick einzeln?
Muss meine Versteckerung revidieren:
Verstärker out- Warwick in, Warwick out - SAD in.
Bleibt aber von den Werten trotzdem alles gleich!?
Grüße, Ingo
 
Der Verstärker ist angegeben mit 400W RMS an 2Ohm.
schau da bitte Ganz dringend nochmal genau hin! auf Produktfotos steht 400W@4Ohm, d.H. wenn du mit 2 Ohm fährst läufst du Gefahr deinen Amp kaputt zu machen.
... dein Setup mit zwei Boxen zu je 8 Ohm passt aber.;)


aber wieso 3x 8 Ohm?
ich denke das hat er nur als beispiel genannt wenn du noch ne Dritte box dranhängen willst

Wenn du Boxen mit unterschiedlicher Impedanz verschaltest musst du halt mit der Oben von @sixstringfanatic bereits geposteten Formel rechnen, hier ein Beispiel:

16 Ohm + 4 Ohm + 16 OHM Box parallel wäre z.B.

1/Rges = 1/16 + 1/4 + 1/16
1/Rges = 1/16 + 4/16 + 1/16
1/Rges = 6/16
1/Rges = 0,375
1 = 0,375 Rges
2,6666 = Rges

in deinem Fall kannst du Vereinfachen indem du rechnest (R1+R2) / 4
Aber Achtung, das stimmt dann nur bei zwei Boxen mit gleicher Impedanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
👍kapiertz, danke. Jetzt kann ich laut😂🤣
 
@cohen
gut aufgepasst, der Fehler liegt wohl daran, dass ich ein Depp bin :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

danke für den Hinweis, habs noch ausbessern können und gemacht, jetzt stimmts;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Eden hat 4 Ohm, die Boxen knapp 3 Ohm. Also alles gut ?!
Danke für eure Zuwendung.
Dachte erst so eine Frage unter den ganzen Altgefahrenen wäre zu trivial und würde Augenrollen verursachen.
Vielen Dank nochmal, jetzt bin ich mir sicher dass ich in der Beziehung nix kaputt mache.
Grüße, Ingo
 
Ähhhhh, alles unter 4 Ohm ist zu vermeiden, wenn der Amp als Minimum 4 Ohm angibt, dann fließt zu viel Strom........
 
Der Eden hat 4 Ohm, die Boxen knapp 3 Ohm. Also alles gut ?!
Danke für eure Zuwendung.
...
Hi,

Mr. Pickles sagte dass
... dein Setup mit zwei Boxen zu je 8 Ohm passt aber.
...
Und dann folgte ein fiktives Beispiel:
ich denke das hat er nur als beispiel genannt wenn du noch ne Dritte box dranhängen willst
...
Wenn
...
hier ein Beispiel:
...
Da Du aber 2 Boxen zu 8 Ohm parallel betreibst, die eine Gesamtimpedanz von 4 Ohm aufweisen, ist - wie schon gesagt wurde - alles ok.

Gruß Ulrich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben