I
ibanezplayer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.17
- Registriert
- 24.03.05
- Beiträge
- 622
- Kekse
- 3.112
Hallo,
ich habe neulich eine Mandoline von Aria vererbt bekommen. Allerdings komme ich mit ihr überhaupt nicht zurecht. Zu geringer Bundabstand in die meine Wurstfinger nicht passen wollen
Also überleg ich mir die in ebay zu versteigern. Aut der Kopfplatte ist ein Aufkleber wo Made in Korea steht. Also kommt sie bestimmt aus Korea
Das Teil muss schon rellativ alt sein.
Saiten sind total verrostet, auf der Kopfplatte hat sich schon reichlich Dreck angesammelt.
Das Ding muffelt auch ganz schön alt
Allerdings hat die Mandoline keinen einzigen Kratzer. Dabei is ein Koffer mit weißem Innenfutter. Sieht auch neuwertig aus, riecht aber wieder sehr alt und modrig
Kann mir da jemand das ungefähre Baujahr sagen, wann die Dinger gebaut wurden? Eine Seriennummer ist leider nicht vorhanden
Und wieviel ist so eine Mandoline heute noch wert?
Oder kommt das normalerweise in den Sammelthread für Wertschätzungen von Gitarren?:screwy:
Klärt mich bitte auf!
Ich zähl auf euch
Mit den besten Grüßen,
Ibanezplayer
ich habe neulich eine Mandoline von Aria vererbt bekommen. Allerdings komme ich mit ihr überhaupt nicht zurecht. Zu geringer Bundabstand in die meine Wurstfinger nicht passen wollen

Saiten sind total verrostet, auf der Kopfplatte hat sich schon reichlich Dreck angesammelt.
Das Ding muffelt auch ganz schön alt

Kann mir da jemand das ungefähre Baujahr sagen, wann die Dinger gebaut wurden? Eine Seriennummer ist leider nicht vorhanden
Und wieviel ist so eine Mandoline heute noch wert?
Oder kommt das normalerweise in den Sammelthread für Wertschätzungen von Gitarren?:screwy:
Klärt mich bitte auf!
Ich zähl auf euch
Mit den besten Grüßen,
Ibanezplayer
- Eigenschaft