
Mitym
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.02.22
- Registriert
- 18.05.14
- Beiträge
- 141
- Kekse
- 415
Hallo in die runde,
meine Frage ist evtl. auch im Biergarten gut aufgehoben (@Mods. bitte Checken)....
Ich habe letztens mit einem Freund Diskutiert ob diese "Fitness,-Motivations "-Armbänder aus Silikon dem Gitarrenlack schaden ?
http://www.amazon.de/Armbänder-Beyond-Dreams-kostenlose-Silikonarmbänder/dp/B00B01N6I6/ref=pd_bxgy_200_img_2?ie=UTF8&refRID=1QA0ZCZ1KGC6ZQ000C1R
Da die Bänder nicht Kratzen können, kommt es uns Hauptsächlich auf eine mögliche Chemische Reaktion an.
Besonderst im Bezug auf höherwertige Gitarren: Gibson (Nitrolack), Fender, PRS, Ibanez, Gretsch....
PUR-Lacke sind ja im ausgehärteten Zustand recht Strapazierfähig, und dürften daher nicht anfällig sein.
Vlt. kann uns bei dieser Gelegenheit ja jemand sagen, mit was für einem Lack die Gitarren (ausser Gibson) denn so Lackiert sind, in den Herstellerangaben findet man leider recht wenig dazu...
Dank euch,
Mitym
meine Frage ist evtl. auch im Biergarten gut aufgehoben (@Mods. bitte Checken)....
Ich habe letztens mit einem Freund Diskutiert ob diese "Fitness,-Motivations "-Armbänder aus Silikon dem Gitarrenlack schaden ?
http://www.amazon.de/Armbänder-Beyond-Dreams-kostenlose-Silikonarmbänder/dp/B00B01N6I6/ref=pd_bxgy_200_img_2?ie=UTF8&refRID=1QA0ZCZ1KGC6ZQ000C1R
Da die Bänder nicht Kratzen können, kommt es uns Hauptsächlich auf eine mögliche Chemische Reaktion an.
Besonderst im Bezug auf höherwertige Gitarren: Gibson (Nitrolack), Fender, PRS, Ibanez, Gretsch....
PUR-Lacke sind ja im ausgehärteten Zustand recht Strapazierfähig, und dürften daher nicht anfällig sein.
Vlt. kann uns bei dieser Gelegenheit ja jemand sagen, mit was für einem Lack die Gitarren (ausser Gibson) denn so Lackiert sind, in den Herstellerangaben findet man leider recht wenig dazu...
Dank euch,
Mitym
- Eigenschaft