Audinate Dante 64ch-Brooklyn Module für WING internal

  • Ersteller dabbler
  • Erstellt am
dabbler
dabbler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.25
Registriert
27.10.12
Beiträge
1.734
Kekse
5.000
Ort
Köln
Moin,

hab mich eben mal bischen umgeschaut was das Nachrüsten von Dante intern im WING kosten würde. Da die Brooklyn-Karten offenbar nicht direkt an Endkunden verkauft werden, bleiben offenbar nur die Optionen entweder ein entsprechendes Interfacemodul das eine 64-Kanal Brooklyn Karte verwendet zu plündern, oder die Karte selbst indirekt zu kaufen.

Insgesamt gibt es da offenbar nicht wirklich viele Quellen. Optionen die ich bislang gefunden habe (gibt sicherlich mehr):
  • Behringer WING-Dante (Modul mit Brooklyn-Karte)
  • Yamaha NY64-D (Modul mit Brooklyn-Karte)
  • DAD AX32-IPAUD (Brooklyn-Karte 1:1 resold)
  • Avid Pro Tools MTRX Dante-Modul (Brooklyn-Karte 1:1 resold)
Gebraucht sind all diese Teile derzeit mit der Lupe zu suchen. Neu scheint das Behringer WING-Dante Modul noch am günstigsten zu sein...

Habe ich Optionen übersehen?

32er Karten sollen übrigens auch funktionieren - vermutlich auch 8er und 16er - die wären einfacher und deutlich günstiger beschaffbar und reichen ggfs. wenns einem z.B. eh nur um Dante für Outputs geht.

Grüße,
dabbler
 
Ich habe meine WING-Dante über den Behringer Shop im März für ca 350€ gekauft, aktuell liegt man da gut 200€ drüber. Es ist ohnehin ganz gut diesen Shop dann und wann zu beobachten, da haben die immer wieder echte Schnäppchen im Angebot.
Rein nur das Modul (also das AOIP-Dante Modul) an sich habe ich nirgends gefunden und wenn dann nur als "bieten wir so nicht mehr an".

Da habe ich das Dante Modul raus genommen und, wie ich im anderen Thread beschrieben habe, ins Pult eingebaut, damit ich die WING-Live Erweiterung nicht verliere.
Wichtig ist halt, dass man die Dante-Software tauscht, denn wenn man es einfach nur einbaut, verliert man die Netzwerkfähigkeit des Pultes, was auch schade wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ich bin offenbar zu blöd den zu finden...??!

Rein nur das Modul (also das AOIP-Dante Modul) an sich habe ich nirgends gefunden und wenn dann nur als "bieten wir so nicht mehr an".

Ja, sehr erstaunlich wie "weg" das Ding immer noch ist. Ist ja letztlich einfach nur ein Brooklyn-Modul mit modifizierter Firmware die man eigentlich auch selbst auf ein vanilla Modul aufspielen kann.
 
Ich habe meine WING-Dante über den Behringer Shop im März für ca 350€ gekauft, aktuell liegt man da gut 200€ drüber. Es ist ohnehin ganz gut diesen Shop dann und wann zu beobachten, da haben die immer wieder echte Schnäppchen im Angebot.
Muss nochmal nachfragen... wo ist dieser "Behringer Shop"?

Habe bislang keine AoIP-Dante Karte (also ein 64x64 Brooklyn-Modul) solo auftreiben können... und der Preis fürs WING-Dante ist gaga.
 
ich meinte den Behringer Shop via Amazon.
Das Aoip Modul für das WING wird inzwischen auch vom T angeboten, für ca 300€.
und der Preis fürs WING-Dante ist gaga.
Hast du schon mal die Preise von den Dante-Karten anderer Hersteller beobachtet? Da sind die von Behringer doch echt moderat, wie ich finde.
 
ich meinte den Behringer Shop via Amazon.

Ah, also Amazon. Das ist nicht Behringer die da verkaufen, sondern Amazon - ergo nix "via". :)

Das Aoip Modul für das WING wird inzwischen auch vom T angeboten, für ca 300€.

Danke - war letztens noch nicht gelistet. Meine Anfrage beim großen M ist offenbar versandet. €320 sind jedenfalls schon mal realistischer. Wenns denn irgendwann mal geliefert wird.

Hast du schon mal die Preise von den Dante-Karten anderer Hersteller beobachtet? Da sind die von Behringer doch echt moderat, wie ich finde.

Ja, in dem Bereich haben wohl alle Lack gesoffen. :cool: Aber offenbar ist das Zielpublikum entsprechend zahlungsbereit.
 
Wieviele Kanäle kann das Brooklyn II Rev 4V1 verarbeiten? Oder gibt es da verschiedene Versionen? Passt jede Brooklyn II Rev 4V1 in den internen Slot des Wing?
 
Die hier ist von Behringer direkt vertrieben:
Behringer Aoip-Dante

Die passt garantiert und kann eben die vollen 64x64, die bei dem Modul möglich sind.

Ich habe, wie gesagt vor einiger Zeit das Dante-Modul einer WING-Dante Expansion Card in den Modul-Slot meines großen WINGS gesteckt, da ist das selbe Modul von Dante verbaut. in Beitrag #2 hier habe ich mein Howto dazu verlinkt.
Ob da auch die Module von anderen Karten funktionieren, kann ich nicht sagen, habe ich nie ausprobiert. Wichtig wird aber sein, dass die richtige Firmware da drauf installiert wird. Sonst gibt es unangenehme Nebeneffekte. Nach der Installation des Moduls von der Expansion Card hatte ich zuerst keinen Netzwerkzugriff auf das WING selbst. Das ging erst als ich die passende AoIP Firmware auf das Modul installiert habe. Ich weiß auch nicht, ob das Modul z.B von einer X-Dante im WING die vollen 64x64 Kanäle anbietet. Kann sein, dass das, auch wenn man die Firmware da drauf spielt, nicht mehr als 32x32 gehen. Aber so etwas habe ich nicht ausprobiert.

Aber ich denke dass es ohnehin das günstigste sein würde, wenn man das Modul von Behringer selbst kauft. Ist ja ohnehin die günstigste Variante zu einem Dante-Modul zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie wird die Firmware installiert? Im eingebauten Zustand per Ethernet über einen Laptop?

Ich könnte gerade günstig (90€) eine Audiante Brooklyn II Rev.4V1 kaufen. Wenn man beim Thomann die Produktbilder der Behringerkarte anschaut scheint das dieselbe Karte zu sein.
 
Ich mach ein Firmware Update über den Dante Controller. Da hat man auch die Möglichkeit updates zu finden und diese dann installieren. In dem verlinkten HowTo wird das auch beschrieben.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich könnte gerade günstig (90€) eine Audiante Brooklyn II Rev.4V1 kaufen.
Bei Wish?:evil:
 
Ich könnte gerade günstig (90€) eine Audiante Brooklyn II Rev.4V1 kaufen. Wenn man beim Thomann die Produktbilder der Behringerkarte anschaut scheint das dieselbe Karte zu sein.
Das wird die übliche 8x8 sein.

Du mußt zwingend auf die Produkt-ID achten:

1736602980794.png


BNII = Brooklyn II. Die -064 am Ende bedeutet 64x64 Version. Gibts auch als -032 (32x32) und -008 (8x8). Lass Dir vom Verkäufer garantieren das es die -064 ist... viele Angebote benutzen (bewußt oder unbewußt) falsche Bezeichnungen und Bilder.

Datasheet: https://cdn-docs.av-iq.com/dataSheet/Dante Brooklyn II_Datasheet.pdf
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Beim T ist die AoIP-Karte nun von "in ein paar Wochen" auf "in mehreren Monaten" Lieferzeit hochgegangen... seufz.
 
Wahrscheinlich sind die paar Exemplare, die unterwegs waren, schon bestellt von anderen Kunden, und jetzt ist ungewiss wann Audinate wieder was liefert und das von Asien/Australien den Weg zu uns findet. Aber, so wie es bei meinem WINg Compact gelaufen ist, kann das Liefer-Pendel auch schnell wieder in die andere Richtung ausschlagen und plötzlich ist das Teil wieder lieferbar. Wenn du es sowieso kaufen willst, dann einfach bestellen und warten. (Ich weiß, Vorleistung, Preisentwicklung usw. alles spricht dagegen. Aber wer zuerst kommt, mahlt zuerst hieß es früher mal).
 
Ich hab schon im Dezember bestellt. In der Tat, vermutlich ist die erste Liefercharge entsprechend ausverkauft. Ich glaube nicht das es günstiger als €319 werden wird... jedenfalls nicht so bald.
 
Na, dann kann es ja doch sein, dass du demnächst eine Versandbestätigung bekommst. soweit ich weiß, gibt der große T die Lieferzeiten für den Fall an, wenn du jetzt eine Bestellung aufgibst.
Ich hab das schon erlebt, dass ich eine Bestellung abgegeben habe für ein teil, dass als "sofort lieferbar" gekennzeichnet war, und nach der Bestellung ist der Status auf "lieferbar in soundso vielen Wochen" gesprungen ist. Ich hab das teil aber zügig bekommen.
 
Jo, denke dem ist so - die im Zulauf befindliche Charge ist vorbestellt, die nächste kommt halt erst am $VIELSPÄTER. Ich glaub bei Bestellung war die Peilzeit irgendwie Feb/März. We'll see - ich habs nicht übermäßig eilig da Dante bei mir noch in "mal mit Rumspielen und ready machen falls ich damit mal interfacen muß" Phase. Blöder ist das Behringer nicht mit dem MADI-Interface für Wing um die Ecke kommt...

PS: Bestellung um Weihnachten herum, "Verfügbarkeit: In 6–8 Wochen lieferbar". Gute 5 sind rum, wir schauen... :cool:
 
Sehe gerade beim T wird in der Bestellung für den Artikel "1-2 Wochen" angezeigt. Im Artikel im Shop dagegen "in mehreren Monaten". Sehr gut T, so macht man das!

Eine anderswo bestellte DN4816-O hatte avisiertes Lieferdatum 4.2. - bis gestern, wo es dann auf unbestimmt geändert wurde. Telefonische Rücksprache (da Shop keine Lieferzeitangaben für bereits bestellte Artikel macht) ergab: für 4.2. angekündigte Lieferung ist überfällig und sie bekommen noch kein neues Lieferdatum von Ohringer. Und dieses Lieferdrahma mit Ohringer gehe auch schon seit 5-6 Jahren so... Mal gespannt, T meint 1-2 Wochen für die DN4816-O wie auch fürs AoIP-Dante.
 
Und dieses Lieferdrahma mit Ohringer gehe auch schon seit 5-6 Jahren so...
und mit A&H, RCF, QSC, Yamaha uswusf. Da ist wohl aktuell kein Hersteller und Händler gefeit davor. Und so auch wir Kunden. Und bei einigen Herstellern ist nicht mal die gern genutzte China-Ausrede so wirklich greifend.
 
So, gerade kam die Versand-SMS für das Dante-Modul... ich werde dann wohl am Wochenende mal Deiner Einbau-Anleitung folgen. :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben