R
rowsi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.06.23
- Registriert
- 23.09.08
- Beiträge
- 264
- Kekse
- 1.765
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musiker,
heute habe ich im Gitarrenladen meines vertrauens auf gut Glück neue Plektren gekauft, Dunlop 0,73mm und 0,88mm. Zuvor habe ich immer Stärken zwischen 0,43mm und 0,68mm gespielt.
Nun komme ich Zuhause an um mit meinen neuen Plektren zu spielen, die 0,88mm zuerst. Hmm, da reiße ich ja förmlich an den Saiten und es schnarrt ganzschön. Mag ich nicht, gefällt mir nicht, zurück in die bunte Plektrenkiste damit.
Mit wenig Erwartung also griff ich zum 0,73mm Plek und schon nach wenigen Griffen ist mein Gesichtsausdruck eine Mischung aus diesen zwei Smileys:
Mir kam es vor als könnte ich mit dem 0,73mm Plek sowohl schneller als auch sauberer spielen!
Alternate Picking bereitete mir zuvor Probleme, die sich jetzt in Wohlgefallen aufgelöst zu haben scheinen.
Riffs, die trotz tagelanger Übung nicht sauber übers Griffbrett wollten, klangen glockenklar.
Der Gesamtsound gefällt mir jetzt auch besser, er scheint mir "tighter" zu sein als mit den vorher verwendeten Plektren.
Habe ich einfach nur einen sehr, sehr guten Tag erwischt oder kann die Verwendung eines anderen Plekktrums wirklich solch gravierende Auswirkungen auf mein Gitarrenspiel haben?
Habt ihr selbst schon ähnliches erlebt?
Ich freue mich auf eure Antworten!
PS: Falls der Thread eher in die Plauderecke gehört tut es mir leid!
PPS: Keine Aufklärungen über die verschiedenen Schreibweisen von Plektrum/Plektron/wasauchimmer bitte
heute habe ich im Gitarrenladen meines vertrauens auf gut Glück neue Plektren gekauft, Dunlop 0,73mm und 0,88mm. Zuvor habe ich immer Stärken zwischen 0,43mm und 0,68mm gespielt.
Nun komme ich Zuhause an um mit meinen neuen Plektren zu spielen, die 0,88mm zuerst. Hmm, da reiße ich ja förmlich an den Saiten und es schnarrt ganzschön. Mag ich nicht, gefällt mir nicht, zurück in die bunte Plektrenkiste damit.
Mit wenig Erwartung also griff ich zum 0,73mm Plek und schon nach wenigen Griffen ist mein Gesichtsausdruck eine Mischung aus diesen zwei Smileys:

Mir kam es vor als könnte ich mit dem 0,73mm Plek sowohl schneller als auch sauberer spielen!
Alternate Picking bereitete mir zuvor Probleme, die sich jetzt in Wohlgefallen aufgelöst zu haben scheinen.
Riffs, die trotz tagelanger Übung nicht sauber übers Griffbrett wollten, klangen glockenklar.
Der Gesamtsound gefällt mir jetzt auch besser, er scheint mir "tighter" zu sein als mit den vorher verwendeten Plektren.
Habe ich einfach nur einen sehr, sehr guten Tag erwischt oder kann die Verwendung eines anderen Plekktrums wirklich solch gravierende Auswirkungen auf mein Gitarrenspiel haben?
Habt ihr selbst schon ähnliches erlebt?
Ich freue mich auf eure Antworten!
PS: Falls der Thread eher in die Plauderecke gehört tut es mir leid!
PPS: Keine Aufklärungen über die verschiedenen Schreibweisen von Plektrum/Plektron/wasauchimmer bitte
- Eigenschaft